Geschrieben: 13 Jan 2010 15:37
gelöscht

Hallo!
Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zugelegt und ihn per HDMI an
den Fernseher angeschlossen. Soweit ist auch alles OK, Sound vom PC
läuft über HDMI in den Fernseher und von da aus optisch weiter an
den AV-Receiver.
Problem ist nur: Mein Fernseher verarbeitet nur Stereo-Signale und
gibt auch nur diese entsprechend weiter an den AV-Receiver.
Um Raumklang zu haben müsste ich die analogen 7.1 Ausgänge an
meiner Soundkarte (3,5mm Klinke) mit meinem 5.1 AV-Receiver
verbinden. Klingt einfach, ist es aber nicht. Jedenfalls finde ich
keine entsprechenden Kabel, um das in die Realität umzusetzen. Das
einzige was mir einfällt, wären 6 einzelne Klinke>Cinch Kabel,
aber die sind einzeln nicht unbedingt günstig und ich will nicht
unbedingt 6 einzelne Kabel da rumhängen haben :eek:.
Gibt's da Alternativen? Die Soundkarte hat keinen optischen
Ausgang, außerdem sind am AV-Receiver bereits alle optischen
Eingänge belegt.
Ich sag schonmal danke für eure Hilfe!
Gruß
Daniel
Geschrieben: 13 Jan 2010 15:47

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Habie ich das dann richtig verstanden, dass dein AV-Receiver keine
HDMI-Eingänge hat?
Geschrieben: 13 Jan 2010 19:00

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
Soundkarte mit optischem und koaxialem Ausgang habe ich schon vor 5
Jahren für 20€ bekommen
Nen Umschalter für optische Verbindungen gibts bei Amazon für nen
10er
Aber wenn die anlage nen digitalen Coax-Eingang hat nimmst halt den
Geschrieben: 14 Jan 2010 13:14
gelöscht

Uuuups... :) Peinlich. Da hätt ich wohl mal besser nachgucken
sollen... Hab nur von weitem 6 Cinch-Steckplätze gesehen und dachte
das wäre der analoge Audioeingang. Vorhanden ist aber nur ein
analoger Stereo-Eingang und ein Videoausgang, sowie ein
Component-Video-Ausgang.
Dann bleibt wohl nichts anderes übrig, als eine Soundkarte mit
digitalem Ausgang zu kaufen. Ja, der Fernseher belegt den 2.
optischen Eingang am Blu-ray Player/AV-Receiver. Hatte ich
angeschlossen, weil ich manchmal zum Fernsehen auch den im
Fernseher integrierten DVB-T Tuner nutze. Das ist aber
entbehrlich.
Kann ich die Soundkarte einfach in den PC einsetzen und loslegen
oder muss ich erst am Mainboard noch einen Jumper umstellen, um den
On-Board Sound zu deaktivieren? Ich meine sowas vor Jahren mal
gelesen zu haben.
Wenn ja, wie krieg ich raus welcher Jumper wie umgestellt werden
muss?
Danke schonmal für die Antworten!