Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Maguire fand ich als Spider-Man sehr passend und Dunst finde ich
als Schauspielerin sehr gut und als Frau auch sehr attraktiv, von
daher passte das schon gut.
Garfield ist mir für den nerdigen Wissenschaftler Peter Parker viel
zu sehr der glatte Beau, daher finde ich ihn als Besetzung eher
ungeeignet. Für die Herangehensweise des neuen Films, der insgesamt
sehr durchgestylt und modern zu sein scheint, passt er in den
Trailern aber durchaus. Von daher warte ich erstmal ab, wie er im
Endprodukt wirkt.
Stone finde ich gut, sie ist aber für mich ähnlich Olivia Wilde und
Co. einfach eine eher farblose Standard-Schönheit. Also sie ist
keine schlechte Schauspielerin, sticht aber auch nicht besonders
positiv heraus. Dagegen fand ich Dunst immer in all ihren Filmen
sehr charismatisch.
Grundsätzlich sagte mir Raimis Besetzung also eher zu und seine
lockere, humorvolle Herangehensweise, die durchaus auch viel
Emotion bot, hat mir zumindest in Teil extrem zugesagt. Aber wie
gesagt ich bin auch für die neue Verfilmung sehr offen, denn mit
den alten Filmen lässt sich das sowieso nicht vergleichen.
Sehe ich zu 100% genau wie Du! ;)
Und Dunst ist wahrlich eine Könnerin. Frag mich immer wieder, wieso
sie bei vielen so eine "durchschnittliches" Standing hat.
Hinsichtlich ihrer darstellerischen Fähigkeiten sehe ich Dunst
locker auf einer Schiene mit Scarlett Johanson, vielleicht sogar
leicht drüber.
Bereits in Interview mit einem Vampir hat sie alles an die Wand
gespiet und da war die Gute gerade mal 12. Aber auch in anderen
Rollen und seien die Filme noch so seicht hat sie immer die von Dir
genannte charismatische Ausstrahlung gehabt, die sie über den
Durchschnitt gehoben hat.
Für mich war Dunst in den Spidey-Filmen das Highlight und ich fand
es immer toll, wenn sie in der nächsten Szene ins Bild
kam.:pray:
Die neue besetzung wirkt optisch zwar schon passend, aber irgendwie
fehlt dem ganzen auch ein wenig Charisma zumindest bei dem was ich
bislang gesehen habe.
Damit will ich den Film nicht schlecht machen. Freu mich
mittlerweile auch durchaus darauf, was anfangs ja nicht so war,
aber trotz gewisser Freiheiten gegenüber der Vorlage verstehe ich
diese heftige kritik an der Raimi Reihe bis heute nicht...