Ich liebe "alte Filme" oder Klassiker (wenn´s beliebt), hier mal
ein paar Filme, die ich immer wieder schauen kann und die mich noch
immer beeindrucken (auch wenn ich sie heute manchmal mit einem
Schmunzeln genieße):
King Kong und die weiße Frau
Godzilla
Psycho
Die Vögel
Spiel mir das Lied vom Tod
House on Haunted Hill (eigentlich alle Filme mit Vincent Price ;),
der ist einfach zum :pray:)
Das Omen
Der Exorzist
und dann natürlich so ziemlich Alles aus den 80er und frühen 90er
Jahren, diese Zeitspanne ist mein persönliches Golden Age der
Filme, die Gründe dafür hat Wolfschädel bereits treffend
zusammengefasst.
BTW: Ich bin mit vielen aktuellen Produktionen nicht zufrieden,
vorwiegend aus den Gründen die std angeführt hat, aber wenn man die
Filmlandschaft mal so ehrlich wie möglich betrachtet, wird einem
wohl oder über auffallen, dass es auch "früher" Filme gab, die
vorwiegend wegen ihre Effekte Publikum angelockt haben, weniger
wegen ihrer Geschichte oder den Charakteren. Gerade das Horror-,
Fantasy- und Science-Fiction-Genre bietet und bot oft genau diesen
Anreiz.
Was ich damit sagen möchte, ich kann das Schimpfen auf die
"New-Age-Filme" und ihr ermüdendes Effektgewitter durchaus
nachvollziehen, aber so war es immer und so wird es immer sein.
Manche Filme füttern eben das Herz, manche das Hirn, andere das
Zwerchfell oder das Nebennierenmark ;) und viele, viele die
Augen.
Die großen Filme sprechen (konsequenter Weise) mehr als einen der
genannten Bereiche an und sind bzw. werden genau dadurch zu
Klassikern und so lange heute noch Filme erscheinen, von denen ich
sagen kann: "Den wirst Du auch in zehn Jahren noch lieben", sehe
ich der Zukunft weniger pessimistisch entgegen, als ich es nach
diversen Kinobesuchen in letzter Zeit getan habe.
Gruß Jack