Geschrieben: 07 Jan 2010 18:47

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
der Schornsteinfeger muss doch eh regelmäßig kommen, frag den
;)
Könnte mir aber nicht vorstellen was dagegen spricht
Geschrieben: 07 Jan 2010 21:15

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von std
der Schornsteinfeger muss doch eh regelmäßig kommen, frag den
;)
Könnte mir aber nicht vorstellen was dagegen spricht
Das werde ich auch machen müssen :) ich wüsste auch nicht was
dagegen spricht aber die finden ja überall Fehler ;)
Geschrieben: 07 Jan 2010 21:19

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
wenn er einen Fehler findet nimmt er das Teil eh nicht ab
deswegen besser vorher absprechen da die Vorschriften eh nicht
überall identisch sind und die Schornsteinfeger da manchmal auch
etwas frei in der Auslegung sind
Sind halt immer noch kleine Könige. Wenns dem Feger vor Ort nicht
passt bleibt nur ein seeehr langer Beschwerdeweg
Diese Fälle kenne ich aber quasi nur aus dem TV. In meinem
Bekanntenkreis hatte nie jemand Probleme dieser Art
Wenn man vorher nett anfragt weiß man halt gleich was zu tun ist
und der Vorgang wird reibungslos abgewickelt
Geschrieben: 07 Jan 2010 21:29

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
also beim Teppich auf den Fliesen hätte ich als "Schreiner" auch
keine Bedenken.Kommt halt auch drauf an,welche Qualität der Teppich
hat.Die dünnen 3€ m² Teile könnten sich bei tiefen Fugen mit der
Zeit durchdrücken,wenn man mal mit einem spitzen Absatz genau
reintritt.
Ein normaler Teppisch mit einem dicken Rücken zeichnet sich da
nicht ab.
Du kannst auch die Fugen mit einen reißfestem Gaffer Tape
(Panzertape) vorher überkleben.
Aber auch ohne diese Vorkehrung würde ich den Teppich wie hier
schon merhfach erwähnt einfach verlegen und am Stoß bzw am Übergang
in den Türen mit doppelseitigem Klebeband fixieren.Hätte da keine
Bedenken.
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 07 Jan 2010 21:41

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von Wolfschädel
also beim Teppich auf den Fliesen hätte ich als "Schreiner" auch
keine Bedenken.Kommt halt auch drauf an,welche Qualität der Teppich
hat.Die dünnen 3€ m² Teile könnten sich bei tiefen Fugen mit der
Zeit durchdrücken,wenn man mal mit einem spitzen Absatz genau
reintritt.
Ein normaler Teppisch mit einem dicken Rücken zeichnet sich da
nicht ab.
Du kannst auch die Fugen mit einen reißfestem Gaffer Tape
(Panzertape) vorher überkleben.
Aber auch ohne diese Vorkehrung würde ich den Teppich wie hier
schon merhfach erwähnt einfach verlegen und am Stoß bzw am Übergang
in den Türen mit doppelseitigem Klebeband fixieren.Hätte da keine
Bedenken.
Doch es wird sich durchdrücken hab bereits mit ein Fußbodenleger
Meister gesprochen der bestellt mir extra so Fließ was man drunter
legt, der Name fällt mir jetzt nicht ein, aber ich werde es auf
jeden Fall mal hier rein schreiben.
Was auch funktionieren würde
Trittschalldämmung
Laminat ( billigsten verwenden )
Teppichboden
Das funktioniert bei mir aber nicht, weil sonst die Balkontür nicht
mehr aufgeht, weil man sonst zu hoch kommt das ist halt ein
Nachteil aber wenn man die Fließen nicht beschädigen will auch eine
Möglichkeit
Fals es auch mal jemand betrifft hab hier was gefunden
Fußböden:
Brennbare Fußbodenmaterialien (Teppich, Holz oder Kunststoff)
müssenA: mindestens 50 cm nach vorn und
B: 30 cm seitlich des Ofens
mit einem nicht brennbaren Belag (Fliesen, Glas, Schiefer oder
Stahlblech) geschützt sein.
Im Strahlungsbereich der Feuerraumöffnung müssen brennbare Teile
(z.B. Möbel, Türen) mindestens 80 cm entfernt
sein.
Link ( KLICK )
Gruß
KoRn
Geschrieben: 07 Jan 2010 21:48

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
na klar...der will dir ja nur Zeugs verkaufen,ist ja sein Job
;)
Die beruflichen Teppichleger verkleben ja meistens auch noch ihr
Zeug und verlegen Teppiche für enorme Summen.
Da spachteln die natürlich jede Fuge zu,aber ich bin mir sicher,für
dich hätte es auch ohne das extra Fließ ausgereicht;mir
zumindest.
Profis nehmen alles immer sehr viel genauer,ob mans braucht steht
auf nem anderen Zettel. ;)
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 07 Jan 2010 21:53

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von Wolfschädel
na klar...der will dir ja nur Zeugs verkaufen,ist ja sein Job
;)
Die beruflichen Teppichleger verkleben ja meistens auch noch ihr
Zeug und verlegen Teppiche für enorme Summen.
Da spachteln die natürlich jede Fuge zu,aber ich bin mir sicher,für
dich hätte es auch ohne das extra Fließ ausgereicht;mir
zumindest.
Profis nehmen alles immer sehr viel genauer,ob mans braucht steht
auf nem anderen Zettel. ;)
Der will mir nix verkaufen ist mein Kumpel sein Vater :) und so
viel kann er mir da nicht abzocken 1,50€ pro Quadratmeter. so viel
wird er nicht dran verdienen :D
Geschrieben: 16 Jan 2010 15:11

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Hätte mal eine Frage kennt jemand die TrittschalldämmPLATTEN ? für
Laminat ? kann mir jemand sagen wie man die nennt oder vll ein Link
dazu geben habe in Amazon & in Ebay leider nichts genaues
gefunden Dankeschön
Geschrieben: 16 Jan 2010 19:04

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Meinst du
die 3mm Styroporplatten (grün) ca.1x1m.
Solch gibt
es in jeden Baumarkt ;) auch in Rollen zu
20-25m2
Warum nicht
Kork ?
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 16 Jan 2010 19:28

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von Blutobi
Meinst du
die 3mm Styroporplatten (grün) ca.1x1m.
Solch gibt
es in jeden Baumarkt ;) auch in Rollen zu
20-25m2
Warum nicht
Kork ?
2mm kork ist ein bisschen zu dünn des sind so grüne Platten ja aber
keine Styroporplatten ich wollte sie aber net im baumarkt kaufen
weil die preise bezahle ich sicherlich nicht :x ich hab den im
Baumarkt eben gefragt was man so auf den fließen machen kann wenn
man teppichboden drauf macht dann hat er mit so Fließ gezeigt da
kostet 10 m2 23,50 dann guck ich vorhin ins internet da kostet 10
m2 5 EURO. Und da kauf ich mit Sicherheit nichts im Baumarkt wenn
die fast 20 euro mehr wollen für 10 m2 :eek: