Also Teppichboden wird heutzutage nicht mehr zwingend geklebt,
früher hat man ja jeden Teppichboden verklebt. Das ist aber je nach
Ausführung nicht mehr ein "muss".
Wie schon erwähnt wird heutzutage Teppichboden auch mit
doppelseitigem Klebeband fixiert, dazu ist es eigentlich auch
gedacht. Viele Teppichböden haben auch eine spezielle
Rückenstruktur die ein verschieben im alltäglichen gebrauch zum
Großteil unterbindet.
Es ist natürlich nicht Möglich dann auf dem Teppichboden
Möbelstücke ohne anheben zuverschieben.
Das Problem bei deinem Boden denn da muss ich deinem Kollegen
zustimmen ist dass du das ganze auf meist recht glatten Fliesen
verlegen willst hier ist die Funktion der Struktur auf dem Rücken
des Teppichbodens nicht unbedingt gewährleistet.
Unter Gesichtspunkten der "Fachmänner" ist dies natürlich keine
zufriedenstellende Lösung, was aber nicht heissen mag dass das
Ergebnis dich nicht zufrieden stellt.
Ich würde mich mal in einem gut sortierten Fachhandel für
Teppichböden erkundigen was die für Lösungsmöglichkeiten bieten,
für die Lösungen würd ich mir Muster mitgeben lassen und das ganze
mal zuhause ausprobieren.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.
