Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Teppichboden Auf Fließen Verlegen ?

Gestartet: 07 Jan 2010 10:24 - 32 Antworten

Geschrieben: 07 Jan 2010 12:03

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Also Teppichboden wird heutzutage nicht mehr zwingend geklebt, früher hat man ja jeden Teppichboden verklebt. Das ist aber je nach Ausführung nicht mehr ein "muss".

Wie schon erwähnt wird heutzutage Teppichboden auch mit doppelseitigem Klebeband fixiert, dazu ist es eigentlich auch gedacht. Viele Teppichböden haben auch eine spezielle Rückenstruktur die ein verschieben im alltäglichen gebrauch zum Großteil unterbindet.

Es ist natürlich nicht Möglich dann auf dem Teppichboden Möbelstücke ohne anheben zuverschieben.

Das Problem bei deinem Boden denn da muss ich deinem Kollegen zustimmen ist dass du das ganze auf meist recht glatten Fliesen verlegen willst hier ist die Funktion der Struktur auf dem Rücken des Teppichbodens nicht unbedingt gewährleistet.

Unter Gesichtspunkten der "Fachmänner" ist dies natürlich keine zufriedenstellende Lösung, was aber nicht heissen mag dass das Ergebnis dich nicht zufrieden stellt.

Ich würde mich mal in einem gut sortierten Fachhandel für Teppichböden erkundigen was die für Lösungsmöglichkeiten bieten, für die Lösungen würd ich mir Muster mitgeben lassen und das ganze mal zuhause ausprobieren.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 07 Jan 2010 12:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

bei soooo schmalen Fugen und wenn man nicht gerade den dünnsten Teppichboden nimmt sehe ich da kein Problem

Mit so schmalen Fugen werden i.d.R. auch nur Feinsteinzeug-, Marmor, und Granitböden verlegt
Teures Zeug, das würde ich nach Möglichkeit schonen, vor allem wenn es sich nicht um Eigentum handeln sollte
Geschrieben: 07 Jan 2010 13:10

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von xSoRx N1GHTM4R3
Wenns nur vorübergehend sein soll kannst du den Teppich ja mit Doppelseitigem Klebeband befestigen. Bekommst du auch wieder gut weg und der Teppich hält...

Wie soll ich das jetzt verstehen ? Den Teppichboden mit Doppelseitigem Klebeband auf die Fließen kleben ? dann sieht man die fließen durch weil sich das mit der zeit durch drückt !


drückt sich die Fließenstruktur durch den 2 mm Kork und durch den Teppich ? oder passt sich der Kork der Oberfläche an ?
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 07 Jan 2010 13:12

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

ich hab mich falsch ausgedrückt die Fugen sind 1-1,5 mm tief und breit sind sie 7 mm sorry war mein Fehler :)

Adored da muss ich dir recht geben sowas können sie den Kunden nicht einbauen weil es dann evtl. Beschwerde geben kann weil ein Sofa könnte man auf den unbefestigten Teppichboden schlecht schieben aber für mich wäre das eine Lösung weil wenn ich die Fließen da verspachtel das wäre scheiße weil dann kann man die fließen auch in den Müll werfen.

Danke
Gruß
KoRn
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 07 Jan 2010 13:15

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ja dann...............................ist das was anderes

Ich denke aber das das mit Korkunterlage ein paar jahre halten sollte. Praktische Erfahrungen habe ich da aber keine
Geschrieben: 07 Jan 2010 13:19

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Genau denke ich auch

Ich habe einen Holzofen im Zimmer da habe ich mir gedacht da leg ich auf den Teppichboden so eine Glasplatte und auf der Glasplatte dann den Ofen was meint ihr ? Der Ofen ist nicht schwer ist ein kleiner
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 07 Jan 2010 13:21

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Für Brandschutz würde ich auf jeden Fall sorgen

Solche Glasplatten haben hier in der Bekanntschaft alle vor ihren Öfen

Und selbst wenns nicht gleich brennt, nen Loch haste RuckZuck im teppich
Geschrieben: 07 Jan 2010 15:27

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Haben da noch mehrere Erfahrung damit ?

THX
Gruß
KoRn
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 07 Jan 2010 18:38

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Ist es Brandschutzmäßig erlaubt auf dem Teppichboden eine Glasplatte und darauf den Holzofen ?
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 07 Jan 2010 18:39

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Zitat:
Zitat von KoRn
Ist es Brandschutzmäßig erlaubt auf dem Teppichboden eine Glasplatte und darauf den Holzofen ?

Ohh bei sowas sollte man(n) sich immer beim Fachmann schlau machen.. bevor etwas passiert und man dumm da steht.:p
images.jpg
1 vs. 10!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 74 Benutzer und 602 Gäste online.