Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3 D Brillen

Gestartet: 31 Dez 2009 10:45 - 145 Antworten


Veröffentlichung:
20.05.2010
Laufzeit:
89 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 01 Jan 2010 18:12

heyho1982

Avatar heyho1982

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja ist ja richtig das die DVD 3D Technik die alte Technik ist welche nicht mit der aus dem Kino vergleichbar ist und auch bei der Qualität absolut nicht mithalten kann...
aber dennoch finde ich es ne ganz nette Aktion die DVDs bzw Blue Rays mit ner 3D version auszustatten auch wenn nur als nettes Extra...:)
Und wenn ich dann mitbekomme, dass es durchaus Unterschiede bei den 3D Brillen gibt welches sich im Bild bemerkbar macht, interessiert es mich schon wo man die optimalen Brillen her bekommt...
Wie gesagt auch wenn dies natürlich NIE mit den 3D Kino mithalten kann, möchte ich dennoch das Beste davon rausholen...
Geschrieben: 02 Jan 2010 11:43

SaMsAm

Avatar SaMsAm

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Coburg
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 25.12.2009
display.png
Sony KDL-40V5800
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Hallo,
erstmal allen ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.
Ich habe mir auch vorgenommen ein paar anständige 3D-Brillen zu kaufen. Bei Ebay bin ich auf RealD 3D Brillen gestoßen.
Da ich gerade erst damit anfang ist das grad etwas verwirrend für mich. Kann ich diese dann kaufen oder lieber nicht?

Gruß Marcus
Geschrieben: 02 Jan 2010 11:51

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von SaMsAm
Hallo,
erstmal allen ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.
Ich habe mir auch vorgenommen ein paar anständige 3D-Brillen zu kaufen. Bei Ebay bin ich auf RealD 3D Brillen gestoßen.
Da ich gerade erst damit anfang ist das grad etwas verwirrend für mich. Kann ich diese dann kaufen oder lieber nicht?

Gruß Marcus

Wünsche ich auch!!!!

Die ReadlD Brillen kannst du für die jetzige Technik im Heimkinobereich nicht nutzen, die Filme benutzen eine Farbkodierte Brille, welche je nach Film eine andere Farbgebung hat.


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 02 Jan 2010 12:11

SaMsAm

Avatar SaMsAm

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Coburg
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 25.12.2009
display.png
Sony KDL-40V5800
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Dann bräuchte man sozusagen Brillen mit tauschbaren Glässern und die verschiedenen Glässer dazu.

Gruß Marcus
Geschrieben: 02 Jan 2010 12:20

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von SaMsAm
Dann bräuchte man sozusagen Brillen mit tauschbaren Glässern und die verschiedenen Glässer dazu.

Gruß Marcus


Ne, etwas in der Art ist eigentlich nicht zu bekommen (bei einigen 3D Filmen sind die richtigen Brillen dabei, jedoch passen z.B. bei "Der Reise zum Mittelpunkt der Erde" die Farben der Gläser nicht genau (so enstehen beim Filtern der Farben stärkere Doppelkonturen und die Farbe rot wird nicht richtig gefiltert).


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 03 Jan 2010 21:51

matrixpro

Avatar matrixpro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Delmenhorst
kommentar.png
Forenposts: 211
Clubposts: 1
seit 09.05.2009
display.png
Panasonic TX-55CXW704
beamer.png
Epson TW5900W
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
matrixpro http://lostparadiseradio.de/

Hallo also ich habe auch die Buray Reise zum Mittelpunkt der Erde DT. schaue das ganz übern beamer also der 3d effekt kommt schon gut rüber allerdings kommt es mir manchmal vor als wäre der hintergrund unschäfer als der vorder teils des bildes... kann aber auch schein das ich das nicht richtig erkenne da ich ne Farbschwäche habe ( Rot/grün harhar wegen 3d ) ich wollte mir mal diese holen da ich auch brillenträger bin http://www.perspektrum.de/3d-brillen/clip-on-linear-45-135.htm ist das was oder sollte man die finger da weg lassen? cu

Geschrieben: 04 Jan 2010 14:18

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von matrixpro
Hallo also ich habe auch die Buray Reise zum Mittelpunkt der Erde DT. schaue das ganz übern beamer also der 3d effekt kommt schon gut rüber allerdings kommt es mir manchmal vor als wäre der hintergrund unschäfer als der vorder teils des bildes... kann aber auch schein das ich das nicht richtig erkenne da ich ne Farbschwäche habe ( Rot/grün harhar wegen 3d ) ich wollte mir mal diese holen da ich auch brillenträger bin http://www.perspektrum.de/3d-brillen/clip-on-linear-45-135.htm ist das was oder sollte man die finger da weg lassen? cu

Steht doch da ... "Polfilter". Das ist die Technik, welche heutzutage u.a. in den Kinos eingesetz wird. Die Brille kannst Du Dir Ende des Jahres bedenkenlos kaufen (nebst einem neuen TV:)
Geschrieben: 04 Jan 2010 14:41

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von matrixpro
Hallo also ich habe auch die Buray Reise zum Mittelpunkt der Erde DT. schaue das ganz übern beamer also der 3d effekt kommt schon gut rüber allerdings kommt es mir manchmal vor als wäre der hintergrund unschäfer als der vorder teils des bildes... kann aber auch schein das ich das nicht richtig erkenne da ich ne Farbschwäche habe ( Rot/grün harhar wegen 3d ) ich wollte mir mal diese holen da ich auch brillenträger bin http://www.perspektrum.de/3d-brillen/clip-on-linear-45-135.htm ist das was oder sollte man die finger da weg lassen? cu

Also die Brille funzt nur im Kino oder halt mit der neuen 3D-Technik (für Die Reise zum Mittelpunkt der Erde ist die nicht geeignet).


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 05 Jan 2010 02:53

matrixpro

Avatar matrixpro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Delmenhorst
kommentar.png
Forenposts: 211
Clubposts: 1
seit 09.05.2009
display.png
Panasonic TX-55CXW704
beamer.png
Epson TW5900W
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
matrixpro http://lostparadiseradio.de/

aso ok... schaue wenn ja meine filme mit nem beamer.... können den die bemaer auch die neue "technik" nutzen weil im Kino sind ja auch nur digitale projektoren wenn man in nen 3d film geht... oder sehe ich das falsh?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Geschrieben: 05 Jan 2010 07:47

Gast

@matrixpro

Im Moment kann das am Markt nur 2 Beamer modelle für den heim gebrauch. Alle anderen jetzigen Beamer können kein 3D verarbeiten. Hir nochmal kurz wies geht :
Bei den Brillen die ihr bekommen habt wurden Polariserte Gläser eingesetzt. Der Film wird durch einen Projektor oder 2 Projektoren auf die Leinwand gestrahlt. Ein Beamer von beiden hat einen eingebauten Filter in der Linse. Da beide Bilder für das rechte und Linke Auge separat auf die Leinwand geworfen werden, kann man ohne Brille nur ein verschwommenes Bild sehen. Die Polarisations Brillen filtern den Effekt raus und man erhält ein 3D Bild. das was an der technik schwierig oder schlecht ist. Ist das man Sitzplatzabhängig unterschiedliche eindrücke vom 3D bekommt. Denn die Polarisation geht von der Leinwand mitte nach aussen hin auseinander. WEnn man in der Mitte sitzt fällt das natürlich nicht auf. Wer aber weiter aussen Sitzt dem kann es pasieren das es nicht immer richtig passt. Grobi- TV hat mal eine 3D Firma besucht die große Events und rein 3D produziert. Da wurden die Techniken mit 2 Beamer und mit einem Beamer Silber oder weiße Leinwand erklärt und veranschaulicht. Fand ich recht interessant.

Shutter brillen gibt es schon länger auf dem Markt. Ich finde die Technik besser, weil der Projektor ohne Filter einfach das Bild für das Rechte und Linke Auge auf die Leinwand knallen Muss. Im Kino schaft der Projektor 120hz (bis max 141hz) Die Bildwiederholfrequenz halbiert sich pro Auge auf 60hz, da linkes und rechtes auge gleichzeitig raus kommen. Vorteil ist das man egal wo man sitzt perfektes 3D Bild hat. Beim Filter ist das wie bei TFT monitoren die einen bestimmten Bedrachtugnswinkel haben. Das fällt bei Shuttern Brillen weg. Zumal meiner meinung nach, denn ich habe AVATAR auch mal mit Polarisierten Brillen gesehen der Effekt bei Shutter Brillen besser rüberkommt und für mich das Bild viel klarer ist.

Der Nachteil einer Shutter Brille ist deren empfindlichkeit, denn mal auf den Boden fallen lassen oder draufsetzen kommt den kleinen Displays nicht gut. Und zudem ist das gewicht der Brille noch ein großes Problem was aber denke ich im Privaten gebrauch durch kleinere und schönere Brillen beseitigt werden kann. Denn im Kino muss das Ding auch halten.

Warte gespannt wie die Technik umgesetzt wird. Ich hoffe das es nicht nur billig Filme geben wird, gemäß nach dem Motto hauptsache 3D. Transformers oder ähnliche Blockbuster nachzubehandeln geht zwar ist aber sehr aufwendig und es kommt niemals so rüber wie es Cameron gemacht hat. Am Ende wird die Industrie zeigen was machbar ist. Denn so eine Kamera wie sie James Cameron benutzt hat können sich viele Studios nur schwer leisten. Dann muss auch ein gewisser Erfolg des Filmes dahinter stehen. Aber wie auch immer das ganze bringt mal wieder leben in den Markt der Technik verrückten wie mich.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 23 Benutzer und 624 Gäste online.