Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Indiana Jones Blu-ray

Gestartet: 25 Dez 2009 13:58 - 608 Antworten

Geschrieben: 27 Sep 2012 22:00

Kaneda

Avatar Kaneda

user-rank
Serientäter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dehringhausen
kommentar.png
Forenposts: 825
Clubposts: 6.575
seit 24.04.2009
display.png
Panasonic
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Marantz UD7006
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2020 mal.
Erhielt 1558 Danke für 1190 Beiträge
Kaneda Sideshow Alien Big Chap Maquette dominiert die Vitrine

O.K. Danke für die info..;)
Ansonsten nix zu beanstanden, habe den ersten Teil gerade beendet.
Das Bild ist wirklich ausgesprochen gut, bin gespannt auf den zweiten Teil!
Geschrieben: 27 Sep 2012 23:19

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Matys
Apocalypse Now war im gesamte eine großartige Veröffentlichung - in allen belangen.
sollte nur ein Bsp. sein - alle Filme wo von denen im schwarzen Steelbook herauskamen, war deutscher HD-Ton drauf (meistens MA) :thumb::pray:
es geht also, wenn man will - wie eben bei einem 33 Jahren alten Film.

und das gefällt mir bei Indy eben nicht - schlechtes (deutsches) Steelbook, und schwacher deutscher Ton
UserXy78.jpg
Geschrieben: 27 Sep 2012 23:33

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Der deutsche Ton würde aber auch in dts-HD MA encodiert nicht anders klingen.

Apocalypse Now Redux wurde ja 2001 fürs Kino neu in 5.1 abgemischt, der Ton ist also nicht 33 Jahre alt. Die Kinofassung hat 2.0 Ton in dts-HD MA und klingt wesentlich schlechter.

Aus demselben Grund klingt Star Wars auf deutsch übrigens auch so gut. Der Ton wurde für den Kino-Release der SEs neu abgemischt. Und jetzt halt auf dem ohnehin schon hohen Niveau erneut.

Neuabmischungen für die BDs hat Studiocanal nicht anfertigen lassen.

Bei Indy resultiert der Unterschied zum O-Ton daher, dass man diesen komplett neu abgemischt hat. Das ist der Unterschied, nicht das Tonformat.
Geschrieben: 27 Sep 2012 23:44

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hardti
Der deutsche Ton würde aber auch in dts-HD MA encodiert nicht anders klingen.

Apocalypse Now Redux wurde ja 2001 fürs Kino neu in 5.1 abgemischt, der Ton ist also nicht 33 Jahre alt. Die Kinofassung hat 2.0 Ton in dts-HD MA und klingt wesentlich schlechter.

Neuabmischungen für die BDs hat Studiocanal nicht anfertigen lassen.

Bei Indy resultiert der Unterschied zum O-Ton daher, dass man diesen komplett neu abgemischt hat.Das ist der Unterschied, nicht das Tonformat.
ok, wußte ich nicht. glaub, ich muß gleich mal Pulp Fiction einlegen ;)

das ist ja genau das, was ich meine - wäre für uns auch schön gewesen, sowas zu bekommen :(
UserXy78.jpg
Geschrieben: 27 Sep 2012 23:49

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Indy kam leider nicht mehr ins Kino...

Aber vielleicht ist das auch ganz gut so, wer weiss, was GL dann geändert hätte ;)

Und im Ernst : Schlecht ist der deutsche Ton wahrlich nicht. Kein Vergleich zur DVD mit Dolby Surround. Auch wenn man bei Teil 1 für 5.1 die ungewohnt klingende, aber professionell gemachte Neusynchro in Kauf nehmen muss. Die wurde übrigens im Hinblick auf den BD-Release erstellt und ist *TUSCH* nicht in PAL-Geschwindigkeit vorgenommen worden und damit in der richtigen Tonhöhe. Und als Alternative ist die 2.0 Spur bei Teil 1 ja auch mit drauf.

Also so schlecht kommen wir beim Ton gar nicht weg.
Geschrieben: 27 Sep 2012 23:54

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hab ja bereits geschrieben, die Aussprache usw. ist ziemlich gut, nur das Volumen fehlt - gerade wenn man mit O-Ton vergleicht.
3 von 4 Teile habe ich nach der deutschen Synchro in O-Ton geschaut - sowas nenne ich Sound ;)

aber, es nützt nun nix, müssen damit halt leben :)
UserXy78.jpg
Geschrieben: 28 Sep 2012 00:30

Schweizi

Avatar Schweizi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 363
seit 16.01.2009
display.png
Sony KDL-46W4000
beamer.png
Sony
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 342 Danke für 138 Beiträge


Der deutsche Ton ist auch alles andere als schlecht.
Man sollte vielleicht wenn man von Englisch auf Deutsch oder andersrum schaltet auch die Lautstärke anpassen. Ich muss bei mir bei allen Teilen die deutsche Tonspur im Vergleich zum O-Ton massiv aufdrehen weil sie deutlich leiser aufgespielt ist.
Wenn man das nicht macht wird man sowieso gleich erschlagen wenn man von Deutsch auf Englisch schaltet.

Klar sind die Englischen Tonspuren trotzdem besser.
Aber gerade bei Teil 2 und 3 machen auch die deutschen Tonspuren sehr viel spass bei anständig eingestellter Lautstärke.
Kein vergleich mehr zu den 2.0 Tonspuren der DVDs.

Und bei Teil 1 sagte ich es ja schon: Der englische Ton wurde für diesen Film restauriert und neu abgemischt. DAS ist der Hauptvorteil bei Teil 1 und nicht das HD Encoding des Tons.
HD Encoding macht keine zusätzlichen Surroundeffekte zB. ;)
Das ist die neue, breitere und wesentlich aktivere Abmischung die bei Teil 1 am meisten zu tragen kommt im Vergleich mit dem deutschen 5.1 Ton
Die deutsche 5.1 Spur der Neusynchro basiert auf der selben 5.1 Mischung die der O-Ton auf DVD hatte.
Und die ist halt jetzt eine Generation hintendran weil der O-Ton von Teil 1 für die BD noch mal neu bearbeitet wurde.
Geschrieben: 28 Sep 2012 10:04

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6518 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ohh mann... ich will nicht mehr so lange auf die UK Box warten^^ Wenn ich mir das so durchlese werd ich echt neidisch :D
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 28 Sep 2012 20:36

Ackerschnacker

Avatar Ackerschnacker

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So, habe jetzt Indy 1 und 2 gekuckt.

Zum Bild muß man ja nix mehr schreiben:pray::thumb:

Was ich aber loswerden möchte ist was zur neuen Synchro vom Indy 1.

Habe die heute zum ersten mal gehört. Habe die ganz bewusst gewählt weil ich hören wollte ob die wirkich so schlecht ist.

In der Tat ist die gewöhnungsbedürftig. Belloq passt hier leider gar nicht. Die ist irgendwie zu glattgebügelt. Nichts markantes.

Der Rest passt und man kann sich dran gewöhnen. Was mir weiter aufgefallen ist, das man wirklich versucht hat die neuen Stimmen
nach den alten zu wählen. Ich meine damit den Klang und die Tonlage der Stimmen.

Zwei Beispiele:

Sallah:

Böse Datteln. Passt und kommt richtig gut rüber, wie die alte Synchro

Indy und Sallah zussammen:

Und jetzt graben sie an der falschen Stelle

Passt wie das original!

Auch die Stimme von Marion ist klanglich auf einer Höhe.

Somit kann ich das was dazu schon alles negativ geschrieben worden ist nicht teilen.

Ach ja, noch eines zum Bild in Indy 2:

Noch nie habe ich die Sackos von den Chinesen so schwarz gesehen. WOW!

Spielberg, ich könnte Dich tüschern für diese tolle Umsetzung!


plattdüütsche Grüße
Andreas

Geschrieben: 28 Sep 2012 23:53

DrMZxx

Avatar DrMZxx

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schaue gerade den 1.Teil und irgendwie irritiert mich die Sprachausgabe von Indiana Jones. Die Stimme hab ich ganz anders in Erinnerung. Nicht so dumpf wie in der Quadrologie. Irre ich mich oder ist das richtig?

Habe den Ton auf 2.0 digital umgestellt und damit gefallen mir die Stimmen wesentlich besser.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 21 Benutzer und 195 Gäste online.