Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX SR 607 vs.Onkyo TX SR 707

Gestartet: 16 Dez 2009 10:09 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Dez 2009 10:09

Mastermind

Avatar Mastermind

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Holzminden
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 20.03.2009
display.png
Samsung LE-37M87BD
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30


Hallo,

ich bin am überlegen mir einen neuen AV-Receiver zu zulegen.

Und da ich zur Zeit auch ein Onkyo besitze ( TX SR 506 ) und mit diesem ganz zufrieden bin hab ich mir halt die Modelle aus dem Titel mal angeguckt.

Jetzt sind die ja von den Anschlüssen her eigentlich gleich und ich kann beim vergleichen keine großen Unterschiede feststellen. Außer das der Preis ca. 200€ höher ist.

Jetzt ist meine Frage, welchen der beiden kann man eher empfehlen ?

Lohnt der 200€ teurere 707 ?

Meine Lautsprecher:

Heco Celan 700 ( fronts )
Heco Victa 700 ( rears )
Heco Celan Center
Canton AS 40 ( sub )


Vielen Dank im Voraus :)
#2
Geschrieben: 16 Dez 2009 11:31

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
da du für den 607 unverhältnismässig erzielen wirst würde ich dir von einem Upgrade zum jetzigen Zeitpunkt abraten. Spare das Geld, was du investieren möchtest und denk in 2-3 Jahren an einen neuen Receiver. Mit neuen Features usw.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 16 Dez 2009 12:06

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Mastermind! erst mal Glückwunsch zu deinen neuen Celans.

Was den AVR betrifft, so sehe ich vom Onkyo 506 weder zum 607 noch zum 707 eine so große Verbesserung, die den Anschaffungspreis rechtfertigen.

Vielleicht musst Du ja nicht 2-3 Jahre warten...

Übrigens, da gibt es schon einen Thread - gar nicht mal so alt.
#4
Geschrieben: 16 Dez 2009 17:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@Mastermind,

warum willst du überhaupt upgraden
#5
Geschrieben: 17 Dez 2009 06:49

ayk1

Avatar ayk1

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
da du für den 607 unverhältnismässig erzielen wirst würde ich dir von einem Upgrade zum jetzigen Zeitpunkt abraten. Spare das Geld, was du investieren möchtest und denk in 2-3 Jahren an einen neuen Receiver. Mit neuen Features usw.
Markus


Sehe ich genauso. Der Aufpreis zum 607 und vor allem 707 lohnt gar nicht, außer du benötigst unbedingt und dringend THX und die 20 Watt mehr.
Soundtechnisch wirst du aber glaube ich keine Verbesserung hören.
Gruß
Aykut



#6
Geschrieben: 17 Dez 2009 11:45

Mastermind

Avatar Mastermind

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Holzminden
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 20.03.2009
display.png
Samsung LE-37M87BD
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30


Der Gedanke für ein neuen AVR kam, da mein jetztiger DTS-HD Master und DolbyTrue HD nicht kann und ich dachte, dass einer der neuen vllt. soundtechnisch noch ein bisschen was bringt, denn sie haben ja mehr Leistung wieder 506.

Und das mein jetziger Receiver kein Bild und Ton über HDMI macht. Sprich, dass ich die Xbox nicht mit 5.1 über den AVR laufen lassen kann, ohne mit neue Kabel zu kaufen.

Aber wie ich sehe, warte ich wohl noch ein bisschen mit einem neuen AVR

Vielen Dank für die Antworten :)
#7
Geschrieben: 17 Dez 2009 11:49

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo.
1. Leistung ist nicht mit Klang gleichzusetzen, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
2. Auf der CES im Januar werden sicherlich wieder Neuheiten präsentiert und dann würde ich einen guten Receiver, den du hast, erst ersetzen wenn er defekt ist...bis dahin Geld sparen. (Dann kannst du dir auch mal vielleicht einen noch höherwertigen Receiver gönnen)
3. Bei deinen Lautsprecher wirst du schon den Unterschied von HD zu nicht HD hören.
Aber ich empfehle dir mal einen neuen Digitalausgang an deinem Blu-Ray, dann hast du eine klangliche Steigerung für ca 150 Euro....
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 96 Benutzer und 623 Gäste online.