Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Apple Software

Gestartet: 12 Dez 2009 15:53 - 1591 Antworten

Geschrieben: 12 Jan 2010 20:12

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SaWe69
Du bekommst doch wahrscheinlich beim Connect zum Router eine dynamische IP-Adresse zugewiesen, zumeist aus den Bereichen
192.168.178.x
192.168.1.x
192.168.2.x
Dann schaust Du in Deinem Router nach DHCP, da ist meist der Adresspool eingestellt. Oft wird nur der Bereich von 21 - 100 für die dynamischen Adressen benutzt, also kannst Du alle Adressen oberhalb der 100 für Deinen Mac benutzen.
Also beispielsweise
192.168.178.101
192.168.1.101
192.168.2.101
Nun stellst Du noch das Portforwarding im Router auf diese Adresse und es sollte funktionieren.

also grundsätzlich steht im router dhcp auf "ein". nun konnte ich über google herausfinden, das ich dem mac eine feste ip zuordnen muß, was aber nicht geht, weil ja dhcp aktiviert ist. nun habe ich dhcp erst mal auf "aus" geschaltet. dann bin ich im routermenü unter netzwerk auf "nat-regeln / port" gegangen. da ist dann schon automatisch eine ip-adresse eingetragen (wieso eigentlich, wenn dhcp deaktiviert ist?). trage ich dann unter tcp weiter unten den port ein und speichere das und ich gehe dann in die anwendung, die die portfreigabe benötigt, dann wird dort angezeigt "port is closed". gehe ich nun her und trage eine andere ip-adresse dort ein als beispiel mal 192.168.245 und trage dann den port ein, ist es genau dasselbe. geh ich mit dem laptop rein, dann steht dort "port is open". kann ich denn für den mac den gleichen port verwenden wie für das laptop oder müssen beide unterschiedliche ports verwenden? dhcp habe ich danach übrigens wieder aktiviert...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 12 Jan 2010 21:05

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !

Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
also grundsätzlich steht im router dhcp auf "ein". nun konnte ich über google herausfinden, das ich dem mac eine feste ip zuordnen muß, was aber nicht geht, weil ja dhcp aktiviert ist. nun habe ich dhcp erst mal auf "aus" geschaltet. dann bin ich im routermenü unter netzwerk auf "nat-regeln / port" gegangen. da ist dann schon automatisch eine ip-adresse eingetragen (wieso eigentlich, wenn dhcp deaktiviert ist?). trage ich dann unter tcp weiter unten den port ein und speichere das und ich gehe dann in die anwendung, die die portfreigabe benötigt, dann wird dort angezeigt "port is closed". gehe ich nun her und trage eine andere ip-adresse dort ein als beispiel mal 192.168.245 und trage dann den port ein, ist es genau dasselbe. geh ich mit dem laptop rein, dann steht dort "port is open". kann ich denn für den mac den gleichen port verwenden wie für das laptop oder müssen beide unterschiedliche ports verwenden? dhcp habe ich danach übrigens wieder aktiviert...

Ist etwas "kniffliger" zumindest zu erklären.

Also erstmal manuelle IP :

Systemeinstellungen -> Netzwerk (optional in der Menu-Bar auf das Radarzeichen, ganz unten gibt's nen direkt Link)

Oben steht "Umgebung" auf Automatisch, im Drop-Down gibt's "Umgebungen bearbeiten ...", im darauf folgenden Fenster, erstellst du Dir eine neue Umgebung, z.B. "Home (Port)".

Im Netzwerk-Fenster klickst du auf "Weitere Optionen" (unten rechts Button), dann auf den Reiter "TCP/IP"
dort stellst du das Menü für "IP4V Konfigurieren" auf "Manuell" und trägst eine IP aus dem Adressbereich deines Routers ein. Subnetz dürfte 255.255.255.0 sein (im IP Bereich 192,168.x.x).
Router erklärt sich von selbst ;)


Nun zum Port Forwarding, du musst im Router das Forwarding eintragen, und einen entsprechenden Port am iMac.
Das gestaltet sich bei der MacOS Firewall allerdings etwas schwieriger, da diese keine grafische Oberfläche mehr mitbringt, in der man einfach Ports öffnen kann.
Es gibt diverse Programme, die das nachpflegen, allerdings habe ich keines zur Hand, da ich dieses Feature nicht benötige.
Zu Testzwecken, und NUR dafür, kannst du ja, die Firewall für einen Test kurzzeitig deaktivieren.
< Signature for sale >
Geschrieben: 12 Jan 2010 22:34

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@atm: das ging jetzt sogar viel einfacher. vermutlich waren alle vorherigen port die ich ausprobiert habe nicht frei. nun habe ich einen freien port gefunden. ich hab dann im router die ip eingegeben, dazu tcp und den port und nun funktioniert es...

werde mir dennoch mal deine anleitung notieren - danke...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 12 Jan 2010 22:38

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !

Achso.
Dachte wg. "Port Closed".
Das freut mich für dich.
Siehst du, wieder ein Stückchen weiter, und das in 2 Wochen ;)
< Signature for sale >
Geschrieben: 13 Jan 2010 00:36

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
das ich dem mac eine feste ip zuordnen muß, was aber nicht geht, weil ja dhcp aktiviert ist.

natürlich kannst du im Laptop/Mac etc eine feste IP eintragen
Evtl. nicht aus dem IP-Bereich der im Router für den dyn. Adresspool zugewisen ist

Ohne feste IP wird es mit Portforwarding und Netzwerkfreigaben nicht funktionieren, es sei denn du kannst im Router festlegen "immer diese IP vergeben" sobald das Gerät einmal per DHCP connected hat

Letztere Variante nutze ich bei meinem Netgear-Router, so brauche ich bei meiner Dreambox nicht nach jedem FW-Update die Netzwerkeinstellungen vornehmen sondern kann es einfach auf DHCP lassen
Geschrieben: 13 Jan 2010 09:43

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
nun ich wußte ja an sich das es daran liegt, das ich einen freien port finden muß und nachdem ich den gestern hatte, ging es auch gleich...

das t-online email programm problem konnte ich gestern auch noch lösen. ich fand über google eine anleitung von der telekom, wie man das hinbekommt, das man mit der software die emails abholen kann. jetzt geht auch das wieder. hoffe das meine mac bibel heute mitgeliefert wurde, damit ich mich jetzt ein bisschen mehr der mac software widmen kann...

eines würde mich gerade noch interessieren. wieso legt os x den windows messenger (unter mac - nicht den von windows) auf dem schreibtisch als laufwerk ab? das versteh ich nicht ganz. hat er auch erst gestern gemacht. vorher war das ganz normal unten einfach im dock ohne symbol auf dem schreibtisch:

93rxoqk9.png



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 13 Jan 2010 12:34

janknet

Avatar janknet

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
display.png
Samsung LE-46B650
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fast & Furious 5
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.


Das ist ne DMG-Datei einfach rechte Maustaste auf das Symbol und abhängen klicken.
DMG Image Dateien werden wie Festplatten/USBSticks... gemountet.
Das hat den Vorteil das man solche Software ausprobieren kann ohne Sie überhaupt installieren zu müssen. Taugts nicht einfach abhängen.
Installieren geht auch ganz einfach -> Programm Symbol (in der DMG Datei enthalten) auf den Ordner Programme ziehen (manchmal hast sogar in der DMG Datein ein Verzeichnes das Programme heißt dann einfach da drauf ziehen - kürzere Mauswege) und schon ist es installiert!
Manche Programme die bissl weiter ins System eingreifen haben eine ähnliche Installationsroutine wie von Windows gewöhnt!
-
Gruß Tobi


Geschrieben: 13 Jan 2010 12:35

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
da der "ändern"-button im beitrag über mir komischerweise nicht zur verfügung steht, muß ich leider nen neuen beitrag posten...

heute ist der port der gestern offen war wieder geschlossen. ich vermute es liegt daran das keine feste ip zugewiesen ist. übrigens läuft das programm das den port benötigt nicht unter snow leopard sondern unter windows / parallels. muß ich die feste ip demnach im mac oder im router zuweisen? beim laptop mußte ich da nur im router den port eingeben...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 13 Jan 2010 12:37

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von janknet
Das ist ne DMG-Datei einfach rechte Maustaste auf das Symbol und abhängen klicken.
DMG Image Dateien werden wie Festplatten/USBSticks... gemountet.
Das hat den Vorteil das man solche Software ausprobieren kann ohne Sie überhaupt installieren zu müssen. Taugts nicht einfach abhängen.
Installieren geht auch ganz einfach -> Programm Symbol (in der DMG Datei enthalten) auf den Ordner Programme ziehen (manchmal hast sogar in der DMG Datein ein Verzeichnes das Programme heißt dann einfach da drauf ziehen - kürzere Mauswege) und schon ist es installiert!
Manche Programme die bissl weiter ins System eingreifen haben eine ähnliche Installationsroutine wie von Windows gewöhnt!

was meinst du mit "abhängen"? der messi ist doch schon installiert...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 13 Jan 2010 15:57

janknet

Avatar janknet

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
display.png
Samsung LE-46B650
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fast & Furious 5
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.


auswerfen ist gemeint - wie eine CD die du auswerfen lässt
Das Programm ist installiert klar, aber die DMG ist noch eingebunden (wie wenn du ne ZIP Datei als Festplatte dran hättest) diese jetzt einfach auswerfen und gut ist! Du löscht da nix keine Sorge!
-
Gruß Tobi



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 82 Benutzer und 2198 Gäste online.