Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Apple Software

Gestartet: 12 Dez 2009 15:53 - 1591 Antworten

Geschrieben: 05 Jan 2010 12:31

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sirvolkmar
Wenn du die Gruppe im iTunes hast Wählt du sie an ( Blau unterlegt )
Rechs klick / Information / Info wählen sehe bild.
Jetzt kannst du alle Infos reinschreiben die du möchtest.

Gruß Volkmar

hallo volkmar,

habe doch gestern schon geschildert, das das nicht funktioniert. ich kann die titel nicht bearbeiten. atm meint dazu das geht nicht weil die fp auf ntfs formatiert wurde. aber das ändere ich jetzt nicht mehr um, die platte ist ziemlich voll...

ich war gerade im expert. dort steht jetzt der neue acer all-in-one pc. optisch auch recht schick, nicht ganz so edel wie der imac. ich denke dieser pc wäre für mich besser gewesen als ein imac. ich kann sovieles nicht mehr wie gewohnt machen. und von den komponenten her ist der acer besser ausgestattet. ein quad-core, bessere graka mit 512 mb anstatt 256 mb, tastatur und maus ebenfalls mit bluetooth nur viel einfacher zu bedienen. ich bin selber schuld, hätte ich mich ausgiebiger informiert. wie gesagt hat mein ganzer freundeskreis nur windows-pc's, so konnte ich nen mac nicht testen. der acer kostet 999 euro. rückgaberecht hat man bei apple wohl nicht oder?

ich komme einfach nicht damit klar. wenn ich für alles dann auch noch handbücher kaufen muß - nächstes mal - und das ist mein vorsatz für das neue jahr - informiere ich mich ausgiebig und teste aus bevor ich was kaufe...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 05 Jan 2010 12:34

Germanman

Avatar Germanman

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nersingen
kommentar.png
Forenposts: 134
Clubposts: 40
seit 26.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50S20E
beamer.png
Epson EH-TW6100
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
114
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
To the Wonder
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
hallo volkmar,

habe doch gestern schon geschildert, das das nicht funktioniert. ich kann die titel nicht bearbeiten. atm meint dazu das geht nicht weil die fp auf ntfs formatiert wurde. aber das ändere ich jetzt nicht mehr um, die platte ist ziemlich voll...

ich war gerade im expert. dort steht jetzt der neue acer all-in-one pc. optisch auch recht schick, nicht ganz so edel wie der imac. ich denke dieser pc wäre für mich besser gewesen als ein imac. ich kann sovieles nicht mehr wie gewohnt machen. und von den komponenten her ist der acer besser ausgestattet. ein quad-core, bessere graka mit 512 mb anstatt 256 mb, tastatur und maus ebenfalls mit bluetooth nur viel einfacher zu bedienen. ich bin selber schuld, hätte ich mich ausgiebiger informiert. wie gesagt hat mein ganzer freundeskreis nur windows-pc's, so konnte ich nen mac nicht testen. der acer kostet 999 euro. rückgaberecht hat man bei apple wohl nicht oder?

ich komme einfach nicht damit klar. wenn ich für alles dann auch noch handbücher kaufen muß - nächstes mal - und das ist mein vorsatz für das neue jahr - informiere ich mich ausgiebig und teste aus bevor ich was kaufe...

Ein Acer kann niemals die bessere Alternative zu einem Mac sein!
Wann hast Du denn das Gerät gekauft?
"Vielleicht kann ich Richard Parker nicht zähmen, aber so Gott will kann ich ihn vielleicht bändigen"

- Life Of Pi

Geschrieben: 05 Jan 2010 12:45

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Germanman: ich denke das kommt darauf an, was man mit dem gerät machen will. für mich als langjährige windows-nutzerin ist der umstieg enorm schwer. hätte ich gewusst, das in der software sovieles anders ist als bei windows, hätte ich gleich den acer gekauft. ich bin brauche jetzt 3 geräte um das machen zu können, was ich sonst unter windows gemacht habe. zum spielen meinen alten rechner mit xp pro, weil ich sonst auf dem mac auch noch parallels kaufen und installieren müßte (außer ich mache es über bootcamp wovon mir abgeraten wurde). itunes funktioniert bei mir nicht wie unter windows. ich kann keine titel umbenennen. ich kann generell keine einzige musikdatei umbenennen. wie doof ist das denn? der msn messenger funktioniert nicht wie unter windows. den brauche ich aber, da alle meine freunde den messi nutzen. mein office 2007 muß ich auf dem laptop ausführen. mit dem acer hätte ich alles an einem gerät machen können...

wie gesagt - hätte ich mich vorher genau informiert. aber nein, man sieht was, es gefällt vom optischen her und man kauft es. so sind frauen halt mal...

den imac habe ich am 31.12.09 gekauft...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 05 Jan 2010 12:57

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
ich denke dieser pc wäre für mich besser gewesen als ein imac.

Ja, so wie ich das lese, denke ich auch das dieser besser für dich geeignet ist. Damit kannst du alle deine bisherigen Komponenten sinnvoll ersetzen. Rückgaberecht solltest du noch haben(14 Tage wenn du es online bestellt hast).

Der Acer sieht zwar nicht so klasse aus, beinhaltet jedoch auch eine gute Hardware und hat alles was DU brauchst. Das ist wichtig. Wie gesagt ich habe auch einen Windows Rechner mit dem ich sehr zufrieden bin(und den ich durch nichts ersetzen würde), komme aber mittlerweile auch sehr gut mit dem Macbook zurecht und arbeite damit in anderen Bereichen wie iPhoto und mittlweile iTunes. Ich bin froh beides zu haben.

Aber wenn ich mir deine Anforderungen anschaue komme ich zu dem Schluss das ich bei Windows bleiben würde und da bietet doch Acer ein gleichwertiges Produkt!

Wie du schon selbst erkannt hast; nächstes Mal besser vorher informieren und testen und anschließend kaufen ;-)

(Ich muss jedoch zugeben das ich es mit dem Macbook Pro genauso gemacht habe. Mich darauf verlassen was andere gesagt haben und einfach gekauft. Ich hatte Glück da es meine Anforderungen erfüllt:)


P.S. steht noch die Frage im Raum, ob du überhautp ein "All in One PC" brauchst. Wie wärs mit einem kleinen Barebone und einem großen Bildschirm (ist billiger und du kannst selbst varieren welche Komponenten du brauchst und welche Größe des Bildschirms du bevorzugst)?!
Geschrieben: 05 Jan 2010 16:43

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
habe mir zwischenzeitlich mal einige sachen angeschaut. unter anderem testberichte vom acer. scheint doch nicht ganz an den imac heranzukommen. verarbeitung soll nicht so toll sein (kann ich jetzt zwar nicht bestätigen, da ich ihn mir im expert genauer angeschaut habe, aber in einem pc-test bemängelte man das viele plastik). weiterer nachteil - der lüfter soll bei volllast sehr laut sein. das ist natürlich nicht schön, habe ich schon immer drauf wert gelegt, das ein pc sehr leise ist und der apple ist der leiseste pc den ich bisher hatte - an sich ja eh kaum hörbar. der acer hat einen touchscreen, braucht man aber nicht wirklich. nach dem abwägen der vor- und nachteile, denke ich nun doch den richtigen kauf getätigt zu haben...

um mir die ganze sache zu vereinfachen, werde ich nun doch xp pro auf dem mac installieren. somit kann ich weiterhin mein office 2007 nutzen, mein nero 7 premium reloaded und diverse andere programme, die ich unter xp noch am alten rechner am laufen habe. bin mir nur noch nicht schlüssig auf welche weise...

a) bootcamp - scheint mir die schlechteste lösung zu sein, da neustart erforderlich
b) parallels - verlangsamt den mac wohl ein bisschen
c) vmware fusion 3.0 - wohl die beste, aber leider auch die teuerste variante

mag mir vielleicht bei gelegenheit jemand ein bisschen mehr zu vmware erzählen? das kostet 399 euro. da will man natürlich genau wissen, ob die kohle gut angelegt ist. worin liegen denn die unterschiede zum "nur" 80 euro teueren parallels? ich habe gelesen, das man sowohl snow leopard als auch windows mit maximaler geschwindigkeit ausführen kann. ist dem so?

ansonsten muß die tage erst mal ein handbuch her. dann werde ich mich ausführlich mit dem mac befassen. der mac ist dann für mich ein optimales gerät, wenn ich die funktionen von mac nutzen kann + meine gewohnten programme und anwendungen von windows. dann wäre wirklich alles perfekt an dem gerät, und das ist ja kein ding der unmöglichkeit. also werde ich windows draufpacken, dort meine gewohnten sachen machen und die neuen funktionen vom imac kennenlernen (so nach und nach) und diese diese dann auch nutzen. dann brauche ich nur noch meinen mac und mein notebook und habe alles so wie ich es haben will...

EDIT: ich sehe gerade der 5er pack lizenz kostet 399 euro. ich brauche ja nur eine vmware fusion lizenz und die kostet auch 80 euro also wie parallels. also jetzt muß ich nur noch wissen - parallels oder vmware? irgendwie klingt vmware besser - ich meine jetzt von dem was ich gelesen habe...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 05 Jan 2010 19:46

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


ich habe Parallels und finde es sehr gut. Habe aber noch nicht VMWare getestet.
Geschrieben: 05 Jan 2010 20:26

Germanman

Avatar Germanman

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nersingen
kommentar.png
Forenposts: 134
Clubposts: 40
seit 26.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50S20E
beamer.png
Epson EH-TW6100
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
114
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
To the Wonder
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
habe mir zwischenzeitlich mal einige sachen angeschaut. unter anderem testberichte vom acer. scheint doch nicht ganz an den imac heranzukommen. verarbeitung soll nicht so toll sein (kann ich jetzt zwar nicht bestätigen, da ich ihn mir im expert genauer angeschaut habe, aber in einem pc-test bemängelte man das viele plastik). weiterer nachteil - der lüfter soll bei volllast sehr laut sein. das ist natürlich nicht schön, habe ich schon immer drauf wert gelegt, das ein pc sehr leise ist und der apple ist der leiseste pc den ich bisher hatte - an sich ja eh kaum hörbar. der acer hat einen touchscreen, braucht man aber nicht wirklich. nach dem abwägen der vor- und nachteile, denke ich nun doch den richtigen kauf getätigt zu haben...

um mir die ganze sache zu vereinfachen, werde ich nun doch xp pro auf dem mac installieren. somit kann ich weiterhin mein office 2007 nutzen, mein nero 7 premium reloaded und diverse andere programme, die ich unter xp noch am alten rechner am laufen habe. bin mir nur noch nicht schlüssig auf welche weise...

a) bootcamp - scheint mir die schlechteste lösung zu sein, da neustart erforderlich
b) parallels - verlangsamt den mac wohl ein bisschen
c) vmware fusion 3.0 - wohl die beste, aber leider auch die teuerste variante

mag mir vielleicht bei gelegenheit jemand ein bisschen mehr zu vmware erzählen? das kostet 399 euro. da will man natürlich genau wissen, ob die kohle gut angelegt ist. worin liegen denn die unterschiede zum "nur" 80 euro teueren parallels? ich habe gelesen, das man sowohl snow leopard als auch windows mit maximaler geschwindigkeit ausführen kann. ist dem so?

ansonsten muß die tage erst mal ein handbuch her. dann werde ich mich ausführlich mit dem mac befassen. der mac ist dann für mich ein optimales gerät, wenn ich die funktionen von mac nutzen kann + meine gewohnten programme und anwendungen von windows. dann wäre wirklich alles perfekt an dem gerät, und das ist ja kein ding der unmöglichkeit. also werde ich windows draufpacken, dort meine gewohnten sachen machen und die neuen funktionen vom imac kennenlernen (so nach und nach) und diese diese dann auch nutzen. dann brauche ich nur noch meinen mac und mein notebook und habe alles so wie ich es haben will...

EDIT: ich sehe gerade der 5er pack lizenz kostet 399 euro. ich brauche ja nur eine vmware fusion lizenz und die kostet auch 80 euro also wie parallels. also jetzt muß ich nur noch wissen - parallels oder vmware? irgendwie klingt vmware besser - ich meine jetzt von dem was ich gelesen habe...


Du scheinst ja ziemlich verzweifelt zu sein!

Zunächst einmal kann ich Dir versichern: Die Anwendungen, die Du früher gemacht hast kannst Du an Deinem neuen iMac ebenfalls laufen lassen, und das noch besser als vorher!

Überlege Dir erst mal ob Du wirklich Windows auf Deinem Mac laufen lassen möchtest.
Wenn ja, überlege Dir, welche Programme unter Windows laufen sollen. Wenn Du z.B. darauf spielen
möchtest, würde ich Dir nur Bootcamp an´s Herz legen. Bootcamp hat den Vorteil, dass Du die kpl. Hardware für ein System hast (in diesem Fall Windows). Dies ist wichtig, da dann die Grafikkarte deutlich effizienter genutzt wird als mit einer virtuellen Maschine (VMWare oder Parallels).
Kleine Anwendungen kannst Du bedenkenlos über eine virtuelle Maschine laufen lassen, die Frage ist nur, gibt es eine Alternative zum Mac?

Zum MSN Messenger empfehle ich Dir Adium. Das Programm ist kostenlos und das beste was es in diesem Bereich gibt. Adium ist ein Messnger, der alle Messenger beinhaltet (MSN, ICQ, Yahoo...).
Installiere diesen und Du wirst sehen das MSN auf dem Mac KEIN Problem darstellt.

Ähnliches gilt für Office:
Dazu gibt es mehrere Alternativen. Als erstes kannst Du Microsoft Office 2008 für den Mac kaufen (liegt bei 129€). Diese Anwendung beinhaltet Word, Exel, Powerpoint, MSN und Entourage.
Office für den Mac ist 100% kompatibel zu den "normalen" PC´s.
Eine andere Alternative wäre Apple iWork 09 und liegt bei 79€. Ebenfalls kompatibel zum PC kannst Du diese sogar erst mal 30 Tage kostenlos testen (auf apple.com/de)
Die letzte Möglichkeit ist Open Office für den Mac (Neo Office), die Du kostenlos Laden kannst.

Zu Deiner iTunes Sache muss ich sagen, das ich etwas schockiert bin.
Du bist der erste Mensch, der sagt, dass iTunes auf einem Windows Gerät besser läuft als auf einem Mac.
Dies ist schlichtweg einfach nicht möglich. Ich bin mir sicher, dass Dein iTunes Problem nur eine Kleinigkeit ist.
Lass Dir am besten mal eine Apple Schulung geben, in Nürnberg gibt es eine Apple Premium Reseller, der kann Dir ein One2One Training geben, was auch wirklich was bringt.

Zu Deiner Frage Parallels oder VMWare kann ich nicht wirklich viel sagen. Ich habe mit beiden relativ viel zu tun, beide virtuelle Maschinen kannst Du aber ebenfalls erst mal kostenlos Laden und testen.

Als letztes muss ich Dir noch auf den Weg geben, dass Du Dir auch mal überlegen solltest was Du an Deinem iMac hast:

1. Du brauchst KEINE Anti-Virus Software. Der ganze Quatsch der teilweise im Internet steht, dass Mac´s ebenfalls anfällig sind für Viren, ist völliger Bullshit! Ich selbst habe täglich nur mit Mac´s zu tun und keiner war oder ist jemals gesichert für irgend ne Viren Geschichte! 100% sicher! Garantiert!

2. Ein Mac besitzt keine Registry. Großer Vorteil, denn Du musst nicht nach einem Jahr eine Neuinstallation durchführen weil Dein Rechner zu langsam ist.

3. Du hast einzig bei einem Mac Soft- und Hardware aus einer Hand, was zur folge hat, dass alles 100% aufeinander abgestimmt ist.

.....


Mach Dir mal die Mühe und befasse Dich mit Deinem neuen Rechner.
Du wirst sehen, dass Du noch sehr glücklich darüber sein wirst, Dich für einen Mac entschieden zu haben.
"Vielleicht kann ich Richard Parker nicht zähmen, aber so Gott will kann ich ihn vielleicht bändigen"

- Life Of Pi

Geschrieben: 05 Jan 2010 20:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Lass Dir am besten mal eine Apple Schulung geben, in Nürnberg gibt es eine Apple Premium Reseller, der kann Dir ein One2One Training geben, was auch wirklich was bringt.

dafür das Apple-Software angeblich so intuitiv zu bedienen ist schon ein starker hammer
Ich höre auch immer wieder " da setzt dich einfach vor und das klappt alles". Die realität sieht, zumindest in diesem Fall anders aus
Und bevor ish als Windows-fanboy verschrien werde, was ich nicht bin. Ich finde WMP genau so wenig intuitiv wie iTunes

Zitat:
Großer Vorteil, denn Du musst nicht nach einem Jahr eine Neuinstallation durchführen weil Dein Rechner zu langsam ist.

noch so ein Vorurteil. Mein letzter PC lief 3 Jahre mit XP durch. Mein Notebook jetzt schon 2 Jahre mit Vista. da wurde nix langsamer.
jedenfalls nicht real. Das es einem mit der Zeit immer langsamer VORKOMMT, wenn man sich mal an aktuellere rechner setzt ist normal
Nach 3 Jahren musst du dann deinen teuren Apple auch mal langsam austauschen

Zitat:
Du hast einzig bei einem Mac Soft- und Hardware aus einer Hand, was zur folge hat, dass alles 100% aufeinander abgestimmt ist.

und inkompatibel zur Windowswelt, was es gerade umsteigern schwer macht. Hier ist nunmal schon eine HDD mit einer mp3-Sammlung unbekannter Größe. Und die kann BlaueScheibe nun nicht einfach andocken weil Apple kein NTFS kann. bedeutet dann alles neu machen

Selbst wenn sie sich nun ne HDD gleicher Größe kauft und die so formatiert das der Mac die Platte liest. Wie kommen die mp3 von der NTFS-Platte jetzt da drauf?
Also noch den Umweg über eine Platte in FAR32 gehen
Man bemüht sich also nicht gerade es Umsteigern leicht zu machen

Zur Klarstellung: mit pers. ist es egal welches Betriebssystem jemand nutzt. Nur das die MAC-Jünger immer der ganzen Welt vormachen wollen es wäre alles so einfach finde ich sehr bedenklich
Wenigstens haben jetzt hier in diesem Thread endlich mal ein paar User bestätigt das dies nicht so ist
Ich selber nutze neben Windows auch Linux, aber da weiß ich wenigstens vorher das ich mich auf Bastelei einlasse, und da versucht auch niemand mir das Gegenteil zu erzählen
Geschrieben: 05 Jan 2010 21:43

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !

Zitat:
Zitat von std
...
noch so ein Vorurteil. Mein letzter PC lief 3 Jahre mit XP durch. Mein Notebook jetzt schon 2 Jahre mit Vista. da wurde nix langsamer.
jedenfalls nicht real. Das es einem mit der Zeit immer langsamer VORKOMMT, wenn man sich mal an aktuellere rechner setzt ist normal
Nach 3 Jahren musst du dann deinen teuren Apple auch mal langsam austauschen

Also ist es gemein hin wirklich bekannt das sich ein Windows mit der Zeit immer träger verhält, insbesondere beim Booten. (Vergleich mal die Bootzeiten eines frisch installierten XP mit einem 3 Jahre laufenden.
Kommt dadurch das die Registry immer aufgebläht wird (durch jede Installation/Deinstallation).
Snow Leopard ist das erste MacOS, das nicht mehr auf PowerPCs läuft, aber nicht wegen der
mangelnden Leistung, sondern weil Apple sich die Entwicklung für diese Geräte sparen will.
Diese Geräte laufen immer noch mit Leopard und zwar vernünftig.
Zeig mir bitte ein paar 15 Jahre alten Rechner, die mit Vista oder Windows 7 laufen ;)

Zitat:
Zitat von std
...
und inkompatibel zur Windowswelt, was es gerade umsteigern schwer macht. Hier ist nunmal schon eine HDD mit einer mp3-Sammlung unbekannter Größe. Und die kann BlaueScheibe nun nicht einfach andocken weil Apple kein NTFS kann. bedeutet dann alles neu machen

a) Beschwere ich mich auch nicht, das Windows kein EXT3 nutzen kann ?
b) Andocken geht, lesen geht auch. Schreiben gegen Aufpreis. Liest Windows HFS gegen Aufpreis ?


Zitat:
Zitat von std
...
Selbst wenn sie sich nun ne HDD gleicher Größe kauft und die so formatiert das der Mac die Platte liest. Wie kommen die mp3 von der NTFS-Platte jetzt da drauf?
Also noch den Umweg über eine Platte in FAR32 gehen
Man bemüht sich also nicht gerade es Umsteigern leicht zu machen

Er liest sie ja. Also kopieren.
Alternativ. NTFS HDD an Mac. iTunes starten, Importieren. *Ende*
Anschließend Ordner Musik auf neue HDD kopieren.


---EDIT---
Und ich weiß jetzt schon, das dann das Geschrei losgeht wieso iTunes die Musik soooooo unmöglich sortiert.
Das geht nicht gegen BlaueScheibe, aber das habe ich schon so oft erlebt. Windows Nutzer lieben ihre persönliche Baumstruktur.
Mac User interessiert nicht wo die Datei liegt, sondern das es funktioniert ;)

----ENDE---

Zitat:
Zitat von std
...
Zur Klarstellung: mit pers. ist es egal welches Betriebssystem jemand nutzt. Nur das die MAC-Jünger immer der ganzen Welt vormachen wollen es wäre alles so einfach finde ich sehr bedenklich
Wenigstens haben jetzt hier in diesem Thread endlich mal ein paar User bestätigt das dies nicht so ist
Ich selber nutze neben Windows auch Linux, aber da weiß ich wenigstens vorher das ich mich auf Bastelei einlasse, und da versucht auch niemand mir das Gegenteil zu erzählen

Es ist so einfach. Es kommt aber immer mit auf das persönliche Verständnis/Wissen an.

Da bist du einer der wenigen Tuxe :D
< Signature for sale >
Geschrieben: 05 Jan 2010 22:00

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Und ich weiß jetzt schon, das dann das Geschrei losgeht wieso iTunes die Musik soooooo unmöglich sortiert.

das geht aber nur solange man sich in einer reinen Mac-Welt bewegt. Für ein Nischenprodukt überhebliches verhalten

Man streamt im Heimnetzwerk auch mal mit nem billigen WDTV anstatt mit dem teuren Air.

Und ich leg mich bestimmt nicht mit nem iPod an den Strand sondern nehme den billigen mp3-Stick mit, derselbe mit dem ich auch meine (kleinen) Kinder losschicke. Und wenns in die Jugendherberge geht dann auch noch wenn die Kinder größer sind

Und jetzt sag mir mal wie ich bei so ner durcheinander gewürfelten Datenbank finden soll was auf den Stick muss

Und was ist wenn ich die Musik auf mehreren Rechnern, oder MACs, sharen will? Installiere ich iTunes auch auf meinem 2ten Notebook will das mit dem gemeinsamen Datenpool nicht mehr klappen (hier liegt alles auf nem NAS, jetzt natürlich schön durcheinander das ich mit anderen Softwares nix mehr wiederfinde)

Zitat:
Beschwere ich mich auch nicht, das Windows kein EXT3 nutzen kann ?

Windows muss sich auch nicht an ein Nischenprodukt anpassen. Wie gesagt, sie sind bestimmt nicht schlecht, aber ein Nischenprodukt

Im Übrigen geht das, zumindest im Netzwerk, sehr wohl. Meine Dreambox nutzt auch EXT3

Mir fehlt zwar noch der Durchblick um zu sagen ob Windows oder Linux dafür verantwortlich ist, aber auf jeden Fall gehts
Ich vermute mal es ist Linux. Und so muss das halt auch sein wenn man die Windows-User, die nunmal weit in der Überzahl sind, für sich gewinnen will. Das geht nicht wenn man als "Kleiner" sagt

"ich mach das so" Punkt!!!!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 93 Benutzer und 1370 Gäste online.