Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Apple Software

Gestartet: 12 Dez 2009 15:53 - 1591 Antworten

Geschrieben: 03 Jan 2010 11:48

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@BlaueScheibe

wenn du deinen iPod über iTunes verwaltest verstehe ich allerdings nicht warum du das nicht auch als Player nutzt
Geschrieben: 03 Jan 2010 11:51

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich will doch nicht jede meiner cd's die ich nur anhören will auf dem imac speichern. da wäre die platte ja relativ schnell voll, wenn man viel musik hört. wozu eine original-cd auf den imac kopieren? nur damit ich nicht wechseln muß? also soo bequem bin ich dann doch nicht *g*...

mir dient itunes nur damit ich unterwegs auf meinem ipod die gewünschte musik hören kann. da kann ich ja keinen cd-player mit mir rumtragen, der mir 10 cd's wechselt. somit mach ich mir da immer mal ein paar cd's drauf - halt im sommer für draussen oder generell für unterwegs. am mac höre ich sowieso kaum musik. dafür habe ich meine hifi-anlage. ich bin vinyl-liebhaberin und eine schallplatte lege ich immer noch am liebsten im original auf meinen plattenspieler...

EDIT: endlich - habe nun im menü auf "cd einblenden" geklickt. nun sieht man den titel nur noch oben in der leiste, wo er abgespielt wird, aber nicht mehr in der mediathek. wieder ein problem gelöst...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 03 Jan 2010 12:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


also mich fragt iTunes immer ob ich importieren will
Kann man aber auch voreinstellen ob importiert werden soll oder nicht
Geschrieben: 03 Jan 2010 12:26

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ein problem gelöst - gleich an's nächste thema ran *g*...

ordner sortieren! wo wir gerade bei itunes waren, hätte ich hier noch eine frage an die mac-user. ich habe mal eine ext. platte angeschlossen. da habe ich meine lieblingsmusik von meinen cd's draufgespielt. wenn ich nun auf den musikordner auf der platte sprich volume klicke, dann geht der auf - die dateien sind aber vollkommen durcheinander. als beispiel nur mal:

wir haben 10 ordner mit albumtiteln. beispiel: rammstein ordner "rosenrot". da stecken alle rosenrot liedchen drin. also alle alben fein in ordnern sortiert. nun haben wir dort aber auch einzelne titel, die keinem album angehören aufgelistet z.b. "amerika". Jetzt sieht das so aus, das von mir aus ganz oben ein ordner steht, darunter noch ein ordner, darunter ein einzelner titel, darunter ein ordner, darunter ein einzelner titel, ein einzelner titel, wieder darunter ein ordner. ordentlich wie ich bin möchte ich aber wie unter windows alles nach dem ABC geordnet haben. wenn ich nun aber rechtsklick mache, dann kann ich nicht auswählen das es nach dem ABC geordnet werden soll, sondern nur nach "art", "datum" etc. somit sind bei mir aber auch wieder alle auf dem volume enthaltenen dateien durcheinander. ich hätte es gerne so, das erst mal oben alle ordner stehen und diese nach dem ABC geordnet sind, darunter sollen dann nach dem ABC geordnet die einzelnen Titel stehen. so habe ich das bei windows und das ist sehr sauber ordentlich sortiert. geht das? ich habe alles mögliche ausprobiert. glaubt bitte nicht, das ich hier immer nur bequem meine fragen stelle, damit ihr mir bequem eine antwort darauf gebt. ich teste vorher schon aus, nur habe ich das bisher nicht herausgefunden wie das geht. oder ob es überhaupt machbar ist...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 03 Jan 2010 15:30

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
zu früh gefreut. gerade itunes geöffnet und da liegt doch tatsächlich wieder ein song in der mediathek obwohl nur von cd abgespielt ohne das importiert werden soll. itunes ist rotz! das war auch schon unter windows rotz!

ok - verfahren wir anders. windows media player 11 von microsoft runtergeladen. eine bin-datei. ich kenne ja leider die entpackungsprogramme vom mac noch nicht. also was ist winrar oder winzip beim mac? nennt sich wohl stuffit - korrekt? über google herausgefunden das stuffit bei der version mac os x 10.6.2. schon vorinstalliert ist. doppelklick auf die bin-datei. was passiert? fensterchen geht auf - datei kann nicht entpackt werden. im anderen kleinen fensterchen steht "öffnen mit stuffit expander". so - warum öffnet es die datei nicht, wenn stuffit doch schon vorinstalliert ist? oder ist es das vielleicht gar nicht?

meine frage: wie kriege ich die bin-datei vom wmp auf, damit ich ihn installieren kann?



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 03 Jan 2010 17:55

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
zu früh gefreut. gerade itunes geöffnet und da liegt doch tatsächlich wieder ein song in der mediathek obwohl nur von cd abgespielt ohne das importiert werden soll. itunes ist rotz! das war auch schon unter windows rotz!

ok - verfahren wir anders. windows media player 11 von microsoft runtergeladen. eine bin-datei. ich kenne ja leider die entpackungsprogramme vom mac noch nicht. also was ist winrar oder winzip beim mac? nennt sich wohl stuffit - korrekt? über google herausgefunden das stuffit bei der version mac os x 10.6.2. schon vorinstalliert ist. doppelklick auf die bin-datei. was passiert? fensterchen geht auf - datei kann nicht entpackt werden. im anderen kleinen fensterchen steht "öffnen mit stuffit expander". so - warum öffnet es die datei nicht, wenn stuffit doch schon vorinstalliert ist? oder ist es das vielleicht gar nicht?

meine frage: wie kriege ich die bin-datei vom wmp auf, damit ich ihn installieren kann?

EDIT: hat sich erledigt. fand über google hilfe...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 03 Jan 2010 20:01

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
also mich fragt iTunes immer ob ich importieren will
Kann man aber auch voreinstellen ob importiert werden soll oder nicht

Genau so ist es, bei iTunes/Einstellung/Allgemein
- zweite hälfte unten ( Beim einlegen einer CD ) muß zu sehen sein Zum Importieren der CD auffordern.
Dann kannst du x beliebige cd einlegen und i tunes öffnet sich und du hast die Cd zu auswall - sehe bild.
Wenn du aber schon iTunes offen hast wirst du gefragt ob er diese Titel Importieren soll und du sagst nein.


Geschrieben: 03 Jan 2010 20:10

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
zu früh gefreut. gerade itunes geöffnet und da liegt doch tatsächlich wieder ein song in der mediathek obwohl nur von cd abgespielt ohne das importiert werden soll. itunes ist rotz! das war auch schon unter windows rotz!

Kleine BlaueScheibe24 bleib ruhig, iTunes ist sehr gut und mach auch alles wie du es gern hättest. Das ist nur eine Einstellung Frage.
Aber das bekommen wir schon hin.
Und wenn du das Buch hast was sehr gut ist für Einsteiger was ich auch mahl war. Da werden auch diese Sachen und mehr schritt für schritt erklärt.

Gruß Volkmar
Geschrieben: 04 Jan 2010 10:30

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommt in deinem buch volkmar auch itunes vor?

das mit der cd-wiedergabe klappt nun im itunes. ich habe nun "cd-wiedergabe" angehakt. nun spielt es die cd ab, aber die daten werden nicht mehr in der mediathek gespeichert. jetzt habe ich nur noch das gleiche problem mit musikdaten von der ext. platte. da lässt sich das nicht einstellen oder? die angehörten titel von der platte werden immer in der mediathek gespeichert und angezeigt oder?

ich denke der kauf eines buches ist schon sehr sinnvoll. vor allem kann man mit einem mac soviel machen, wovon ich jetzt noch gar keine ahnung habe. das geht einem mit anderen dingen auch oft so. manche geräte werden nur zum teil genutzt, obwohl sie viele sinnvolle und interessante funktionen bieten...

um nochmal auf parallels und bootcamp zurückzukommen. habe mich ein bisschen durch verschiedene mac-foren gelesen. einige meinten ja parallels verlangsamt den mac. wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann hat parallels den vorteil, das man ohne neustart zwischen den beiden bs's wechseln und daten austauschen kann. nachteil - der mac wird langsamer. wenn ich xp über bootcamp installiere, dann muß ich jedesmal neustarten, wenn ich wechseln will. verlangsamt die bootcamp variante denn auch den mac?

parallels kostet halt ca. 80 euro. dafür würde ich mir lieber office 2008 für den mac kaufen oder iwork 09. bin beide testversionen noch am ausprobieren, wobei ich mit 2008 wohl besser zurechtkomme auf grund der ähnlichkeit zum windows 2007. welche variante ist für anfänger denn die einfachere? parallels oder bootcamp? ich habe schon oft bs's auf dem pc installiert, aber ich möchte beim mac nichts falsch machen und würde daher die einfachere variante wählen. wobei ich glaube ich lieber neustarten würde beim wechsel der betriebssysteme, weil ich diese "vermischung" nicht so toll finde. und verlangsamen möchte ich mein system auch nicht...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 04 Jan 2010 10:44

gelöscht

Avatar gelöscht

Im Buch wird alles Beschrieben, was Apple an Software anbietet alles was mit " i " anfängt.
Zu deine 2 Frage - du hast Musik auf eine 2 Platte (ich auch).
Wenn du diese anhören willst musst du leider diese einbinden.
Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit ( zur Kontrolle hören ) .
Im Finder die platte aufrufen auf Darstellung / Als Spalten anwählen sehe bild.



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 79 Benutzer und 1502 Gäste online.