Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Festgebrannt!

Gestartet: 07 Dez 2009 19:14 - 38 Antworten

Geschrieben: 07 Dez 2009 19:56

Sternentaler

Avatar Sternentaler

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Osterholz-Scharmbeck
kommentar.png
Forenposts: 56
seit 02.04.2009
display.png
Sonstiges
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 78 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Sternentaler ...

Ah ich denke das das eine gute lösung für die zukunft ist.

Danke!
Geschrieben: 07 Dez 2009 20:04

Holstefun

Avatar Holstefun

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sternentaler
Ich hab den Panasonic tx p42 s 10 e

Also neueres Modell, dann sollte sich das " Eingebrannte " nach einer Zeit wieder geben. Ich würde aber mal deine Einstellungen checken, bei zu hohen Kontrast, Schärfewert zu hoch und einschalten sämmtlicher (einiger) digitalen Bildverbesseren bleibt bei ungünstigem Zusammenwirken der Einstellungungen dieser Einbrenneffekt länger als nötig, kann sogar ein paar Tage lang sein.
Auch wenn es ein neueres Modell ist, sollte man während der ersten 100 Stunden öfter umschalten, den Einbrennschutz einschalten (falls vorhanden, ich pers. kenn den Pana nicht) Ameisenkrieg ist auch beim " einfahren" eines Plasmas hilfreich, un auf Nummer sicher zu gehen. Aber gelegentlich umschalten reicht eigentlich. Die Tips basieren alle auf persönlich gesammelten Erfahrungen bei meinem Plasma, bzw auch bei denen von Bekannten/ Freunden. Ein echtes Einbrennen hab ich bei Geräten die seit ca 3 Jahren auf dem Markt sind nicht mehr erlebt.
Ich denke mal, bei dir wird er auch wieder veschwinden, Drageon Age sollte aber nicht mehr so lange gezockt werden, erstmal zumindest ;).
Schöne Grüße Heiko

Geschrieben: 07 Dez 2009 20:13

BluDaniel

Avatar BluDaniel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist das Problem mit dem Plasmas immer noch zu kämpfen haben (ältere Modelle mehr als neuere). Zuviel Helligkeit, Kontrast und Standbilder( Senderlogos, Healthleisten bei Spielen) sind absolutes Gift fürs Display. Mit der Zeit verblassen solche Sachen wieder, obs ganz verschwindet weiß ich nicht. Guter Tipp ist natürlich der 'Ameisenkrieg', wurde teilweise in der Fernsehwerkstatt meines früheren Arbeitgebers so gemacht.


Gruß Daniel
Geschrieben: 07 Dez 2009 20:26

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Problem ist meist nur, das moderne Fernseher den Bildschirm auf "schwarz" stellen, sobald sie rauschen erkennen...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 08 Dez 2009 11:40

McNamara

Avatar McNamara

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Das Problem ist meist nur, das Modren Fernseher den Bildschirm auf "schwarz" stellen, sobalt sie rauschen erkennen...

Das läßt sich bei manchen Geräten ausstellen. Ich weiß es sicher von meinen Panasonic-HDD-Recorder. Bei den Plasmas kann ich das leider nicht definitiv sagen.
Geschrieben: 08 Dez 2009 15:10

Limboking

Avatar Limboking

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigshafen
kommentar.png
Forenposts: 987
Clubposts: 25
seit 23.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Babys
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 247 Danke für 186 Beiträge
Limboking freut sich auf Neuromancer

Schneegestöber hilft. Lass es mal über nacht laufen. So bekommste es sicher wieder weg. Auch eine gute Möglichkeit ist eine Konzertbr einzuwerfen und die in Schleife Fullscreen laufen lassen.

Ganz einbrennen tut sich da i.d.R nix bei den neuen Modellen, besonders wenn man die 100 Stunden Regel beachtet. Du solltest wie hier schon mal geschrieben deine Kontraswerte usw. auf max. 50% regeln. Ist imho auch ein natürlichers Bild. Bei meinem Pana gibts eine Voreinstellung Namens Kino. Die hatt alle Werte auf 50%. Probiers mal so.

Achja. Ich habe auf meinem auch schon mehrer Stunden Guitarhero gezockt. Da brennt sich nix ein, noch nichtmal nachleuchten. Mein Bruder hat nen Pio Kuro. Der zockt auch wie gestört und hatt noch nie was gehabt wegen nachleuchten/einbrennen.

Denke das ist hauptsächlich bei Leuten ein Problem die mit extremen Kontrast/Farb/Schärfe-werten sehen. Das tut aber auch einem LCD nicht gut.

Berichte uns ob du mit der Methode Erfolg hattest.

Cheers und viel Glück,

Limbo

All Glory to the HYPNOTOAD
Geschrieben: 08 Dez 2009 16:12

Sternentaler

Avatar Sternentaler

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Osterholz-Scharmbeck
kommentar.png
Forenposts: 56
seit 02.04.2009
display.png
Sonstiges
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 78 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Sternentaler ...

ja werd ich mal schauen. ich glaub ich hab die werte mal hochgefahren für die ps3 kann wirklich durchaus sein. hab vorher nie solche probleme gehabt. nie nicht... ich probieres es mal. danke euch allen!
Geschrieben: 08 Dez 2009 16:33

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von McNamara
Das läßt sich bei manchen Geräten ausstellen. Ich weiß es sicher von meinen Panasonic-HDD-Recorder. Bei den Plasmas kann ich das leider nicht definitiv sagen.
Ich kann auch nur von meinem Philips und Sony sprechen, die "Muten" beide das Bild, sind aber auch LCD's. Aber auch mein ganz alter Sony CRT schaltet das Rauschen aus. Bei allen Modellen konnte dieses Verhalten auch nicht abgeschaltet werden.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 08 Dez 2009 16:41

Gast

Ich würde eine Bild datei auf eine CD Brennen. Am besten ein schneeweißes Bild. Dann den TV mal ein paar Stunden laufen lassen. Denke so 4-5 Stunden oder über nacht. Dann sollte das weg sein.
Geschrieben: 09 Dez 2009 12:45

Sternentaler

Avatar Sternentaler

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Osterholz-Scharmbeck
kommentar.png
Forenposts: 56
seit 02.04.2009
display.png
Sonstiges
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 78 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Sternentaler ...

puh es ist weg.. zumindest erkenne ich es so jetzt nicht mehr. war vieleicht doch ein extremes nachleuchten oder was weiß ich.. danke euch für eure hilfe. =)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 101 Benutzer und 1517 Gäste online.