Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

TX-SR607 und Banans

Gestartet: 04 Dez 2009 21:30 - 27 Antworten

Geschrieben: 07 Jan 2010 23:57

r32dsg

Avatar r32dsg

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nieder-Kainsbach
kommentar.png
Forenposts: 348
Clubposts: 124
seit 06.01.2010
display.png
Panasonic
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
316
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 198 mal.
Erhielt 232 Danke für 87 Beiträge
r32dsg Neuer Sub...druuuuck und weg

Das einzige,aber auch das wirklich einzige,was man den Bananas vorwerfen KÖNNTE ist: sie erhöhen die Gerätetiefe.
Aber echt: Ich habe sie dran und geil siehts aus Punkt:D
Geschrieben: 09 Jan 2010 00:40

gelöscht

Avatar gelöscht

ich bin ja mal gespannt ob ich die "Blindstopfen" rausgefummelt bekomme, sieht derzeit nicht so aus, dass die locker drin sitzen :confused: aber ich werde es wie beschreiben am WE mal mit nem spitzen Schraubendreher versuchen!
Geschrieben: 09 Jan 2010 11:23

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich weiß ja nicht wie die Dinger bei Onkyo gefertigt sind, aber bei Pioneer sind es z.B. Hohlstifte.

Ich habe einfach eine passende Spax Holzschraube genommen und kurz mit der Hand eingedreht und wenn sie Packt kann man den Stopfen wunderbar herausziehen! Wie gesagt, das wäre die Vorgehensweise für Hohlstopfen.



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
Geschrieben: 09 Jan 2010 12:48

r32dsg

Avatar r32dsg

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nieder-Kainsbach
kommentar.png
Forenposts: 348
Clubposts: 124
seit 06.01.2010
display.png
Panasonic
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
316
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 198 mal.
Erhielt 232 Danke für 87 Beiträge
r32dsg Neuer Sub...druuuuck und weg

Zitat:
Zitat von Teenie
Ich weiß ja nicht wie die Dinger bei Onkyo gefertigt sind, aber bei Pioneer sind es z.B. Hohlstifte.

Ich habe einfach eine passende Spax Holzschraube genommen und kurz mit der Hand eingedreht und wenn sie Packt kann man den Stopfen wunderbar herausziehen! Wie gesagt, das wäre die Vorgehensweise für Hohlstopfen.
Dito
bei Denon dasselbe:thumb:
Geschrieben: 07 März 2010 22:44

D-R83

Avatar D-R83

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herbrechtingen (Ulm)
kommentar.png
Forenposts: 4.878
Clubposts: 9
seit 24.06.2009
display.png
Sony SONY KE-65XH9005
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 640 mal.
Erhielt 814 Danke für 503 Beiträge
D-R83 *~The Walking Dead~*

Hatte eigentlich auch vor an meinen Onkyo und Nubis Bananenstecker zu verwenden!
Aber da se ja net zwingend erforderlich sind werd ichs mir nochmal durch den Kopf gehen lassen!
Blaue Grüße
Dave

call-of-duty-wwii-3000x1343-hd-7346.jpg
Geschrieben: 08 März 2010 10:19

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

wie schon oben beschrieben einfach eine kleine Schraube leicht rein drehen, dann kann man die Stifte leicht raus ziehen!

Gruß
Geschrieben: 08 März 2010 10:35

petit_cPb

Avatar petit_cPb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

ich habe auch mal eine Frage zu Bananas, allerdings zu der "einfachen" Variante.. Und zwar geht es um folgende:

11K2ESTSPTL._SL500_AA150_.jpg

Ich habe ein 4mm² Kabel, das ich später, wenn ich weiß, wo genau die Lautsprecher in welcher Höhe sein werden, konfektionieren möchte & dann richtige Bananas befestigen möchte.

Bis dahin wollte ich diese Bananas verwenden, da ich gelesen habe, das bei 4mm² die Befestigung am AV-R nicht immer die leichteste ist.

Allerdings habe ich 0-Ahnung wie ich die Banana Tubes an das Kabel anschliessen soll ? Kabel abisolieren, verdrehen, dort reinschieben und dann hinten das gerade Stück mit einer Zange zusammenklemmen ? Muss ich sie löten ? WIe läuft das ab ?

Als Gegenstück an den Lautsprechern wollte ich Kabelschuhe verwenden. Spricht da etwas gegen ? Oder kann ich die Kabel auch einfach einschrauben ?


Danke + Grüße

Geschrieben: 08 März 2010 10:41

petit_cPb

Avatar petit_cPb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
sry für Doppelpost


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 98 Benutzer und 664 Gäste online.