Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Welches Format an Leinwand ??

Gestartet: 03 Dez 2009 22:29 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Dez 2009 22:29

Frogge

Avatar Frogge

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 08.11.2009
display.png
Philips 42PFL9603D
beamer.png
Pioneer KRF-9000FD
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:


Hallo,

welches Format an Leinwand würdet ihr wählen.

Habe momentan eine 4:3 Rahmenleinwand von 2,40m Breite, aber möchte gerne vergrößern. Weiss nur nicht ob ich eine 16:9 nehmen soll ??

Also bisher bin ich mit 4:3 zufrieden, denn viele Specials auf den DVDs und BDs sind in dem Format. Auch Konzerte die ich habe auf Disc sind im 4:3 Format. Fänd es dann doof das ganze dann wieder so "klein" zu haben und links und rechts 40cm für nix.

Hmmm. Irgendwelche Tips an die ich noch nicht gedacht habe ?

Marco
#2
Geschrieben: 03 Dez 2009 22:34

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Aktuell hast du oben und unten ne Menge schwarz für nix.

Ich denke, dass heute kaum noch jemand eine 4:3 Leinwand einsetzen würde, ausser für Präsentationszwecke.
Eher stellt sich die Frage (Filmliebhaber vorausgestzt) ob 16:9 oder 21:9 Widescreen.

Aber beim 4:3 Thema muß ich mich eher ausklinken.

Gruß

EDIT: Von ca. 450 DVDs und über 150 Blu-Rays sind bei mir höchstens 2-3% in 4:3 !
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
#3
Geschrieben: 03 Dez 2009 22:57

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
um mir die specials eine disc in 4:3 anschauen zu können, soll ich mir den FILM auch in diesem format antun und auf gute 1/4 der leinwandfläche durch die schwarzen balken verzichten?
*grumpf*
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#4
Geschrieben: 03 Dez 2009 22:59

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

du willst "breiter" werden. D.h. die Höhe bleibt gleich.
Also bleibt auch dein 4:3 Bild gleich groß. Bei 16:9 gewinnst du dagegen in der Breite dazu ;)
#5
Geschrieben: 03 Dez 2009 23:18

Gast

@Marco,

sprichst du von deiner Kinoleinwand (Bildern) ?

das sieht mir auf deinen Heimkinobildern nicht aus wie ein 1,33:1 Format, kann es sein das du eventuell von einer 16:9 Leinwand auf ein Cinemascopeformat umsteigen willst ?
#6
Geschrieben: 04 Dez 2009 01:28

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ja, das hab ich mir auch gedacht, als ich mir die Bilder angeschaut habe!

4:3 ist echt nix - da muss man ja ohne Ende maskieren^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#7
Geschrieben: 04 Dez 2009 19:09

Predalien

Avatar Predalien

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 43
Clubposts: 36
seit 11.06.2009
display.png
Samsung Qled 55 Zoll
beamer.png
Sony Sony VPL VW 570es
player.png
Sony UBP-X 1100 ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 29 mal.
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge


Ich sehe da nur ne 16:9 Leinwand bei dir,keine 4:3 !
#8
Geschrieben: 06 Dez 2009 10:56

Frogge

Avatar Frogge

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 08.11.2009
display.png
Philips 42PFL9603D
beamer.png
Pioneer KRF-9000FD
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:


Ups das ist mir aber wirklich peinlich. Ihr habt vollkommen recht. Es ist natuerlich eine 16:9 Leinwand.
Ich habe da gar nicht drueber nachgedacht, denn ich war immer im Glauben, das ich eine 4:3 Leinwand da haengen habe. Aber logo, das Ding ist 2,40m breit. Bei 4:3 waere die Leinwand ja 1,80m hoch. Geht ja gar nicht. Hab ich wohl mit irgendetwas verwechselt.

Vielen Dank fuer drauf aufmerksam machen. Dann hat sich die Frage nach dem Format fuer die neue Leinwand fuer mich auch eruebrigt. Bleibe ich bei 16:9.

Werde aber Probleme haben, eine 16:9 Leinwand mit ca 3m Breite in meinen Keller zu bekommen. War damals schon bei dieser hier knapp. Wisst ihr ob diese Rahmenleinwaende was taugen, wo man sich das Tuch selber reinspannt ?
Zur Zeit habe ich halt eine Leinwand aus so einem festen Schaum oder aehnlichem mit spezieller Oberflaeche.

Gruss und Happy Nikolaus.

Marco


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 45 Benutzer und 4974 Gäste online.