Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Beamer für 60°C Umgebungstemperatur

Gestartet: 02 Dez 2009 14:59 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 02 Dez 2009 14:59

Paralothic

Avatar Paralothic

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sigmaringen
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 02.11.2008
display.png
Philips 37PFL9732D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2


Hallo zusammen,

ich weiß der Titel klingt so als wollte ich den in die Wüste stellen, ganz so krass wird es net.

Hier das Szenario:

Wir sind gerade dabei ein altes Gartenhaus in ein voll bewohnbares Haus umzubauen. Wir sind soweit fertig und widmen uns gerade den Innenausbauten.
So da der 1te Stock unter dem Dach ist und er die ganze Grundfläche des Hauses nutzt, wollen wir dort ein Heimkino einrichten zum zocken, Fussball schauen, und Filme gucken.
Das Problem kommt jetzt was wir bei der Planung des Hauses nicht beachtet haben.
In dem Raum steht ein Kaminofen, das Dach und die Decke sind voll isoliert, die Deckenhöhe beträgt etwa 4 Meter.
Wenn jetzt der Ofen läuft heizt er den raum ziemlich schnell auf und es wird schon wollig warm darin, super zum Filme klotzen.
Jetzt kommt das aber: Der Beamer soll unter die Decke, dort heizt sich aber die Luft durch den Kamin schnell auf 50-60°C auf.
Ja ich weiß klingt unrealistisch, wir haben es aber mit einem Thermometer gemessen.

So und da keine Technik solche Temperaturen lange mitmacht, habe ich jetzt die Frage ob es einen günstigen Beamer als max. bis 1000€ gibt der A Full HD hat und B diese Temperaturen wegsteckt.
Sonst muss da ein 52" TV an die Wand, die scheinen da net so empfindlich zu sein, zumal der aber auf der Wand und im Raum untergeht.

Hier nochmal 2 Fotos zur Veranschaulichung. Ich weiß noch voll die Baustelle.

Vielen Dank ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.
sl
Paralothic

#2
Geschrieben: 02 Dez 2009 15:04

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Wird wohl eher schwierig werden. Kann man den Ofen versetzen?
#3
Geschrieben: 02 Dez 2009 15:08

Paralothic

Avatar Paralothic

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sigmaringen
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 02.11.2008
display.png
Philips 37PFL9732D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2


Das geht durch aus nur mein Vater möchte das nicht, er wollte dieses Riesen Ding, das Teil hat 9KW heizleistung damit kannst du einen Raum heizen der 3mal sogroß ist. Ich hatte auch schon die Idee einen kleineren Ofen zu setzen.
Wie gesagt nein ist nicht möglich den ofen da weg zu stellen oder ihn ein Stockwerk tiefer zu setzen.

sl
Paralothic
#4
Geschrieben: 02 Dez 2009 15:22

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Dann würde ich von einem Beamer abraten.
Beamer und Hitze = NoGo
Vielleicht hilft auch das Einziehen einer Zwischendecke als Wärmeschutzplatte. Die müßte natürlich nach vorne offen sein, nur eben zur Wand und zur Dachschräge hin geschlossen. Kann man ja mal mit einem provisorisch eingehängten Brett probieren, wie warm es dann im Giebel wird.
#5
Geschrieben: 02 Dez 2009 15:39

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Das würd ich einem Beamer auf keinen Fall antun^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#6
Geschrieben: 02 Dez 2009 15:43

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Würde auch sagen, dass 30° C das äußerste Maximum sein sollte, das OHNE Beamer an Temperatur in der Luft herrschen darf. Schließlich heizt der Beamer selber auch noch mal zu.
#7
Geschrieben: 03 Dez 2009 17:23

Paralothic

Avatar Paralothic

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sigmaringen
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 02.11.2008
display.png
Philips 37PFL9732D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2


Gut das ist ja dann eindeutig^^

Auf gut deutsch MIST, hab mich schon gefreut PS3 auf der Leinwand zu zocken.

mhh dann halt den 52" das kleine ding....

thx
Paralothic
#8
Geschrieben: 03 Dez 2009 18:36

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

wie wäre es mit einer Klimaanlage? :rofl:

Auch ich habe hier im Sommer in meinem Kino durchaus mal 40°C oder höher.Das macht kein Beamer mit.Da ich hier aber ne Klima habe kühle ich entsprechend vorher die Raumtemperatur runter.Ansonsten besteht höchste Brandgefahr.
Frag mal nach einem feuerfesten Beamer ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 18 Benutzer und 4874 Gäste online.