Hi,
ich bin vom BD-60 auf die PS3 Slim umgestiegen und kann Dir sagen,
das der BD-60 das etwas bessere Bild macht (sichtbar schärfer,
bessere Deteilzeichnung). Dies bewegt sich aber in einem noch zu
verschemerzenden Bereich. Trotzdem habe ich mir heute noch den
Pioneer BDP-320 dazu bestellt, da ich doch schon großen Wert auf
maximale Bildqualität lege und mein Plasma immerhin 50" misst, wo
man feinste Deteils sehr gut ausmachen kann.
Pro PS3 spricht natürlich auch so einiges, weswegen ich sie auch
zusätzlich behalten werde:
+ Der beste Media-Server überhaupt (in Verbindung mit PS3 Media
Server)
+ top Spielekonsole
+ günstiger Preis
+ wird ständig erweitert in ihren Funktionen (FW Updates
etc.)
- mittlerweile gibt es für ca. selbes Geld Player, die ein etwas
besseres Bild bei Blu-ray liefern (auch bzgl. der 24p
Wiedergabe).
- im Vergleich zu SA-Playern hoher Stromverbrauch und etwas
lauter
Unterm Strich kann ich Dir speziell im Vergleich dieser beiden
Player nur sagen, das die PS3 natürlich deutlich mehr bietet als
der Panasonic. Wenn Du allerdings primär "nur" auf das Bild bei
Blu-ray aus bist, dann leistet der BD-60 das definitiv bessere Bild
(zumindest bei 50" deutlich sichtbar!). Ansonsten macht auch die
PS3 ein sehr gutes Blu-ray Bild, aber sie kommt halt an Player der
aktuellen Generationen von Panasonic oder Pioneer nicht ganz heran
- die aber dann eben auch nur Player sind und keine
Multimediazentrale wie die PS3.