hallo zusammen!
ich lese schon länger hier im forum mit, hab aber nie was gepostet.
schon seit längerer zeit wünsche ich mir ein homecinema.
paar punkte gibt es aber zu beachten:
1) bin wirklich kein profi, sondern absoluter anfänger, es sollte
nichts ZU kompliziertes sein
2) wohne in einer mietwohnung, unter mir wohnt aber niemand, da ist
ein nicht besetztes büro. geht der sound eigentlich auch nach oben?
die mieterin über uns ist etwas ...lärmempfindlich. könnte es da
probleme geben? ich habe sowieso nicht vor, dass weiss gott wie
laut einzustellen.
3) anbei habt ihr eine skizze meines wohn- + esszimmer. die blauen
kreise stelle ich mir ungefähr die lautsprecher vor. denke es ist
besser sie in der nähe des sofas zu haben, anstatt ganz am ende des
raums, oder?
4) habe eine ps3, bringt ein kauf eines separaten blu-rays players
noch was oder kann ich die einfach an einen receiver anschliessen?
ich habe eben das komplettsystem sony bdv-it1000 (zbsp hier:
http://shop.e-champ.ch/product_info.php/info/p3806_Sony-BDV-IT1000-schwarz-blau.html/XTCsid/953e19b77df5452b5d0573862b712012
) ins auge gefasst, da die hinteren lautsprecher kabellos wären und
ich dann nicht soviel verlegen müsste. aber dann hätte ich ja zwei
blu-ray-player sozusagen. ausserdem habe ich noch digital tv (sowas
wie premiere in deutschland, wohne ja in der schweiz) und das muss
ja auch noch irgendwie am ganzen angeschlossen werden.
5) allgemein mache ich mir relativ sorgen mit den kabeln. habe 2
kleine hunde und muss daher die kabel schon gut verstecken können,
ohne, dass sie ran kommen.
mein budget wäre so etwa Euro 1'500.00 - 2'000.00. Ich tendiere
eher zu einem Komplettsystem, aber lese halt immer wieder, es ist
besser alles einzel zu kaufen.