Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Neue HDMI Logos

Gestartet: 23 Nov 2009 10:06 - 35 Antworten

#1
Geschrieben: 23 Nov 2009 10:06

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
na toll! schon gelesen?

http://www.tomshardware.com/de/HDMI-Logo-1.4-Standard,news-243741.html

also ohne im inet nachzuforschen, hat man als 08/15 kunde keine ahnung, was der unterschied sein soll!

hat sich sicher wieder ein bürokrat ausgedacht :(

lässt sich sicher wieder viel geld mit dem neuen logo machen!
#2
Geschrieben: 23 Nov 2009 10:30

mistake

Avatar mistake

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Totaler Schwachfug... und schön sind sie auch nicht gerade...

#3
Geschrieben: 23 Nov 2009 10:33

bastuuu

Avatar bastuuu

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 874
Clubposts: 129
seit 13.09.2009
display.png
LG 50PS8000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der Ringe - Trilogie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41 mal.


Zitat:
Zitat von mistake
Totaler Schwachfug... und schön sind sie auch nicht gerade...

Unterschreibe ich so.
Vllt. erschließen sie sich, durch das neue Logo einen neuen Absatzmarkt :D
Wir fahren weit! Und trinken viel! Und verlieren jedes Spiel!
#4
Geschrieben: 23 Nov 2009 12:11

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wenn man keine Neuheiten hat ändert man die Namensgebung.

Und ja man erschliesst sich neue Absatzmärkte damit, weil 90% der Käufer den Eindruck haben es sei was neues....nur wenige (auch hier im Forum nicht viele!) haben ernsthaft Lust sich mit Thematiken auseinanderzusetzen....ist ja gegen die Bequemlichkeitsregel.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#5
Geschrieben: 23 Nov 2009 12:23

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Wenn man keine Neuheiten hat ändert man die Namensgebung.

bin da mit dir einer meinung. hier versucht die industrie wiedermal absichtlich die leute zu verwirren, die sich in der materie eh nur wenig auskennen.

ist doch genauso mit den hmdi standards - anstatt dass man gleich nen gescheiten click mechanismus macht, spart man sich dieses "feature" absichtlich auf für die nächste generation.

ganz schön frech von der industrie, aber leider lassen sich viele melken wie kühe. :sad:
#6
Geschrieben: 23 Nov 2009 12:34

strongforce

Avatar strongforce

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
sehen nicht gerade besser uas die neuen Logos, ist mir persönlich aber im großen und ganzen egal :p und wenn sie alle 6 Monate ein neues Logo rausschmeißen...

natürlich für die Leute die sich mit dem Thema nicht auseinander setzen ist das wieder sehr verwirrend.

VOD Streaming Club

 

#7
Geschrieben: 23 Nov 2009 12:55

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da werden zwei Adern zusammen gedreht und schon ist es ein Netzwerk HDMI Kabel.
Riesen Leistung, leider gehen jetzt die freien Adern aus, ansonsten hätte man gleich noch die Stromversorgung mit einbauen können.
Kommt bestimmt das nächste mal.

Aber eines verstehe ich nicht ganz.
Und zwar werden die Kriterien zwischen Normalen und High Speed nicht richtig dargelegt.
Es heißt zwar High Speed = 1.4 aber daran kanns ja nicht liegen, denn die Datenrate ist ja trotz 4k Auflösung immer noch bei 10,2 Gbit/s gleich bleibend.
Wahrscheinlich sind das nur die offiziell getesteten Kabel mit 100 Prozent Aufschlag aufs Kabel.
Gruß, speedy1286
#8
Geschrieben: 23 Nov 2009 23:10

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wieso hat man HDMI nicht gleich und von Anfang an auf HiSpeed mit propitärem Protokoll entwickelt?
Als nächstes kommt dann HDMI 3D raus oder ähnliche Scherze.
Das linke an der Sache: Wenn man die neuen Standarts will, müsste man auch immer neue Hardware kaufen. Also TV, Player, Receiver...
Und das das ganze jetzt schon bei der Verkabelung anfängt, ist schon ein Witz. Nun haben die es endlich geschafft, auch der kleinsten Komponente eine Hardwareabhängigkeit hinzuzufügen.
Warten wir mal ab, wann die Lautsprecherverkabelung nicht mehr mit einem ganz normalen Kabel ausgeführt wird, sondern zu jeder LS Generation auch gleich noch ein neuer Anschlussstandart...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
#9
Geschrieben: 23 Nov 2009 23:17

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Wieso hat man HDMI nicht gleich und von Anfang an auf HiSpeed mit propitärem Protokoll entwickelt?
Als nächstes kommt dann HDMI 3D raus oder ähnliche Scherze.
Das linke an der Sache: Wenn man die neuen Standarts will, müsste man auch immer neue Hardware kaufen. Also TV, Player, Receiver...
Und das das ganze jetzt schon bei der Verkabelung anfängt, ist schon ein Witz. Nun haben die es endlich geschafft, auch der kleinsten Komponente eine Hardwareabhängigkeit hinzuzufügen.
Warten wir mal ab, wann die Lautsprecherverkabelung nicht mehr mit einem ganz normalen Kabel ausgeführt wird, sondern zu jeder LS Generation auch gleich noch ein neuer Anschlussstandart...


Völlig neue Möglichkeiten:

Ein Kabel für die linken Lautsprecher mit linksgedrehten Kupferdrähten und für die rechten Speaker mit rechtsgedrehten Drähten.
Der Center braucht aber parallen ummantelte Drähte ;)
Ich habs...ich werd nun reich!

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 23 Nov 2009 23:21

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Höp!
10% gehen an mich, als den Urvater der LS Spezialverdahtungsidee...;) :D

Tja, ich frage mich, wie die Netzwerkspezifikation CAT5/RJ45//TCPIP und Co fast 20 Jahre durchhalten konnte, und immer noch die Leistungsreserven für netzwerke hat. Und das wollen die mit HDMI nicht hinbekommen?
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 96 Benutzer und 1552 Gäste online.