Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Mein neues Teufel System 6 THX Select.

Gestartet: 12 Nov 2009 20:59 - 19 Antworten

Geschrieben: 12 Nov 2009 22:16

geraut

Avatar geraut

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Silversurfer,

ich hab das System 6 jetzt ca. 1 Jahr. Wie std. vollkommen richtig erklärt hat, liegt die korrekte Trennfrequenz beim System 6 bei 80H. Ich hab auch mal 90H ausprobiert, machte aber keinen wirklichen Unterschied. Generell solltest du den Sub im Receivermenü auf einen eher höheren Wert zwischen 8 und 12 einstellen. Auch die LS-Regelung am Gerät solltest du natürlich nach deinem Geschmack einstellen und nicht Freunden überlassen. Probieren geht über studieren!
Überprüfe auch unbedingt, ob deine Satelliten im Receivermenü auf Small gestellt sind, was unbedingt erforderlich ist, da sonst der Sub nichts zu tun kriegt. Und ganz wichtig, je nach Räumlichkeit nicht einfach auf die automatische Einmessung vertrauen; entgegen euphorisierten Tests, bringt diese nämlich nicht immer die besten Ergebnisse.
Eines muss dir aber klar sein, den staubtrockenen, harten Kickbass wie ihn beispielsweise High End Standboxen ab 5000 Euro aufwärts raushauen, wirst du nie erreichen. Deshalb schrieb ich in meinem ersten Beitrag zum System 6 ja auch, dass imho Stereoenthusiasten keine besondere Freude mit dem Set haben werden. Für Filmton aber, dabei bleibe ich, vor allem den Preis berücksichtigt, sehr gut.
Also nur Mut und etwas ausprobieren. Ich brauchte auch einige Zeit um die für mich beste Konfiguration herauszufinden.

LG Dietmar
Geschrieben: 12 Nov 2009 22:49

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Knödelkämpfer
Eines muss dir aber klar sein, den staubtrockenen, harten Kickbass wie ihn beispielsweise High End Standboxen ab 5000 Euro aufwärts raushauen,

Hallo,

es hängt manchmal nicht am Preis, sondern an der Gesamtkonfiguration. Und hier hat std schon die zwei wichtigen Punkte angesprochen: Raumakustik und subjektiver Geschmack. Aber es handelt sich ja finanziell um Peanuts....

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Nov 2009 23:31

geraut

Avatar geraut

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Markus P.,

ich hab mir soeben dein Equipment angesehen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass Heimkino und vor allem HiFi nicht nur ein Hobby von dir sind, sondern eine Passion.:thumb:
Allerdings bin ich mir, wenn ich ich deine Anlage zu Grunde lege, nicht ganz sicher, ob exzellenter Klang in allen Lebenslagen nicht doch ein klein wenig mit dem Preis zu tun hat. :)

LG Dietmar
Geschrieben: 12 Nov 2009 23:42

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
es ist ein Hobby...du hast meinen Schuhsschrank noch nicht gesehen ;) Dafür habe ich entweder das Hobby oder ich habe nichts davon, auch kein richtiges Interesse.

Ich formuliere es so: Qualität hat seinen Preis, der Umkehrschluss, das alles was teuer sei gut ist ist unzulässig.

Und ich kriege klingende Anlagen für 2000 Euro hin, die sog. super-duper zusammengewürfelte Testsiegeranlagen zum Preis des zehnfachen nass machen.
Ist wie alles im Leben: Von vornherein geplant an die Sache herangehen kann eine Menge Geld sparen (es juckt halt nur in den Fingern das neue in den Händen halten zu dürfen)

Markus

P.S. Danke!
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Nov 2009 15:58

Silversurfer87

Avatar Silversurfer87

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Linkenheim-Hochstetten
kommentar.png
Forenposts: 63
seit 14.02.2009
display.png
LG 47LG5000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Predator - Ultimate Hunter Edition
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Verurteilten
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Also ich habe bei der Onkyo Fernbediehnung rausgefunden wie man Bass, Höhen und Tiefen Sub etc verstellt bzw einstellt.

Audio gedrückt und dann sah ich die Standard einstellungen

Sub war auf -15db weniger ging ned
Bass auf 0db also mitte bei mir
Center auf -6,5

Hab den Sub auf -10db umgestellt und den Center auf +6 nun hört sich alles lauter an irgendwie bzw die Stimmen kommen besser zur geltung kann das sein oder für was ist der Center noch groß verantwortlich ?
Bass kommt nun au endlich mehr, hab aus spass mal hoch gedreht war erstaunt was da alles geht unglaublich^^
Geschrieben: 13 Nov 2009 16:20

Gast

Zitat:
Zitat von Vampire666
ich muss gerade ein bisschen schmunzeln .)


hallo?
merkst du noch was?
auf der einen seite traust du dich nicht deinen onkyo mal richtig in betrieb zu nehmen, mokierst den fehlenden "bumms"
auf der anderen vergleichst du das ganze mit deinem auto, wo du wahrscheinlich nicht unter 150 db durch die stadt fährst und i.d.r. erst gehört, udn dann gesehen wirst, weil deine mucke so laut ist.
dann bist du also einer dieser freundlichen aitufahrer, die immer freundlich nickend durch die stadt cruisen, weil der sub ihnen einen in den nacken gibt!
jetzt mal ne ernstgemkeinte frage:
haste schonmal nen hörtest gemacht?
würd eich dir ernsthaft empfehlen!
aber back to topic:
merkst du das du gerade äpfel mit birnen vergleichst?
eine aufgedrehte auto anlage, mit mindestens einem sub in einem raum, der keine 2 m³ umfasst, bei 80% der machbaren lautstärke...der drückt!
im vergleich zu einemk auf moderater zimemrlautstärke laufendem onkyo verstärker...der rummst natürlich bei weitem nicht mal ansatzweise!
leg mal rambo ein, lass die letzten 10 min laufen, und dreh den volume regler mal auf LAUT ... anschliessend müsstest du dir wahrscheinlich ne neue bude suchen...aber du weisst dann wenigstens was deine kiste kann!
*g*
...
T.
Nen bissel viele Unterstellung hier in deiner Antwort... nimm mal nen bischen die persönliche Note aus dem Post... find das echt anmaßend...


@silversurfer

Dann waren wie vermutet ja doch die Einstellung nach der Einmessung nicht O.K:
auf wieviel DB steht den der Regler direkt am Sub ?
Und ja, der Center ist hauptverantwortlich für die Stimmwiedergabe.
Geschrieben: 13 Nov 2009 16:34

Silversurfer87

Avatar Silversurfer87

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Linkenheim-Hochstetten
kommentar.png
Forenposts: 63
seit 14.02.2009
display.png
LG 47LG5000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Predator - Ultimate Hunter Edition
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Verurteilten
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


-15db steht der Sub weniger geht nicht, geht bis auf +15db hab kurzzeitig auf -10db gedreht das war schon genug.

Mit dem Center bin ich mir noch unschlüssig ob ich den auf -6,5 lasse oder lauter mache.

Also getestet habe ich X-Men Wolverine und Welcome to the Jungle sowie Fantastic Four 1und2 also bei wolverine is es hefitg laut und genug aber die anderen Filme wie welcome to the jungle da merke ich das die dialoge ned so laut sind wie bei wolverine.
Geschrieben: 13 Nov 2009 16:39

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@Silversurfer

drehe erst einmal alle kanäle um denselben Wert hoch (bis auf bass)

Ich würde das so machen das der center auf "0" ist (dooferweise misst der Onkyo wohl oft in den Minusbereich. In dem Fall wäre der Sub also auf -8,5
dann hebst du die Font- und Rearkanäle ebenfalls um 6,5db

dann kommt die Anpassung an die eigenen Vorlieben. Hier würde ich Sub und Center erstmal jeweils um weitere 2db anheben und mal eine Weile testen. Sind Dialoge dann immer noch unverständlich oder dir der Bass zu schwach dann in 1db Schritten erhöhen
Geschrieben: 13 Nov 2009 16:41

Gast

Erstmal so einstellen wie "std" schrieb.


Ansonsten liegen Unterschiede heufig schon mal an der Abmischung auf dem Medium, je nach dem welche Scheibe ich einlege muss ich da auch schon mal etwas erhöhen oder absenken, das ist imho völlig normal.
Geschrieben: 13 Nov 2009 18:57

Haweblu

Avatar Haweblu

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Seite 13 und 14 der Bedienungsanleitung gibt alle Informationen zur Einstellung des Sub´s. Die solltes du doch noch mal lesen.
Das System ist für Räume bis 50m2 lt. Teufel einsetzbar.
Ansonsten ist die vorgehensweise von std absolut richtig.
Und wenn es dann richtig "rummst" gibst du deinen Eltern 20 Euro fürs Kino.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 9 Benutzer und 818 Gäste online.