Geschrieben: 03 Nov 2009 08:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 117
seit 03.05.2008
Samsung PS-59D550
Samsung BD-P1580
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 08.12.2010
Clane Watching Blu-ray
Guten Morgen.
Ich war gestern im MediaMarkt unterwegs und habe mich nach einem
HDMI Kabel für meinen Player umgeschaut!
Da ist mir aufgefallen das es wohl unterschiedliche HDMI Kabel
gibt? :eek:
Bei einigen Stand auf der Packung "HDMI Kabel bis 1080i"...
Das ist doch schlechtere Qualität als 1080p, oder irre ich mich
da?
Ausserdem hatten die da ein paar aufgeschnittene HDMI Kabel (als
werdemittel von Hama...) und bei den teureren sah man deutlich das
sie mit wesentlich mehr Adern versehen waren!
Dort war auch irgendwie die Rede von "Übertragungsraten"...
:eek:
Gibt es wirklich unterscheide?
Welches Kabel sollte ich kaufen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Geschrieben: 03 Nov 2009 09:02

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ob es jetzt unbedingt das Kabel für 1,50€ vom Grammeltisch sein
sollte weiß ich nicht. Auch der Aufdruck bis 1080i" den du gesehen
hast verwirrt mich. Ich sehe in letzter Zeit eigentlich
ausschließlich Kabel mit HDMI 1.3, selbst bei den billigsten
Suche mal nach Clicktronic-Kabeln. Die bieten ein gutes
Preis-Leistungsverhältnis
Geschrieben: 03 Nov 2009 09:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 117
seit 03.05.2008
Samsung PS-59D550
Samsung BD-P1580
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 08.12.2010
Clane Watching Blu-ray
Wo liegt denn der Unterschied zwischen "Stecker A" und "Stecker B"?
Geschrieben: 03 Nov 2009 09:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Der Steckertyp B erlaubt die Doppelte Datenrate. (Hardwareseitig im
Kabel)
Seit HDMI 1.3 aber sowieso uninteressant, weil ja Kabel der
Kategorie 2 eh viel höhere Datenraten durchbringen als noch beim
Steckertyp A beim Standard 1.1 und 1.2
Man muss aber nicht auf die Riesen Beschreibungen der Kabel achten,
einfach testen. Wenn es nicht geht zurück damit und wenn es geht,
gehts mit einem anderen nicht besser.
Geschrieben: 03 Nov 2009 09:44

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 874
Clubposts: 129
seit 13.09.2009
LG 50PS8000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der
Ringe - Trilogie
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 56 Danke für 52 Beiträge
Außerdem ist die Länge des Kabels wichtig.
Bei kurzen Distanzen muss man keine teure Markenware kaufen :)
Wir fahren
weit! Und trinken viel! Und verlieren jedes
Spiel!
Geschrieben: 03 Nov 2009 09:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Auch bei längeren Strecken lohnt sich zumindest das ausprobieren
der billigeren Kabel. (Bei den Preisen)
Hier hat sich Sabunim mal mit dem HDMI Kabel
befasst.
@ Sabunim: Sollte mal festgenagelt werden, da es schon ziemlich
weit unten ist. ;)
Geschrieben: 03 Nov 2009 10:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 117
seit 03.05.2008
Samsung PS-59D550
Samsung BD-P1580
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 08.12.2010
Clane Watching Blu-ray
Das Kabel müsste nicht länger als 0.5m sein!
Also einfach drauf achten das das Kabel HDMI 1.3 unterstützt und
fertig.
Geschrieben: 04 Nov 2009 16:21

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ja, HDMI 1.3 Unterstützung reicht eigentlich ... bei 0,5 m wirds eh
egal sein!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)