Hallo und guten Tag!
Kann mir Technik-Laien jemand das 24 fps Feature des Samsung BD-P
2500 erklären? Ich habe diese Option im Setup-Menü aktiviert, weil
ich auch einen Samsung-Fernseher der 9er Serie besitze, der 24
Frames per Second unterstützt.
Nun habe ich allerdings den Verdacht, dass man die Option nur dann
einschalten sollte, wenn man eine explizit für 24 fps ausgelegte
Blu-Ray abspielt.
Ich habe seit einiger Zeit (mit Aufspielen des Firmware aus April,
also das 090407_01_BDP2500_XEF.RUF) massive Probleme mit
hängengeblienen Blu-Rays, eingefrorenem Bild und Totalabstürzen des
Players, nach denen sogar die vorher abgespielte Blu-Ray eine
Meldung provozierte wie "Dieses Medium kann nicht wiedergegeben
werden". Dies Problem können einen wirklich wahnsinnig machen, wenn
kaum ein Film ohne massive Probleme abgespiel werden kann.
Ich habe hin- und herprobiert und verschiedene Firmware-Versionen
ausprobiert, allein, es änderte nix. Heute habe ich in der
Bedienungsanleitung des Player geblättert und bin die verschiedenen
Video-Optionen durchgegangen, darunter die 24 fps-Option und fand
den Hinweis: "Filme werden normalerweise mit 24 Bildern pro Sekunde
aufgenommen. Einige Blu-ray Disks können mit dieser Bildfrequenz
wiedergegeben werden. Wenn Sie Film-Bildfrequenz (24fps) auf EIN
stellen, wird die HDMI-Ausgabe des Blu-ray-Players für eine
verbesserte Bildqualität auf 24 Bilder pro Sekunde
umgestellt."
Der Satz " ... EINIGE Blu-ray disks können mit dieser Bildfrequez
wiedergegeben werden ..." machte mich stutzig. Ich hatte diese
Option immer im Setup eingeschaltet, da mein Fernseher 24 fps
unterstützt. Inzwischen habe ich den Verdacht, dass die
eingeschaltete Funktion zu Systemabstürzen des Players führt, wenn
eine Blu-ray wiedergegeben wird, die diese Funktion nicht
unterstützt.
Ist jemand unter Euch, der diese Vermutun bestätigen oder
widerlegen kann? Ich habe heute morgen den neuen Star-Trek-Film
gesehen und hatte massive Abstürze. Dann habe ich die 24 fps-Option
ausgeschaltet und schaue bereits den ganzen Nachmittag die
Bonus-Disk (bei der mein Samsung auch endlos rumgezickt hatte), und
hatte ohne dei 24 fps-Funktion bis jetzt (klopf auf Holz) noch
keinen einzigen Bildruckler oder Sprung oder Player-Absturz und
frage mich, ob ein Zusammenhang besteht.
Und wenn ja: woran erkennt man, ob eine Blu-Ray die 24 fps-Funktion
unterstützt?
Ich bin dankbar für jede Anmerkung.
Beste Grüße,
Uli