Geschrieben: 01 Nov 2009 20:21
Gast
Zitat:
Zitat von HDTV38
Zähle mal auf welche Filme du meinst die angeblich fast perfekt
sind??
The Third Man
The Seventh Seal
Last Year at Marienbad
Wages of Fear
Wings of Desire (teilweise schwarzweiß)
It´s a Wonderful Life
The Day the Earth stood still (Original)
The 400 Blows
Die fallen mir auf die schnelle ein.
Geschrieben: 01 Nov 2009 20:25

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von std
also bei meinen DVD-Encodings und SVCD-Encodings habe ich die
Erfahrung gemacht das gerade s/w-Filme sehr hohe Bitraten
brauchen
Auch habe ich keine Lust jetzt nachzurechnen, aber vergiss bei
deinen Berechnungen die maximale Transferrate nicht. Hier werden ja
alle Audio- Video, und Untertitelstreams eingerechnet, auch die
nicht genutzten
Glaub mir ich kenne mich mit den meisten hier in Deutschland
erschienen BDs aus, und ich weiß wie groß wenn sie rausgerippt
werden das blanke Bild bzw. der Ton einschließlich untertitel
sind;)
Geschrieben: 01 Nov 2009 20:31

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Zitat von HDTV38
Zähle mal auf welche Filme du meinst die angeblich fast perfekt
sind??
es bleibt dabei das s/w hohe Bitraten braucht. Selbst bei gutem
Material ist das so, ich denke wegen des harten Kontrastes
Bei alten Filmen mit vielen Bildfehlern und Rauschen gilt das umso
mehr. Rauschen=Bewegung. Bewegung verschlingt Bitrate
Alternative wäre massiver Filtereinsatz, aber das ja will auch
keiner
Geschrieben: 01 Nov 2009 20:33
Zitat:
Zitat von Diva
Manchmal wünsch ich mir die gute alte Stummfilmzeit zurück
:D
Ein Klavier, ein Klavier....fällt mir dazu spontan ein.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 01 Nov 2009 20:35

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Außerdem ist das nicht das Thema die meisten aktuellen Blockbuster
sind vom reinem Bild her nicht größer als 25GB bis maximal 30GB
also wären mehre HD Tonspuren problemlos möglich.
Geschrieben: 01 Nov 2009 20:37
Gast
Zitat:
Zitat von Markus P.
Ein Klavier, ein Klavier....fällt mir dazu spontan ein.
:D:D:D
Wie ich den Transport so an die 100x gesehen habe und mich immer
wegschmeißen könnte !
Geschrieben: 01 Nov 2009 20:51
Zitat:
Zitat von Diva
:D:D:D
Wie ich den Transport so an die 100x gesehen habe und mich immer
wegschmeißen könnte !
Und ich schmeiss mich weg, egal ob s/w oder Monoton. Ich stele mir
grade den Trend Richtung Stummfilm vor...meine Heimkinoanlage und
zeige mit dem Finger auf ein Klavier....
Aber bevor wir uns über die Nudel oder Hoppenstedt auslassen,
verkorke ich das Thema mal.....
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 01 Nov 2009 21:43

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
:D
!!! Deutscher Lossless
MONO-Sound für alle !!! :D
Dafür plädiere ich ab jetzt! Die BD, welche mir das nicht bietet
bleibt im Regal :) Wenns alle so machen gibts bald nurnoch MONO
Sound :)
... kleiner Spaß am Rande.
Geschrieben: 02 Nov 2009 09:58

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von std
also bei meinen DVD-Encodings und SVCD-Encodings habe ich die
Erfahrung gemacht das gerade s/w-Filme sehr hohe Bitraten
brauchen
Auch habe ich keine Lust jetzt
nachzurechnen, aber vergiss bei deinen Berechnungen die
maximale Transferrate nicht. Hier werden ja alle Audio- Video, und
Untertitelstreams eingerechnet, auch die nicht genutzten
Es wird nicht um die Lust gehen du hast schlicht und einfach gar
nicht die Möglichkeit dazu;)
Geschrieben: 02 Nov 2009 11:31

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von HDTV38
Außerdem ist das nicht das Thema die meisten aktuellen Blockbuster
sind vom reinem Bild her nicht größer als 25GB bis maximal 30GB
also wären mehre HD Tonspuren problemlos möglich.
Aus Eigener Erfahrung kann ich das bestätigen. Die reinen
Videostreams (teils sogar noch MIT Audio) sind rausgerippt
praktisch nie über 30 GB. Oft sind es sogar da wo man es nicht
vermuten würde (wegen des guten Bildes) lediglich 20-25 GB. Platz
wäre also genug für sämtlich Tonspuren in HD.