Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HD Sound über Lichtleiterkabel möglich??

Gestartet: 20 Okt 2009 09:23 - 38 Antworten

Geschrieben: 21 Okt 2009 11:56

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
THX ist KEIN Soundformat

Falsch interpretiert! Habe ich ja auch nicht gesagt!
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 21 Okt 2009 12:02

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von alex1340
klar würde ich am Liebsten das beste aus meinem System holen, THX und die HD Formate
da steht mir der h/k halt momentan ein bischen im Weg.
Nicht dass es sich schlecht anhört, das kann ich wirklich nicht sagen, aber ich würde halt gerne wissen, ob mehr bzw. obs besser geht...

Hallo Alex,

letztendlich musst du da deinen Ohren vertrauen. Denn nur das was deinen Ohren gefällt ist das Richtige. Probier es aus und du wirst für dich den perfekten Sound finden.
Du willst aber den HD Sound nutzen, wie ich dich verstanden habe und das geht nur mit einem HDMI Kabel.

Gruß Maikon

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 22 Okt 2009 19:41

Sn4ke

Avatar Sn4ke

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 88
seit 10.01.2009
beamer.png
Sony VPL-HW30ES
player.png
Pioneer BDP-LX91
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Monster und Aliens
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


Als Nachtrag: Mein A/V Receiver (Marantz 8001) hat nur die HDMI Version 1.2, kann also kein HD Ton umwandeln. Wenn ich nun den Pioneer BDP-320 per HDMI anschließe, kann ich trotzdem HD Ton erhalten? (Wandelt der Pioneer das selber um?) Oder ist das allgemein ausgeschlossen?

https://bluray-disc.de/blu-ray-player/pioneer-bdp-320 Link zum Blu Ray Player.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.. (blicke da einfach nicht ganz durch..)

Gruß,
Sn4ke
Geschrieben: 22 Okt 2009 22:11

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist kein Problem, mit HDMI 1.2 lässt du einfach den Blu-ray Player die neuen Tonformate entpacken, also den Player einfach auf PCM Ausgabe stellen.
Das sollte der Pioneer auch können. [siehe LPCM (Dekoder)]
Der schickt dann den entpackten Ton an den Receiver. Der nimmt das Signal ganz normal an und gibt dann auch HD Sound aus.
Einzige Bedingung an den Receiver: Einen HDMI Eingang der PCM Multichannel verarbeiten kann.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 22 Okt 2009 22:28

Sn4ke

Avatar Sn4ke

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 88
seit 10.01.2009
beamer.png
Sony VPL-HW30ES
player.png
Pioneer BDP-LX91
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Monster und Aliens
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


Wo kann ich den PCM Multichannel denn nachgucken? (ich gehe zwar davon aus das dieser das hat...hat ja mal 'ne Stange Geld gekostet..aber sicher is sicher ;))

Hm in der bedienungsanleitung steht was von Multi Ch-PCM ausgabe an L/R, Center back und subwoofer, sollte das also sein oder? ;)
Geschrieben: 22 Okt 2009 23:01

Gast

Zitat:
Zitat von Sn4ke
Hm in der bedienungsanleitung steht was von Multi Ch-PCM ausgabe an L/R, Center back und subwoofer, sollte das also sein oder? ;)
Jepp, PCM ist nichts anderes wie der im Player 'entkomprimierte' Audiostream auf einer BD, in der Qualität einer HD Tonspur ebenbürtig respektive gleichwertig;).

Gruß,
Sabunim
Geschrieben: 22 Okt 2009 23:06

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stimmt voll und ganz, außerdem bedeutet HDMI 1.2 meist, dass 8 Kanäle via PCM empfangen werden können.
Also dem "wunderbaren" HD Sound steht jetzt nichts mehr im Wege. ;):D
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 22 Okt 2009 23:14

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

HDMI 1.2 sagt ja erstmal gar nix solange man nicht weiß ob der AVR den Ton auch "extrahiert" oder einfach nur durchleitet

Mein Onkyo 505 hat auch HDMI 1.3, aber es führt kein Weg in den AVR, da ist einfach nur ne HDMI-Weiche drin
Geschrieben: 22 Okt 2009 23:21

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Theoretisch funktioniert 8 Kanal PCM ja ab HDMI 1.0 aber ich hatte da was im Hinterkopf mit 1.2, naja.

Der Marantz nimmt ein Audiosignal von der HDMI Buchse ab, soviel habe ich schon herausgefunden.
PCM versteht der Receiver auch, also sollte das wohl auch klappen.
100 Prozentige Sicherheit gibt dir aber nur ein intensives Studium der BDA oder jemand der den Receiver auf diese Art betreibt.

Edit: Um nicht nur zu Tippen, hier mal ein Auszug aus der "Model SR7001/SR8001" User Guide:

HDMI AUDIO:
Diese Einstellung bestimmt, ob der Toneingang zu den HDMI-Buchsen über den SR7001 wiedergegeben
bzw. ob er über den Receiver an ein Fernsehgerät oder einen Projektor ausgegeben wird.
ENABLE: Der Tonausgang zu den HDMI Buchsen wird über diesen Receiver wiedergegeben.
In diesem Fall werden die Tonsignale nicht an das Fernsehgerät oder den Projektor ausgegeben.
THROUGH: Das Tonsignal zu den HDMI-Buchsen wird nicht über die Lautsprecherbuchse des SR7001 ausgegeben.
Die Tondaten werden direkt an das Fernsehgerät oder den Projektor ausgegeben.
Diese Einstellung wird für die Tonwiedergabe eines Mehrkanal-Fernsehgeräts usw. verwendet.
Gruß, speedy1286


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 88 Benutzer und 477 Gäste online.