Geschrieben: 17 Okt 2009 20:36
Hallo,
sinnvollerweise sollte man ergebnissoffen an die Sache herangehen,
so muss der Sub dich schon mega entäuschen, damit du Alternativen
in Betracht ziehst. Das bekannte Vorurteil, das nach Bestätigung
sucht...
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Okt 2009 21:55

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 158
Clubposts: 447
seit 10.04.2009
Panasonic TX-P42ST33E
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
55
Bedankte sich 399 mal.
elektra am 9.5 gehts nach Vegas *freu
Mein VELODYNE CHT-10Q ist angekommen
( ist der 10er nicht 12er hatte mich verschrieben )
Ich muss sagen BÖSE BÖSE angesteurt wird er von meinem
Onkyo 876 per NF-YBridge ( natürlich Oehlbach ) *g )
Habe kurz mal Windtalkers und Operation Kingdom in TrueHD
angespielt ..
hmm ich glaube mein Nachbar ist gerade in den Luftschutzkeller
gewandert :D
Also wer den Kick sucht auch im tiefbassbereich ist mit dem 10er
vollkommen bedient !!
Der Druck ist gigantisch und beschehrt einem nach jedem " Knall "
eine neue Frisur ..
Lautstärke ist auf 40 und Ausgangsleistung auf minus 5 db und der
Knall ist grandios.. ( 20m² Wohnzimmer ..
Geschrieben: 18 Okt 2009 01:00
mh dann muß ich mir mal den 12er anhören und dann mal
schauen...mein teufel regt mich im moment nur auf..totaler
unsauberer bass...
Geschrieben: 18 Okt 2009 12:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 26.08.2009
Sony PlayStation 3
zuletzt kommentiert:
James Cameron sprach
über die Blu-ray Disc
Veröffentlichung von
"Avatar"
Bedankte sich 4 mal.
Ich selbst habe den M11000 von Teufel. Der ist echt der absolute
Hammersub. Gibt es als B-Ware für 899€.
Ich hatte vorher den Magnat Omega 380, was aber kein Vergleich
ist.
Der Teufel spielt sehr sauber und drängt sich nicht auf. Die
Pegelreserven sind einfach unglaublich!
Auch wenn jemand kein Fan von Teufelboxen ist, man kommt schwer an
den Subs der Oberliga von Teufel vorbei...
Helpi
Ach ja- der M11000 hat Drehregler- da verstellt sich nichts....
Geschrieben: 18 Okt 2009 12:33
Habe zu hause einen Canton V e n t o A S 8 5 0 S C. Bin mit dem sub
sehr zufrieden.
Geschrieben: 18 Okt 2009 14:56
Also Teufel will ich net wieder da ich einen da hab...
Der Canton ist ja schon ein geiles Teil...Aber leider übersteigt
der etwas mein geplantes Budget...
Soweit ich das jetzt auf bilder gesehen hatte hat der heco celan
auch drehregler...da müsste sich ja eigentlich auch nix
verstellen...
Geschrieben: 18 Okt 2009 15:13

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 158
Clubposts: 447
seit 10.04.2009
Panasonic TX-P42ST33E
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
55
Bedankte sich 399 mal.
elektra am 9.5 gehts nach Vegas *freu
hier mal Fotos von meinem Schmuckstück :)
ist wirklich brachial der Bass
Geschrieben: 20 Okt 2009 13:22
Durch Zufall bin ich jetzt mal auf die Nubert Subwoofer gestoßen
und die sind ja mal richtig leckere Dinger...
Hat vll jemand die und kann mir was über den Sound der riesen
Kisten erzählen...
Geschrieben: 20 Okt 2009 13:25
Hallo,
gut-routiniert und gemachte Subwoofer ohne High Tech a la Velodyne
z.B. Ist auch eine Hörprobe wert, wie alle anderen zuvor genannten
Subs.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 20 Okt 2009 16:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
Panasonic TX-65DXW904
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 23 mal.
Zitat:
Zitat von elektra
hier mal Fotos von meinem Schmuckstück :)
ist wirklich brachial der Bass
Jepp, der Sub als solches sieht ganz nett aus. ABER: wer zur Hölle
(ausser einer Frau ?) kommt auf die Idee, das gute Stück mit Salat,
Pflanzen oder ähnlichem Zeug zu behängen ?? Grrrr :sad:
Gruß,
TanteInge