Na ja - die FSK ist ja ein Gremium aus Schlaubergern - manchmal
wirklich unverständlich wie die entscheiden.
Wie war das noch mit dem FSK 12 Siegel für Jurassic Park? Oder dem
absolut fragwürdigen Einstufung für Harry Potter und die Kammer des
Schreckens...in Begleitung von Erwachsenen im Kino sogar FSK 6 -
absolut unverständlich bei der düsteren Atmosphäre und den Stimmen
im Hintergrund, die Angst bei Kindern erzeugen können.
Und die tollste Arbeit haben sie ja beim "Baader Meinhof Komplex"
geleistet - schön und gut, wenn man die deutsche Geschichte in die
Köpfe der heutigen Jugend bekommen möchte (was vielen staatlichen
Organisationen ja nicht gelingt...wie fragte eine Mitschülerin in
der 12ten bei mir im Deutsch-GK damals? "Sorry, klingt blöd..aber
was zur Hölle ist "Kafka"?":eek:) und dazu nicht Pokemon und Co
bemühen mag - aber ganz ehrlich - welches 12jährige Kind (FSK 12
hat er ja wie ich meine) versteht irgendwas von den Zusammenhängen
im B-M-K, mal ganz zu schweigen von der wirklich teils exzessiven
Gewaltdarstellung.
Für mich ist das einfach ein wirklich unnötiges Gremium - würde es
funktionieren, dann ok - aber ebenso wie die BPJM, die Filme
teilweise 2 Jahre nach VÖ indiziert (The Foreigner, Saw usw) sind
sie teilweise komplett realitätsfern in ihren Entscheidungen.
The difference between ordinary and
extraordinary is that little "extra"