Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Fragen zur Installation 5.1 System

Gestartet: 22 Sep 2009 12:55 - 58 Antworten

Geschrieben: 09 Okt 2009 23:40

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.113
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 682 mal.


ok nochmal für die, die mir nochmal helfen wollen und keine lust nochmal alles durchlesen wollen

"hi,

ich habe eine menge fragen an euch. erstmal nenn ich euch meine komponenten:

bluray player: ps3
avr: kenwood krf 7300d (ohne einmessmikro)
Lautsprecher: 4x Magnat Monitor Surpreme 1000 (standlautsprecher)
center: magnat monitor surpreme 250
subwoofer: magnat monitor surpreme 201a

einstellungen am avr:

manuel setup:

- sp setup front/center und rears auf normal, man kann zwischen normal und large schalten
- sp level(max. +10db) front +8 db, center +10db, rears +10 und sub +5db
- crossover 70hz (keine ahnung davon)
- was bedeutet LFE? dort kann ich von 0 bis -10 einstellen


ich kann auch den easy setup nehmen wo ich die raumgröße von small,medium und large einstellen kann. hab aber gelesen wenn man es manuel macht, klingt es besser...

den sub habe ich natürlich per chinch, also subwoofer kabel vom line in zum avr angeschlossen. da sind noch 2 weitere mit mehreren anschlüssen verfügbar. die nennen sich hochpegel ein- und ausgänge. dort kann man auch lautsprecher anschliessen.

dann kann ich noch den crossover am sub von 50hz bis max. 150 hz einstellen.
- den hab ich erstmal so auf 50hz gelassen

und den basspegel kann man einstellen, den habe ich nur zur mitte gedreht...

jetzt kommen die eigentlichen fragen:

- seit dem ich den subwoofer angeschlossen habe, klingt es leiser, woran liegts?

- ich verstehe das ganze mit dem "hz" nicht, was muss ich am subwoofer und am avr einstellen? wenn ich den crossover am sub auf 50 hz habe, muss ich dann den crossover am avr auch auf 50 hz stellen? was bedeutet das?

- die stimmen sind ebenfalls leise, kann man das irgendwie einstellen dass es lauter sein soll?

- warum zeigt der avr die anzeige für die lautstärke in minus debizel an, anstatt in +???

- falls es hilft, unsere raum bzw. wohnzimmer ist ca. 24qm² und wir benutzen natürlich den ganzen raum fürs heimkino sondern die hälfte des raums, sont stehen da noch ein esstisch mit stühlen...

ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.."
Geschrieben: 10 Okt 2009 09:48

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
[- ich verstehe das ganze mit dem "hz" nicht, was muss ich am subwoofer und am avr einstellen? wenn ich den crossover am sub auf 50 hz habe, muss ich dann den crossover am avr auch auf 50 hz stellen? was bedeutet das?/QUOTE]

ich glaube ich habe dir jetzt schon mind. 3 Mal geschrieben das am Sub auf MAX zu stellen

Zitat:
die stimmen sind ebenfalls leise, kann man das irgendwie einstellen dass es lauter sein soll?
den Center lauter stellen. Generell aber alle Kanäle mit dem Rauschtongenerator abgleichen. Noch besser mit den Testtönen der oben verlinkten Disk. Und wenn möglich ein Pegelmessgerät besorgen. Kostet in einfacher Ausführung bei Conrad 25€

Zitat:
warum zeigt der avr die anzeige für die lautstärke in minus debizel an, anstatt in +???
liest du auch was ich schreibe? Der Punkt der maximalen Verstärkung wird mit "0" gekennzeichnet, alles darunter gilt als Abschwächung des Signals
Geschrieben: 10 Okt 2009 14:41

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.113
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 682 mal.


ich bin wirklich verzweifelt...ich weiss nicht woran das liegt...ich habe alles versucht. den crossover am sub habe ich voll auf 150hz gedreht. und den crossover am avr habe ich auf 80hz eingestellt. front auf large,rears ebenfalls auf large. ich stelle immer alles hin und her... aber merke kein unterschied? ich habe den subwoofer rausgenommen und der ton ist ebenfalls so leise`? seit dem der subwoofer dran ist, ist es voll leise?! als sound test benutze ich immer den film transformers. immer die anfangsszene wo er sich verwandelt und rumballer. es kommt mir so vor dass manche effekte... zb. bei der szene wo er sich verwandelt, ballern die soldaten rum aber irgendwie höre ich die schüsse nicht raus, man hört nur die verwandlung. manche effekte klingen auch nicht so glassklar, so billig halt... manomann ey...
Geschrieben: 10 Okt 2009 14:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

wenn die LS auf Large stehen hat die Trennfrequenz keine Auswirkung. Also auf small stellen ;)
Geschrieben: 10 Okt 2009 15:22

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.113
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 682 mal.


man ey das ist ech komisch... manchmal springt der sub an manchmal nicht. ich kann die ls nur ab normal bis large stellen. also nur normal und large. es sei dem beim easy setup...dort kann ich die raumgröße oder so einstellen. von small, medium und large...
Geschrieben: 10 Okt 2009 15:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


dann teste mal "normal" (ich kenne den Kenwood nicht)
Stehen die LS auf Large springt der Sub nur bei echtem Mehrkanalmaterial an, nicht bei Stereoquellen
Geschrieben: 10 Okt 2009 16:44

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.113
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 682 mal.


immer noch so leise... ich überleg die ganze zeit ob ich die ganzen anschlüsse nochmal ansehen soll, aber ich bin mir sicher, dass alles richtig verpolt ist. achso zu den kabeln, ich habe eine kabeldicke 2x2,5mm²
Geschrieben: 10 Okt 2009 17:04

pred-gdr

Avatar pred-gdr

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Magdeburg
kommentar.png
Forenposts: 22
seit 13.09.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Neue Warner-Filme inkl. „Das Reich der Sonne“ und „Police Academy“ am 22. Juni auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Predator


Warum meldet die Einmess-Automatik meines AV-Receivers eine "falsche" Polarität bei den Rear-Speakern, obwohl meine Dipole korrekt gepolt angeschlossen sind?

Der Grund für die Fehlermeldung liegt daran, dass die Einmessfunktionen vorwiegend nur für direkt abstrahlende Lautsprecher konzipiert sind.
Sobald jedoch Dipol-Lautsprecher eingesetzt werden kann es aufgrund deren räumlicher Wiedergabe zu der Fehlermeldung kommen, denn der Dipol strahlt gleichzeitig beide Phasenlagen ab - die richtige und "die falsche".
Der Grund warum der eine Lautsprecher als "richtig" und der andere als "falsch" gepolt angezeigt wird liegt daran, dass durch die räumliche Gegebenheiten der Schall unterschiedlich reflektiert wird und infolgedessen verschieden beim Messmikrofon ankommt. Je nach dem, welcher Schallanteil zu erst vom Mikrofon erkannt wird, entscheidet der Receiver, ob eine (vermeintliche) Verpolung vorliegt oder nicht.
Da die Polarität anhand der Polklemmenmarkierung an den Lautsprechern sichtbar ist, kann man die Messung des Receivers ignorieren.

MfG Micha
WallE_Avatar_magnet_v1.gif
Geschrieben: 10 Okt 2009 17:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

es kam aber auch schon bei normalen Standlautsprechern vor das diese falsch erkannt wurden. Ich meine mich zu erinnern das da mal was mit canton-Lautsprechern war


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 94 Benutzer und 2040 Gäste online.