Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Fragen zur Installation 5.1 System

Gestartet: 22 Sep 2009 12:55 - 58 Antworten

Geschrieben: 23 Sep 2009 23:11

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

das ist nicht nur bei Kenwood so ;)

Man kann allerdings bei den meisten (allen?) AVR den Sub noch dazu schalten
Bei Onkyo ist diese Einstellung sogar Standard wenn man die autom Einmessung laufen läßt, so unsinnig dieses Option meist auch ist
Geschrieben: 23 Sep 2009 23:13

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.117
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 685 mal.


sorry...

"
Also, wenn du die Frontlautsprecher auf "Large" stehen hast läuft der LFE Ausgang nicht mit......d.h. es sollte alles über die Fronts ausgegeben werden."

verstehe nicht ganz was du damit meinst. wenn ich die einstellung large so lasse und nächste woche den subwoofer anschliesse, heisst das, dass der subwoofer nicht funktioniert? :P hab alle 4 standlautsprecher auf large gestellt und center auf normal... manomannn...ich warte erstmal bis der subwoofer da ist, dann meld ich mich wieder...
Geschrieben: 23 Sep 2009 23:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

wenn du die instellung so läßt läuft der Sub bei Stereo und PL2 nicht mit. Bei echtem 5.1 Quellsignal natürlich. die x.1 ist ja der separate Kanal für den Subwoofer

Willst du den Sub auch bei Stereo nutzen stellst du die lS auf small oder, wahrscheinlich besser, den Subwoofer auf BOTH oder MAIN+LFE oder wie immer Kenwood das nennt
Geschrieben: 23 Sep 2009 23:33

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
OK, dann jetzt nocheinmal zusammenfassend:

Large = voller Frequenzumfang für die Lautsprecher
Normal = beschnittener Frequenzumfang der Lautsprecher bei Subwoofer verwendung.

  • wenn die Lautsprecher Bassfrequenzen effizient wiedergeben, dann sollte auf "LARGE" gewählt werden!

  • wenn die Lautsprecher Bassfrequenzen nicht effizient wieder geben können sollte "Normal" gewählt werden!

Im momentan vorliegenden Fall solltest Du also, solange kein Subwoofer vorhanden ist, die Einstellung "LARGE" beibehalten!


Sobald der Subwoofer angeschlossen ist solltest Du auf "NORMAL" wechseln(Bedienungsanleitung Seite 38) und die "Crossover Frequenz" (Bedienungsanleitung Seite 39) einstellen, so dass das Zusammenspiel effizient geschieht!


Wenn Du also im Falle deiner Lautsprecher nun meinst, dass sie effizient Bass wiedergeben können, dann wähle LARGE......hierbei ist dann jedoch der Subwoofer Ausgang abgeschaltet, so dass er mittels der Einstellung "Subwoofer Remix" dazu geschaltet werden muss!


Dies alles ist aber alles wunderbar in der BDA ab Seite 36 beschrieben......die habe ich mir jetzt extra mal für dich heruntergeladen!


MfG,

Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
Geschrieben: 23 Sep 2009 23:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


wie gesagt ist der Subwoofer bei 5.1 aber immer aktiv. Egal was du einstellst

Außer du stellst den Sub komplett auf AUS/NO
Geschrieben: 23 Sep 2009 23:45

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

wenn du die instellung so läßt läuft der Sub bei Stereo und PL2 nicht mit. Bei echtem 5.1 Quellsignal natürlich. die x.1 ist ja der separate Kanal für den Subwoofer

Willst du den Sub auch bei Stereo nutzen stellst du die lS auf small oder, wahrscheinlich besser, den Subwoofer auf BOTH oder MAIN+LFE oder wie immer Kenwood das nennt

Ist leider auch nicht ganz richtig......

Bei Mehrkanalreceivern dieser Bauart wird bei eingeschaltetem Subwoofer auch im Stereosignal der Subwoofer genutzt.
Wie soll sich das denn sonst ohne "Bass" anhören...

...aber auch das wird wieder von Hersteller zu Hersteller verschieden sein......


Wenn der Subwoofer auf "OFF" geschaltet ist, dann kommt dort auch bei einem x.1 Signal kein Tönchen heraus...der Ausgang ist doch abgeschaltet.


Wie man also sieht, ist es alles nicht so ganz einfach, vorallem weil jeder Hersteller hier andere Spezifikationen hat.


@ STD

nicht falsch verstehen, aber je mehr ich die BDAs der verschiedenen Hersteller durchforste, desto kompliziertert wird alles.


Ich hoffe wir konnten dem Fragesteller nun etwas unter die Arme greifen und helfen!


Thx for help @ STD !!!!


MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
Geschrieben: 23 Sep 2009 23:45

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.117
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 685 mal.


oh danke schön, ehrlich gesagt weiss ich garnicht ob meine lautsprecher effizient bass wiedergeben kann. muss ich mal bei magnat nachfragen. im handbuch steht auch nix darüber... nur die leistung daten über die lautsprecher, sons nix...ma abwarten...
Geschrieben: 23 Sep 2009 23:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Bei Mehrkanalreceivern dieser Bauart wird bei eingeschaltetem Subwoofer auch im Stereosignal der Subwoofer genutzt.
Wie soll sich das denn sonst ohne "Bass" anhören...

ja wie? Wenn du Lautsprecher einsetzt die entsprechend potent sind....................Selbst bei 5.1 Spuren in DD/dts sind auf den Frontkanälen, incl. center, Frequenzen bis zu 20Hz hinab abgespeichert. Diese gehen bei large-Einstellung auch in vollem Umfang an die LS
Und für Musik reicht es, bis auf wenige Ausnahmen, wenn die LS 50 Hz wiedergeben können
Der Subwoofer wir bei Stereo, und auch bei PL2, komplett abgeschaltet stehen die Fronts auf large (es sei denn doubleBass ist aktiviert)

Zitat:
muss ich mal bei magnat nachfragen

das hört man doch. Du musst dann halt ausprobieren ob sich small oder large besser anhört. Das ist auch von deiner Raumakustik abhängig und läßt sich pauschal nicht sagen

Aber du kannst dir hier auch testtöne runterladen: http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=53387

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 23 Sep 2009 23:56

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.117
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 685 mal.


ich denke mal ich lasse die crossover frequenz auf 80hz...ich verstehe das ganze nicht vom sinn her und wozu das alles...will nichts falsch machen aber ich will auch die optimalste einstellung haben... ich lass es erstmal so, sobald ich den subwoofer habe, stelle ich die lautsprecher auf normal... danke nochmal...es sei denn die bei magnat geben mir ne antwort
Geschrieben: 24 Sep 2009 00:00

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.117
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 685 mal.


oh man danke... alles so kompliziert... hab in diesem gebiet noch keine ahnung.... ich warte bis der subwoofer kommt...gute nacht


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 99 Benutzer und 2296 Gäste online.