Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Fragen zur Installation 5.1 System

Gestartet: 22 Sep 2009 12:55 - 58 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Sep 2009 12:55

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Hi,

die Tage ist es bei mir auch endlich soweit. Ich erwarte einen Pioneer VSX-919 AVR und das System 4 von Teufel in der "Cinema 5.1" Variante. Als Player dient vorerst die PS3 Slim, welche dann später durch den BDP 320 von Pioneer abgelöst werden soll. Da ich noch nie was anderes als Stero direkt aus dem TV gehört habe wollte ich mich über gewisse Dinge nun schonmal vorab informieren.

1.) Ich muss die PS3 doch mittels HDMI mit dem AVR verbinden und von diesem dann auch wieder via HDMI an den TV gehen richtig? Falls ja, möchte ich aber, das die Signale nur durchgeschleift werden - sprich, das Signal das die PS3 ausgibt soll nicht durch irgendeinen Scaler vom Reciever verändert werden. Wie mache ich das dann? Hab gehört, das dieser und jener AVR eine "nicht so gute" Videoverarbeitung bietet. Daher wollte ich das von vorneherein unterbinden.

2.) Als Kabel habe ich ein 2,5² von Oelbach mit bestellt. Da die Strippen ja möglichst gleich lang sein sollen, habe ich gedacht, das ich für Front (L/R) und Center jeweis auf 2,5 Meter Länge gehe. Für die hinteren Boxen bräuchte ich ca. 10 Meter. Reicht mir der Querschnitt? Die Meisten sagen es würde reichen bei Längen bis 15 Meter.

3.) Meine Couch steht direkt an der Wand, weswegen ich die Surrounds nur direkt neben mir installieren kann. Auf was muss ich achten? Und bekomme ich so überhaupt "Räumlichkeit"?

Vielen Dank schonmal
#2
Geschrieben: 22 Sep 2009 20:29

tt96h

Avatar tt96h

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 66
seit 04.03.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Splendid: Kein Umtausch von „The Expendables - Extended Director's Cut“ auf Blu-ray Disc vorgesehen


Hallo !

Die Frontlautsprecher L , C , R müssen in gleicher Entfernung zum
Hörplatz angeordnet werden - eine Linie bilden .
Die Rearlautsprecher können in obere Kopfhöhe angebaut werden .Damit der Schall nicht direkt in die Ohren geht .
Bei dem Pioneer AVR 919 würde ich auch das Setup so einstellen , daß das Bild vom Blu-ray Player direkt zum Flach -
bildschirm durchgeschleift wird .
Das Lautsprecherkabel ist völlig ausreichend .
#3
Geschrieben: 23 Sep 2009 21:26

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.113
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Shang-High Noon (Neuauflage)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 662 mal.
Erhielt 112 Danke für 80 Beiträge


hi. ich hätte da auch ein paar fragen. ich hatte gestern noch den samsung ht-tz212 dvd heimkinoanlage. jetzt habe ich eine neue anlage bestehend aus

- kenwood avr kfrv 7300d
- 4x magnat monitor surpreme 1000
- 1x magnat monitor surpreme 250 (center)
- 1 magnat sub 201 (kommt erst nächste woche) -,-
- hama 20m 2x 2,5mm² lautsprecherkabel
- bluray player ps3 (audio habe ich auch auf hdmi eingestellt)

hab alles so weit angeschlossen, lautsprecher manuel eingestellt. frontlautsprecher entfernung 2,3m,center 2,4m rears auf 0,5m . frequenz habe ich auf 150hz gestellt (max. 200hz möglich) lautstärke bei den fronts habe ich auf +7 db,center +10 db, rears auf +8db.

beim film gucken (transformers) oder musik hören, hatte ich das gefühl es klingt etwas besser und klarer. aber bei den lautsprechern ist nicht so viel bass drinne. bei ein paar szenen schon. aber dass ich sage, dass es richtig bombastisch ist find ich nicht. aber ein kleines gefühl, dass es besser ist auf jeden fall. da denke ich soviel geld ausgegben und dann sowas? oder klingt es mit dem subwoofer noch besser? weil ich mein bei den riesigen lautsprecher habe ich schon recht gutes erwartet, auch ohne subwoofer. habt ihr schon mal ohne subwoofer ausprobiert? und ist es normal wenn ich bei ein film den hd ton anwähle, dass es im avr nicht anzeigt? der zeigt nur pcm 5.1 an. ist es dann auch hd ton? die anzeige für die lautstärke stärke zeigt - ... db an anstatt +db? oder habe ich da was falsch gemacht? was bedeutet LFE einstellung? da kann man zwischen -1 bis -10 db einstellen...

würde mich freuen wenn ihr mir helfn könnt...

schön abend noch
#4
Geschrieben: 23 Sep 2009 22:15

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von raubu
- 1 magnat sub 201 (kommt erst nächste woche) -,-

. ...frequenz habe ich auf 150hz gestellt (max. 200hz möglich)


....... aber bei den lautsprechern ist nicht so viel bass drinne. bei ein paar szenen schon. aber dass ich sage, dass es richtig bombastisch ist find ich nicht. .....

.... oder klingt es mit dem subwoofer noch besser?


schön abend noch


Ganz einfach zu lösen.....

Da Du, wie du es schreibst, momentan ohne Subwoofer arbeitest musst Du auch den LFE Kanal deaktivieren und somit wird der "Bassanteil" auch zu den Hauptlautsprechern ausgegeben.

Die Einstellung 150Hz bezieht sich auf die Abkappfrequenz der Hauptlautsprecher, bzw. ab welcher Frequenz der Subwoofer übernehmen soll!


Daher ist also Dein Ton auch nicht so bombastisch!


Tipp:

Solange kein Subwoofer vorhanden ist muss der LFE Kanal deaktiviert sein!


Zum Thema PCM kann ich nur folgendes Sagen:

Konfiguration des Zuspielers prüfen und bei Tonausgabe via HDMI "Bitstream" einstellen, dann klappt es auch mit dem HD Ton


MfG,

Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#5
Geschrieben: 23 Sep 2009 22:26

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.113
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Shang-High Noon (Neuauflage)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 662 mal.
Erhielt 112 Danke für 80 Beiträge


die ps3 kann ja nur pcm ausgeben?

"Die Einstellung 150Hz bezieht sich auf die Abkappfrequenz der Hauptlautsprecher, bzw. ab welcher Frequenz der Subwoofer übernehmen soll!"

was bedeutet das? ist die einstellung gut? je höher desto besser? hab die front lautsprecher auf large gestellt, meine lautsprecher boxen sind ja auch groß...

die lfe einstellung ist schon auf null...aber wenn ich es einstelle, warum nur -db und nicht +? was hat den das zu bedeuten? wenn ich jetzt nen subwoofer habe...welcher wert wäre jetzt empfehlenswert?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#6
Geschrieben: 23 Sep 2009 22:29

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Starbugs
1.) Ich muss die PS3 doch mittels HDMI mit dem AVR verbinden und von diesem dann auch wieder via HDMI an den TV gehen richtig? Falls ja, möchte ich aber, das die Signale nur durchgeschleift werden - sprich, das Signal das die PS3 ausgibt soll nicht durch irgendeinen Scaler vom Reciever verändert werden. Wie mache ich das dann? Hab gehört, das dieser und jener AVR eine "nicht so gute" Videoverarbeitung bietet. Daher wollte ich das von vorneherein unterbinden.

2.) Als Kabel habe ich ein 2,5² von Oelbach mit bestellt. Da die Strippen ja möglichst gleich lang sein sollen, habe ich gedacht, das ich für Front (L/R) und Center jeweis auf 2,5 Meter Länge gehe. Für die hinteren Boxen bräuchte ich ca. 10 Meter. Reicht mir der Querschnitt? Die Meisten sagen es würde reichen bei Längen bis 15 Meter.

3.) Meine Couch steht direkt an der Wand, weswegen ich die Surrounds nur direkt neben mir installieren kann. Auf was muss ich achten? Und bekomme ich so überhaupt "Räumlichkeit"?

Vielen Dank schonmal


tja...wenn du auf die HDMI Verbindung zum Pioneer verzichten willst, dann ist dir ja auch klar, dass Du gleichzeitig auf jeglichen HD Sound verzichtest, oder!?


2,5mm² sollten ausreichend sein......

Die Lautsprecher in einem normalen 5.1 Surroundbetrieb werden wie folgt aufgestellt:

http://www.dolby.de/consumer/home_entertainment/roomlayout_tb01.html


MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#7
Geschrieben: 23 Sep 2009 22:48

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von raubu
die ps3 kann ja nur pcm ausgeben?

"Die Einstellung 150Hz bezieht sich auf die Abkappfrequenz der Hauptlautsprecher, bzw. ab welcher Frequenz der Subwoofer übernehmen soll!"

was bedeutet das? ist die einstellung gut? je höher desto besser? hab die front lautsprecher auf large gestellt, meine lautsprecher boxen sind ja auch groß...

die lfe einstellung ist schon auf null...aber wenn ich es einstelle, warum nur -db und nicht +? was hat den das zu bedeuten? wenn ich jetzt nen subwoofer habe...welcher wert wäre jetzt empfehlenswert?


Die Einstellung ist momentan Humbug, da kein Subwoofer (LFE) angeschlossen ist, d.h. du kappst momentan alles unter 150Hz an deinen Frontboxen weg.
Genau aus diesem Grund kommt kein ordentlicher "Bass" rüber!


Wenn Du einen ordentlichen LFE hast, dann kann die Abkapp-/ Übergangsfrequenz auf gute 80Hz Eingestellt werden, d.h. alles bis 80Hz spielen deine Frontlautsprecher mit und alles unter 80Hz wird dann an den LFE weitergegeben!

Hierbei ist aber unbedingt daruf zu achten welche Frequenzbereiche die Lautsprecher noch gut wiedergeben!


Die Einstellungen mit dem LFE vergiss mal bitte im Moment!
Das wirst Du dann alles mit vorhandenem LFE merken......damit regelst du nämlich den Pegel herunter!


Im Menü musst du momentan auf 5.0 Betrieb schalten, bzw auf LFE off stellen!!!!


Sorry, mit der PS3 kenne ich mich nicht aus, aber was ich jetzt so alles gelesen habe kan sie den HD Sound nur als PCM Signal....also schon entschlüsselt weitergeben.
Da wirst Du also nich auf den 320er BD Player warten müssen bis dir dein 919 den Sound entschlüsseln kann und auch die Laufzeitenanständig berechnet!


MfG,

Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#8
Geschrieben: 23 Sep 2009 22:53

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Zitat:
ie Einstellung ist momentan Humbug, da kein Subwoofer (LFE) angeschlossen ist, d.h. du kappst momentan alles unter 150Hz an deinen Frontboxen weg.

tut er nicht. Er hat die LS ja auf "large" gestellt ;)

Er bekommt halt nicht den LFE über die Frontlautsprecher, wobei eh die Frage ist ob das so gesund für die LS wäre
#9
Geschrieben: 23 Sep 2009 22:58

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.113
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Shang-High Noon (Neuauflage)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 662 mal.
Erhielt 112 Danke für 80 Beiträge


hi,

"Die Einstellung ist momentan Humbug, da kein Subwoofer (LFE) angeschlossen ist, d.h. du kappst momentan alles unter 150Hz an deinen Frontboxen weg.
Genau aus diesem Grund kommt kein ordentlicher "Bass" rüber!"

das heisst lieder runterstellen auf 80hz? mache ich mal...
Geschrieben: 23 Sep 2009 23:08

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oh mann ist das bei Kenwood ein Humbug mit den Einstellungen......


Also, wenn du die Frontlautsprecher auf "Large" stehen hast läuft der LFE Ausgang nicht mit......d.h. es sollte alles über die Fronts ausgegeben werden.


Die Crossover Frequenz ist somit bei Kenwood auch nicht aktiv.......also ist dies wirklich alles was da bei dir an "Bass" heraus kommt.


Sorry, aber ich wusste nicht das es bei Kenwood so gehandelt wird.


MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 100 Benutzer und 380 Gäste online.