Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Sky, Unity Media, CI Modul - helft mir !

Gestartet: 21 Sep 2009 22:20 - 25 Antworten

Geschrieben: 22 Sep 2009 22:39

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Zitat:
Zitat von Teenie
Also so ganz blicke ich jetzt hier nicht durch....viel zu viel Text von dir.

Was willst Du denn nun genau wissen?

Für Nagra benutzt man je nach Karte ein AC Light oder ein AC Classic Modul.......
Wenn Du also zwei CI Module hast, dann sollte auch von jeder Karte entschlüsselt werden.......frag dies aber bitte vorher unbedingt beim Gerätehersteller nach, da gibt es auch unterschiede!

Welche Karte hast Du denn momentan, und welche Receiver hast du?

MfG,
Teenie

Hab mal alles editiert, evt. jetzt verständlicher ?

Folgender IST-Zustand bei Karten:

Eine Sky-Karte I 12 - NUR mit altem Premiere Komplett-Paket.
Eine Unity Karte Typ U - mit Unity Abo + privaten und öffentlichen.

Receiver:

Ein Technisat Digital NCI mit Nagra-Slot + einem CI-Slot. Hier läuft die Unity Card NICHTim Nagra Slot.
Einen Samsung Decoder von Unity. Hier läuft deren mitgesandte, aber auch die Sky Karte. Hat aber nur einen Slot.

Was möchte ich ?:

Einen Decoder im Wohnzimmer, in dem BEIDE o.g. Karten GLEICHZEITIG funktionieren !

Frage:

Was brauche ich dafür für eine CI-Modul ? Oder was für Geräte ?

Danke !

EDIT: Ooops, überschnitten - sorry !!!
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 22 Sep 2009 22:46

Budges

Avatar Budges

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leimen
kommentar.png
Forenposts: 367
Clubposts: 25
seit 02.06.2008
display.png
Samsung UE-55C8790
player.png
Philips BDP9600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
157
anzahl.png
Mediabooks:
62
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 26 Danke für 18 Beiträge
Budges http://www.facebook.com/doggBudges

Gute Frage...nächste Frage... :D
IMG_2957.JPG
http://www.facebook.com/doggBudges Endlich auch 3D in meinem Heimkino...
Geschrieben: 22 Sep 2009 22:53

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt



Link eins ist super Informativ - speziell Punkt 2,4,5,6,7 - danke !!!

Also (Auszug): ...
Receiver mit CI Schacht in Verbindung mit einem Alphacrypt Classic CAM und Firmware > 3.13 für die UM 02 Karte ?? :)!!


Aha - die UM 02 ist zwar nicht "gepairt" - läuft aber nur in den angegebenen, wenigen Decodern - sind meist auch nicht die Brüller.

Ich brauch also nur das Modul, steck es in meinen Technisat und es läuft - alternativ entferne ich eine Karte und kann dann deren Programm im Zweitgerät sehen - so soll es sein.

Danke - schaue sofort nach solch einem Modul !
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 22 Sep 2009 22:59

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Zitat:
Zitat von Teenie
So, ich habe jetzt einmal ein wenig gegooglet und dir diesen Text hier mal auszugsweise kopiert:

6. In welchem Receiver kann ich die I12 (oder I02) Karte nutzen?
Diese Karte funktioniert in "zertifiziert für Premiere" Receivern. Dabei muss man heute allerdings aufpassen, da Premiere in verschiedenen Kabelnetzen mit verschiedenen Methoden verschlüsselt wird, die nicht kompatibel zu einander sind! Einen solchen Receiver sollte man möglichst nicht gebraucht kaufen, da dort schon die falsche Firmware drauf sein kann und das ganze im Netz von UM dann niemals funktionieren wird. Außerdem funktioniert die Karte ebenfalls in verschiedenen CAMs, z.B. im Omegacrypt CAM, im Alphacrypt Classic und auch im Alphacrypt Light (was von der Preis/Leistung her immer noch der absolute Überflieger ist).
(Quelle: http://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=47&t=5571 )

Ich denke, das damit die Frage beantwortet sein sollte, da hier niemand diese Kombination hat!

Die AC Module beziehst Du am besten über einen Sat Fachgeschäft wie z.B.
SatKing oder Sat Place

Dort kannst du dir sicher sein ein originales AC Modul von Mascom zu erwerben! In der Bucht werden oft Fälschungen verkauft.....

MfG,
Teenie

Edit: Da haben wir uns wohl mit der Verlinkung etwas überschnitten.....


Danke auch an Dich, werde mir ein solches Modul dann für diese UM02 Karte holen, da die I 12 Karte von Sky in meinen beiden Receivern im Nagra-Slot funzt !

P.S. Merkt man wohl was davon, wenn man bei Zappen mal auf den integrierten Leser und mal auf den CI-Slot zugreift ?

Gruß
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 22 Sep 2009 23:10

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hofe nur, dass es dann auch funktioniert....


Wenn du bei Sat Place anrufst, dann können die dir auch bestimmt weiterhelfen, die sind dort recht fit mit solchen Angelegenheiten!


MfG,
Teenie


P.S.

Halte uns bitte mal auf dem laufenden....

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!




Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
Geschrieben: 22 Sep 2009 23:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


jepp

bei Sat-Place habe ich auch schon 2 Receiver gekauft

Das AC sollte die Umschaltzeiten nicht behindern. Aber das kann ich natürlich nicht für alle Modelle beschwören
Geschrieben: 13 Dez 2009 22:21

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Zitat:
Zitat von Teenie
Ich hoffe nur, dass es dann auch funktioniert....

Wenn du bei Sat Place anrufst, dann können die dir auch bestimmt weiterhelfen, die sind dort recht fit mit solchen Angelegenheiten!

MfG,
Teenie
P.S.
Halte uns bitte mal auf dem laufenden....

Hier nun meine aktuelle Einschätzung - nochmal zur Erinnerung:

Folgender IST-Zustand bei Karten:
Eine Sky-Karte I 12 - NUR mit altem Premiere Komplett-Paket.
Eine Unity Karte Typ U - mit Unity Abo + privaten und öffentlichen.

Receiver:
Ein Technisat Digital NCI mit Nagra-Slot + einem CI-Slot. Hier läuft die Unity Card NICHTim Nagra Slot.

Was möchte ich ?:
Einen Decoder im Wohnzimmer, in dem BEIDE o.g. Karten GLEICHZEITIG funktionieren !

Frage:
Was brauche ich dafür für eine CI-Modul ? Oder was für Geräte ?

Danke !

Habe mir auf Empfehlung das Alphacrypt-Classic von Sat-Palace mit 3.19 Software für rund 115,- gekauft.

Grundsätzlich ist zu sagen, daß es funktioniert.
Leider aber mehr schlecht als recht, was ich auch anderen Interessenten hier darlegen möchte.
Ob es NUR am Technisat Gerät liegt, oder auch andere betreffen könnte, kann ich nicht beurteilen.

Meine SKY-Karte steckt im integrierten Kartenlese-Slot, die Unity Media im CI-Modul im CI-Schacht des Technisat Digit NCI.

Aber genau das, was ich damit bezwecken wollte, nämlich das schnelle Zappen durch hunderte von Programmen ist ein Katastrophe.
Wie in meinem (viel zu langen) Einführungspost geschrieben, hatte ich wohl über Monate eine (von wem auch immer) initierte "Fehlbeschaltung" meiner Karte d.h. es war ALLES freigeschaltet - SKY, Unity, Private usw.
Die Karte steckt im integrierten Leser und alles lief toll.

Nun sieht es wie folgt aus:

Immer wenn ich auf ein SKY Programm gehe, das ja durch die Karte im integrierten Leser decodiert wird, meldet sich das Alphacrypt Modul (mit UM Karte) mit Meldungen wie:
  • Sie haben keine Berechtigung dieses Programm zu empfangen

  • diese Sendung ist FSK XY vorgesperrt bitte entsperren durch (davor habe ich aber schon den SKY Code eingegeben)

  • immer wenn ich die "Vorsperrungsmeldung" erhalte, wird der UM Code erwartet - und das auf SKY

  • und diverse, andere Meldungen

Trotz der großen, aufpoppenden Fenster läuft der Film im Hintergrund natürlich - nun muß man wieder "OK" drücken.

Ab und zu bleibt der Bildschirm dunkel - dann muß man hin und her zappen und dann gehts wieder.

Auch bei den UM Programmen ist das Zappen viel komplizierter, als wenn ich die Karte in meinen UM Samsung Decoder stecke - aufpoppende Infofenster, unnötige Tastenbedienung usw.

Kurz gesagt: ich halte diese Kombination für ziemlich untauglich im "harten" Alltagsbetrieb - schade für das gute Geld und Mist, das der Endverbraucher immer den kürzeren zieht, wenn es um Interessen der Industrie geht.
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 13 Dez 2009 22:47

SchliDDa

Avatar SchliDDa

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dormagen
kommentar.png
Forenposts: 183
Clubposts: 37
seit 08.01.2009
display.png
LG 50PS8000
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
SchliDDa hat jetzt den Panasonic BDT 110 bestellt...

Ich kann dazu folgendes sagen.
Bin auch Sky/UM Kunde.

UM ist der letzte Mistverein.
Es wird einem diese Dumme Karte mit dem auch alle 2 Wochen wechselnden Receiver aufgezwungen.
Möchte man seine UM Programme auf die Sky Karte schalten lassen, möchte UM 5€ im Monat kassieren aufgrund Lizenzgebühren die Sky von UM angeblich verlangt.

Sky macht es umgekehrt also Sky Programme auf UM Karte freischalten, KOSTENLOS und Sky sagt auch das die nichts an UM berechnen.

Hatte genau die selbe Problematik.
Humax PR HD 1000C + UM Receiver + 2 Karten.

Habe mir Schlussendlich das Alphacrypt Classic bestellt, Sky auf UM Karte schalten lassen und das Modul nun ins TV gesteckt.

Funktioniert problemlos nur wie schon beschrieben sind die Umschaltzeiten (bis zu 4 Sek) zum Zappen nicht geeignet.)

Aber immerhin besser als 2 Stromverbraucher und 2 Fernbedienungen zu viel.

Kohle unter unseren Füßen, Schlote ragen hoch hinaus, unsre Heimat das Revier
unser Club der S04, ja so ist es und wirds auch ewig sein.



PLASMA Club Member

"Wer wollte die blaue Bohnen-Pizza ?"
Geschrieben: 13 Dez 2009 22:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

da UM eh die Verschlüsselung für Sky übernimmt verstehe ich auch nicht waru du nicht alles auf die UM-Karte schalten läßt
Geschrieben: 13 Dez 2009 23:04

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Auf Anruf von mir bei beiden, ist das Freischalten des jeweils anderen Programmes auf der eigenen Karte NICHT möglich gewesen !

Unity Media hat angeboten, NUR die Grundprogramme (Sat1, DMAX etc.) für zusätzliche 5,- auf die SKY Karte freizuschalten - für mein "Paket" soll ich ZUSÄTZLICH noch die Paketgebühren bezahlen, also z.B. nochmal 7,90 !

SKY selbst hat gar keine Befungnis, z.B. die digitalen Privaten freizuschalten - die sind also gar kein Ansprechpartner.

Das war der Grund, weshalb ich mir dieses Alphacrypt Classic gekauft habe - um Kosten zu sparen. Leider ging das schief.
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 88 Benutzer und 637 Gäste online.