Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Dämliche deutsche Filmtitel internationaler Filme

Gestartet: 17 Sep 2009 10:28 - 72 Antworten

Geschrieben: 18 Nov 2009 17:30

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von kinokobold
Ein älteres Beispiel, das ich immer krass/krank fand, auch wenn ich den deutschen Titel in dem Fall sogar besser finde.

Escape from New York - Die Klapperschlange
Viele alte Titel wurden schon ins fast schwachsinnige übersetzt:
Forbidden Planet -> Alarm im Weltall
The Triffids -> Blumen des Schreckens
Earth vs. the Flying Saucers -> Fliegende Untertassen greifen an (ok das geht fast noch ;))
Close Encounters of the Third Kind -> Unheimliche Begegnung der dritten Art (Typisch... immer mit irgendwelchen Superlativen um sich werfen....)
Mutiny in Outer Space -> SS-X-7: Panik im All (s.o.)
Soylent Green -> Jahr 2022... die überleben wollen


Auch einige neue Filme werden plötzlich neu interpretiert:
We Were Soldiers -> Wir waren Helden (so unmächtig kann man doch des englischen nicht sein...)
Entrapment -> Verlockende Falle
Eternal Sunshine of the Spotless Mind -> Vergiss mein nicht
The Skeleton Key -> Der verbotene Schlüssel
The Wild -> Tierisch Wild
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 18 Nov 2009 18:01

Gast

"Animal House" mit John Belushi: "Ich glaub mich tritt ein Pferd", oder war das "Ich glaub mich knutscht ein Elch"? Naj, wass solls, beide gleich bescheuert.....
Geschrieben: 19 Nov 2009 11:51

nadkp

Avatar nadkp

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zu James Bond - Tomorrow never dies:

Im Film geht es doch hauptsächlich um diesen Medienkonzern.
Zitat:
Der britische Medien-Mogul Elliott Carver will die informatorische Weltherrschaft gewinnen – und dies mithilfe seines Medien-Imperiums, zu dem die britische Tageszeitung Tomorrow und ihr deutsches Gegenstück Der Morgen gehören.
(Quelle: Wikipedia)

Also wurde im Originaltitel die britische Zeitung gewählt und für die deutsche Übersetzung das deutsche Gegenstück!

So simpel ist das eigentlich, auch wenn es blöd klingt, ist das ein doppeldeutiger Titel, der gar nicht schlecht gewählt ist.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 95 Benutzer und 967 Gäste online.