Geschrieben: 18 Juni 2010 17:27				
			 
			
								
Gast
								
			
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Ich hoffe noch einen KRP-600A (8 Monate jung) zu bekommen. Habe
jemanden ausgemacht, der ihn evtl. demnächst günstig abgibt.
Alternativ habe ich noch einen günstigen 6090 ohne Restgarantie
bzw. bis August 2010 in Aussicht.
Kann mich schwer entscheiden. Preislich liegen 800 Euro zwischen
beiden.
Schade das ich beim 6090 noch nen Sat-Receiver kaufen muss. Einen
6090H habe ich nicht in Aussicht.
Einzig bei Ebay ist einer für 4500 Taler drin. :(
 
 oh man ich hät auch gern noch den 600a ,ein hammer teil,zum glück
konnte ich mir letztes jahr noch den 5090h erhaschen:Daber ich such
auch schon nach einem günstigen angebot für den 60 zöller,is aber
schwer zu finden. Pioneer BEST PLASMA TV EVER
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Juli 2010 12:57				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Ich habe zwar "nur" einen 436, aber auch diese Generation war
meiner Meinung nach, was die Natürlichkeit der Farben anbelangt ca.
70% der heutigen Flachmänner überlegen. Mit der Zeit bekommt man
ein Auge dafür und dies ist wie ein Fluch.
Der 43'' Plasma ist einfach mittlerweile zu klein und es sollten
zur Zeit schon min. 55'' sein. Nur leider gibt es derzeit keine
Alternative unter EUR 2000,-- welche zumindest ein gleichwertiges
Bild schafft. Am ehesten könnte ich mir einen Panasonic GW20
vorstellen, der allerdings nur bis 50'' zu haben ist. Bevor ich den
allerdings hole, würde ich eher zu einem gebrauchten 5090 oder
500KRP greifen. Nur wird es dafür mit den EUR 2000,-- schon wieder
eng.
Ziemlich verzwickte Lage.
Ich denke, ich werde noch 1-2 Jahre ins Land warten und hoffen,
dass es eine bezahlbare große Alternative zu Pioneer geben wird,
die Qualitätiv wenigstens ebenbürtig ist.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Juli 2010 19:56				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Plasma Club Member
                        Blu-ray Sammler
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 2.082		            
Clubposts: 12                        
seit 23.06.2008            
        
    
    Panasonic
    
    
        
    
    Sony
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    6
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 403 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von pred-gdr
Hiho
Leute, eine berechtigte Frage wäre doch mal: Was kauft man, wenn es
die S-Klasse (PIONEER) unter den Plasma's nicht mehr gibt
? 
 Eventuell Laserfernseher wie den Laservue. Soll gleich, teilweise
sogar besser sein als ein Pioneer Kuro. (Dabei ist das erst die 1.
marktreife Laserfernseher Generation)
Dafür müsstest du aber in die USA umziehen, den hier sind die jetzt
und in naher Zukunft noch nicht auf dem Markt. ;)
				
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... ) 
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 22 Juli 2010 10:39				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Die Farbdarstellung der VT20-Reihe von Panasonic ist bereits sehr
gut. An den Schwarzwert der Kuros kommen sie zwar auch nicht heran,
aber insbesondere das Fernsehbild kann überzeugen. Im nächsten Jahr
werden die Panasonics sicher ein noch besseres Schwarz (und damit
ja auch noch natürlichere Farben) liefern, aber nach Aussagen von
Panasonic wird man es wohl nicht so "weit treiben", wie Pioneer.
Der zu treibende Aufwand wird vom Markt einfach nicht bezahlt
(woran Pioneer letztendlich gescheitert ist).
 
 
Wobei die VT20 Serie aus dem preislichen Rahmen fallen würde und
ich gerne auf 3D verzichten kann. Da Panasonic fast jedes Jahr eine
neue Serie auflegt, könnte es durchaus sein, dass vielleicht in 2
Jahren Kuro Qualitäten erreicht werden, oder!?
Ich jedenfalls hoffe, dass ich meine Kauflust für einen größeren TV
noch so lange zügeln kann! :D
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 29 Juli 2010 20:10				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Plasma Club Member
                        Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 70		            
Clubposts: 3                        
seit 20.11.2009            
        
    
    Pioneer KRP-500ABG
    
    
        
    
    Pioneer BDP-LX52
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    13
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Amazon zieht zumindest
teilweise bei Müllers
bundesweiter "4 Blu-rays
kaufen, 3
bezahlen"-Aktion mit
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 1 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Nach der G9 von Pio kommen nur noch Pana in Frage. Es gibt zwar
auch hin und wieder auch von anderen Firmen ausgezeichnete
Fernseher,aber soweit ich weiß hat Pio die Rechte an Pana
abgetreten. Heisst also,dass die Panas bei allen Geräten vorne mit
dabei sein werden. Zudem kommen sie vom Design und
Bildeigenschaften den Pios sehr nah. Möglicherweise werden sie nun
auch weitere Premium-Geräte herstellen. Der Transport aus Japan war
auch immer sehr kostspielig für Pioneer.
Soweit aus meiner Sicht.
				
 Pioneer KRP-500ABG - Pioneer BDP-LX52 - Yamaha RX-V1900 - KEF
KHT 3005 SE
Pioneer KRP-500ABG - Pioneer BDP-LX52 - Yamaha RX-V1900 - KEF
KHT 3005 SE 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 29 Juli 2010 20:19				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Plasma Club Member
                        Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 70		            
Clubposts: 3                        
seit 20.11.2009            
        
    
    Pioneer KRP-500ABG
    
    
        
    
    Pioneer BDP-LX52
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    13
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Amazon zieht zumindest
teilweise bei Müllers
bundesweiter "4 Blu-rays
kaufen, 3
bezahlen"-Aktion mit
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 1 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Nach der G9 von Pio kommen nur noch Pana in Frage. Es gibt zwar
auch hin und wieder auch von anderen Firmen ausgezeichnete
Fernseher,aber soweit ich weiß hat Pio die Rechte an Pana
abgetreten. Heisst also,dass die Panas bei allen Geräten vorne mit
dabei sein werden. Zudem kommen sie vom Design und
Bildeigenschaften den Pios sehr nah. Möglicherweise werden sie nun
auch weitere Premium-Geräte herstellen. Der Transport aus Japan war
auch immer sehr kostspielig für Pioneer.
Soweit aus meiner Sicht.
				
 Pioneer KRP-500ABG - Pioneer BDP-LX52 - Yamaha RX-V1900 - KEF
KHT 3005 SE
Pioneer KRP-500ABG - Pioneer BDP-LX52 - Yamaha RX-V1900 - KEF
KHT 3005 SE 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 12 Okt 2010 21:04				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 91		            
Clubposts: 3                        
seit 06.06.2009            
        
    
    Samsung UE-88JS9590Q
    
    
        
    
    Panasonic DMP-UB900EGK
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    8
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 17 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Hey ich wollte mir demnächst einen Fernseher holen und wollte
wissen, welcher denn im Moment der "beste" ist und ob es sich lohnt
diesen dann auch zu holen, oder man besser warten sollte, da
eventuell in den nächsten 4-5 Wochen etwas besseres auf den Markt
kommt? Achtet bei eurem Vorschlag nicht auf das Budget, weil mich
wirklich nur interessiert, was gut ist und dann schaue ich einfach
mal ob es denn zu finanzieren ist.
Ist mir auch vollkommen egal ob 3D LED LCD LSD ;D
Hauptsache er ist wirklich gut?
Danke schon einmal im Voraus für die hoffentlich ausführlichen
Antworten!
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 12 Okt 2010 21:11				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Hi
"der Beste" worin?
Bild in 2D und 3D: Wahrscheinlich Panasonic VT20
Verarbeitung, Ausstattung: Technisat HDTV 46 - 100Hz 
http://www.technisat.de/index125b.html?nav=HDTV_Serie,de,1267688379455-15192
Twintuner für alle DVB-Varianten in HD, 500GB interne Festplatte,
Gehäuse aus gebürstetem Aluminium: Sollte man sich mal Live ansehen
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 12 Okt 2010 21:15				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 91		            
Clubposts: 3                        
seit 06.06.2009            
        
    
    Samsung UE-88JS9590Q
    
    
        
    
    Panasonic DMP-UB900EGK
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    8
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 17 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Eigentlich ist es mir egal ob 2D oder 3D, aber wenn ich schon etwas
neues sein soll, dann denke ich dass es sinnvoll wäre auf 3D
zuzugreifen. Kenne mich nicht wirklich gut aus, aber danke schon
einmal für deine Hilfe!
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 12 Okt 2010 21:34				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 91		            
Clubposts: 3                        
seit 06.06.2009            
        
    
    Samsung UE-88JS9590Q
    
    
        
    
    Panasonic DMP-UB900EGK
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    8
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 17 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Weißt du zufällig auch was der unterschied zwischen den Modellen
ist? Ich meine TX-P65VT20B und TX-65VT20E ist nur das E und B
anders. Wer soll da durchblicken?