Geschrieben: 15 Sep 2009 09:18

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 192
Clubposts: 57
seit 07.05.2009
Pioneer PDP-LX6080D
JVC DLA-HD550
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
160
Mediabooks:
19
Bedankte sich 24 mal.
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
sucks07 Profil Technikverlauf aktualisiert...
Hallo,
ich bin mit meinen Nerven am Ende.NAch mehreren Wochen habe ich
keine Lösung mehr gefunden an welchen Teil es liegen könnte!Nun zu
meiner Geschichte;
Ferseher: Samsung LE46A956D1
Receiver: Marantz Sr 5003
Wii: normles RGB Kabel und Componetenkabel
Ich habe anfangs die Wii am Samsung am Scart RGB verbunden damit
lief es ohne Probleme aber die Qualität lässt zu wünschen
übrig!
Somit habe ich ein Componetenkabel gekauft und es am Fernseher
angeschlossen! Soweit so gut aber manchmal geht beim spielen kurz
das Bild weg ( als ob er versucht neu zu Scalieren) und kommt
wieder! Mein Bruder meinte das der TV keine 480i/576i wiedergeben
kann sonder erst ab 720i!
Dann versuchte ich per Komponeten über dem Receiver zu verbinden
und der Receiver schickt per HDMI das Signal zum TV. Leider meldet
der TV nicht unterstütztes Format oder kein Signal! Habe gestern
nach lagen Testen keine Lösung gefunden!
Nun habe ich die Wii wieder per RGB Kabel angeschlossen!Aber ich
würde schon per Componetenkabel spielen!
Wer kann helfen? Hat jemand die selben Probleme?!Über Rat und
Antworten würde ich mich sehr freuen!
Mfg
Chris
Geschrieben: 16 Sep 2009 12:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 160
seit 13.02.2009
Samsung LE-52F96BD
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Harry Potter (1-6)
Collector's Hogwarts
Castle Edition
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
Tommi_K Immer da
Hello kann mir das auch nicht wirklich erklären, kann mit
Sicherheit nur sagen das Dein Bruder falsch liegt mit seiner
Theorie.
Der A956 kann nähmlich sehrwohl 480i/576i!
Hatte selbst auch schon mal ein ähnliches Proplem. Versuchte mein
altes NES an meinen F9 via Scat anzuschließen, was auch
funktionierte jedoch entstand ein komisches bildspringen. Das Bild
sprang ständig auf und ab. Da es ein vertikal Proplem war nahm ich
an das es nichts mit dem Format zutun hatte sondern mit der
Ausgabefrequenz des Nintendos oder am pulldown. weiss bis jetzt
nicht welche frequenz der NES hatte da sie mir der TV komischer
weise nicht anzeigte was normalerweis der Fall ist.
Wie auch immer versuchte dann am Verstärker anzuschließen und zwar
mit Chinch worauf ich gar kein Bild mehr erhalten habe. Der
Receiver konnte also mit dem Signal gar nichts mehr anfangen.
Eigentlich müsste der NES ja 50Hz haben wenn ich mich nicht teusche
da es ja ein PAL Gerät ist. Ich denke aber das er nicht wirklich
50Hz bringt sonder irgendwas nicht gängiges mit dem neuere Geräte
Propleme haben.
Finds aber komisch das Du ein ähliches Proplem bei der Wii
hast.
Vielleicht kann dir ja KäptnPommes weiter helfen, der ist hier
unser Spezialist was Deinen Gerätetypen angeht.
Geschrieben: 16 Sep 2009 20:07

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 192
Clubposts: 57
seit 07.05.2009
Pioneer PDP-LX6080D
JVC DLA-HD550
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
160
Mediabooks:
19
Bedankte sich 24 mal.
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
sucks07 Profil Technikverlauf aktualisiert...
So habe in den letzten Tagen mal einige Sachen probiert!
Habe die Wii mit normalen S-Video am Fernseher angeschlossen
funktioniert alles onhe Probleme! ( Quali sehr schlecht gegenüber
Componeten )
Habe auf 50 Hz und 60 Hz gehabt ohne Scalierungsprobleme!
Habe dann das Componeten Kabel wieder genommen und auf 60 Hz laufen
lassen. ( Componetenkabel wurde zum Receiver verbunden und vom
Receiver per Hdmi an den Tv geschickt! Bei 50 und 60 Hz, alles in
Ordnung und keine Probleme!
Solbald ich auf HDTV 480p schalte bekommt der Ferseher kein Signal
oder nicht unterstützter Modus als Meldung! Nach 30 min einfach mal
laufen lassen kam mal ein Bild aber alle 5-10 min versuchte der
Ferseher zu Scalieren ( Bild sprang immer hin und her)
Werde mal Samsung zum Problem interviewen und fragen was sie dazu
sagen!
Geschrieben: 16 Sep 2009 21:21

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
vergiss den 480p Modus doch einfach
Macht bei der Wii keinen unterschied in der Bildquali ob 576i oder
480p