Geschrieben: 24 Aug 2009 11:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 22.07.2008
Samsung UE-55C8790
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon gewährt
FSK18-Versandkostenrabatt
bei "Predators" Blu-ray
Discs
Bedankte sich 2 mal.
Hallo zusammen,
hat jemand schon den Sony BD-550S versucht mit einer anderen
Fernbedienung anzusteuern? Wenn ja, kennt jemand den entsprechenden
Code?
Danke!
Geschrieben: 24 Aug 2009 11:43

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Also mit der Logitech Harmony geht es hervorragend. Da wird mir
allerdings kein besonderer Code bekanntgegeben.
Geschrieben: 24 Aug 2009 15:19

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
der in die Universal-FB eingegebene Zahelncode hat nichts mit dem
gesendeten Infrarotcode zu tun. Sieht man alleine daran das manche
FBs 3-, andere 4-stellige Codes nutzen
Bevor du mit dem ganzen Billigkram anfängst empfehle ich auch eine
Harmony. Da gehts ab rd. 50€ mit der 525/555 los und kann 15 Geräte
steuern
Die 515 ist etwas günstiger, kann aber nur 5 Geräte
Aber alle Harmonys sind ewig updatebar und können so auch in
Zukunft Geräte steuern die noch gar nicht auf dem Markt sin
Geschrieben: 25 Aug 2009 09:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 22.07.2008
Samsung UE-55C8790
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon gewährt
FSK18-Versandkostenrabatt
bei "Predators" Blu-ray
Discs
Bedankte sich 2 mal.
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten!
Eine Harmony bzw. eine Philips Universal habe ich bereits, da ist
die Steuerung des BD auch kein Problem! Ich habe mir ein BOSE
System zugelegt und die da hinterlegten Codes steuern den BD eben
leider nicht. Ich habe die Möglichkeit den Code so einzugeben,
deshalb war meine Frage, ob für den BD-550 den Code einer von Euch
kennt! Ich werde jetzt mir alle bekannten Sony-Codes einfach
nochmal ausprobieren!
Falls jemand noch etwas einfällt - ich würde mich freuen!
Liebe Grüße
Geschrieben: 25 Aug 2009 15:39

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
seit wann nutzt BOSE Infrarot? Ich dachte das wär alles Funk bei
denen
Geschrieben: 27 Aug 2009 14:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 22.07.2008
Samsung UE-55C8790
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon gewährt
FSK18-Versandkostenrabatt
bei "Predators" Blu-ray
Discs
Bedankte sich 2 mal.
Bose funkt - das ist richtig - bringt uns bloß beim Thema nicht
weiter!
Trotzdem Danke!
Geschrieben: 27 Aug 2009 17:04

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
eben
wenn die BOSE funkt wie soll sie da den Infrarotempfänger des Sony
bedienen?
Geschrieben: 09 Sep 2009 12:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 22.07.2008
Samsung UE-55C8790
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon gewährt
FSK18-Versandkostenrabatt
bei "Predators" Blu-ray
Discs
Bedankte sich 2 mal.
Das Bose-System empfängt das Funksignal und leitet es per Infrarot
an die jeweiligen anderen Empfänger weiter. Das funktioniert
einwandfrei! Mittlerweile habe ich das Code-Problem auch selber
bewerkstelligen können. Nach mherfachen Hin- und Her probieren mit
verschiedenen Sony-Codes habe ich dann doch irgendwann mal die
richtige gefunden. Jetzt wird der BD-Player, der DVB-C Receiver,
der Fernseher und die Bose-Anlage mit der Bose-Fernbedienung
bedient - und alles per Funk!
Danke allen, die hier versucht haben zu helfen!