Geschrieben: 16 Aug 2009 22:31
Hm, mit nem starken Magneten rausziehen... ? Ne, is ne blöde
Idee.
Wart mal... die Buchse entweder leicht anwärmen, oder kühlen...
Physik, Physik, wie war denn das... ?
Geschrieben: 16 Aug 2009 22:54
Gefühlt würde ich sagen, die Buchse leicht erwärmen und hoffen,
dass die Erwärmung dann nicht so verläuft:
sondern so:
wenn sich dann der innere Durchmesser vergrößert sollte der Stift
leichter rauszukriegen sein.
Aber bitte nicht mit zu hohen Temperaturen dran rummachen! Kein
Feuer benutzen! Irgendwas warmes sollte reichen.
Und im Falle dass meine Theorie doch falsch ist, mit was kaltem
probieren!
Geschrieben: 16 Aug 2009 23:24
Gast
Ich würde mir ein Teil
besorgen (Plastikstift etc.), dass im Durchmesser ein wenig kleiner
ist als die Öffnung und dann mit Sekundenkleber jenes festkleben,
lange genug warten und den abgebrochenen Rest mit dem Stift
rausziehen.
Den Sekundenkleber würde ich nur am Stift aufstreichen, damit man
nicht die Buchse unnötig versüfft.
Ein Versuch kann nicht schaden.
Geschrieben: 16 Aug 2009 23:34

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10
nicht kompatibel mit der
Playstation 3 Slim
Bedankte sich 137 mal.
hallo!
wo sind die chinchstecker abgebrochen?
in den chinchbuchsen am AV?
am besten ist du gehst in einem kleinen elektronikgeschaeft die
machen dir die abgebrochenden chinchstifte eventuell auch raus für
wenig geld,vielleicht 10-20 euro
mfg,vlnjacki;)
Geschrieben: 16 Aug 2009 23:42

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Gefühlt würde ich sagen, die Buchse leicht erwärmen und hoffen,
dass die Erwärmung dann nicht so verläuft:
sondern so:
wenn sich dann der innere Durchmesser vergrößert sollte der Stift
leichter rauszukriegen sein.
Aber bitte nicht mit zu hohen Temperaturen dran rummachen! Kein
Feuer benutzen! Irgendwas warmes sollte reichen.
Und im Falle dass meine Theorie doch falsch ist, mit was kaltem
probieren!
und da der Steckerrest wohl auch aus Metall sein wird,würde das
sicherlich nicht soviel bringen.Denn um die Buchse durch hitze zur
dehnung zu bewegen,würde sich sicherlich auch der Stecker direkt
mit ausdehnen,und somit kaum rausrutschen.Würde ich mal behaupten
:)
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 16 Aug 2009 23:49

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Würde mit einen
Akkuschrauber und Bohrer(1mm) versuchen den rest von dem Stift
aufzubohren und herausziehen.:(
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 16 Aug 2009 23:51

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
Zitat:
Zitat von Blutobi
Würde mit einen
Akkuschrauber und Bohrer(1mm) versuchen den rest von dem Stift
aufzubohren und herausziehen.:(
also das würde ich lassen.Der Bohrer wird sicherlich verlaufen oder
an der Abbruchstelle verkanten und selber abbrechen.
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 17 Aug 2009 11:40

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 7.151
Clubposts: 3.427
seit 30.09.2008
Panasonic TX-P50GT30E
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
339
Steel-Status:
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1745 mal.
Bunaldinho ...if i can dream
Ich mach da jetzt lieber nichtsmehr ... kann irgendwas passieren
wenn sich die Reste noch in den Cinchanschlüssen des Receiver
befinden OHNE das diese in Gebrauch sind ?
Geschrieben: 17 Aug 2009 17:48

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Wolfschädel
und da der Steckerrest wohl auch aus Metall sein wird,würde das
sicherlich nicht soviel bringen.Denn um die Buchse durch hitze zur
dehnung zu bewegen,würde sich sicherlich auch der Stecker direkt
mit ausdehnen,und somit kaum rausrutschen.Würde ich mal behaupten
:)
Wollte ich auch schon schreiben :D
Außerdem:
Chinchstecker haben (siehe mein Foto weiter oben) Plastikteile, die
die Wärme nicht unbedingt gut finden...
Der versuch mit dem Sekundenkleber
könnte funktionieren,
wenn der Stecker innen hohl ist (man muß da nur eine seeeeeehr
ruhige Hand haben)...
Zitat:
Zitat von Bunaldinho
Ich mach da jetzt lieber nichtsmehr ... kann irgendwas passieren
wenn sich die Reste noch in den Cinchanschlüssen des Receiver
befinden OHNE das diese in Gebrauch sind ?
Eigentlich nicht, es sei denn, jemand versucht hier nochmals einen
Stecker hineinzudrücken. Je nach Bauweise der Buchse könntest Du
Pech haben und den alten Pin ins Gerät drücken, wobei er dann auf
einer Platine landen kann und einen Kurzschluss erzeugt. Ist die
Buchse geschlossen, sollte aber nichts passieren.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 17 Aug 2009 20:06

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10
nicht kompatibel mit der
Playstation 3 Slim
Bedankte sich 137 mal.
wenn du pech hast und die chinchbuchse ist hinten offen da könnte
es ein kurzschluss geben,genauso wenn jemand versucht die neuen
chinchstecker da reinzudrücken und es drückt sich durch.
wie gesagt am besten rausmachen,wen du es nicht kannst dann lieber
im elektronikladen mal nachfragen. ;)
mfg,vlnjacki