Zitat:
Zitat von Acme
Es muss sich auch niemand rechtfertigen wenn er eine BD für ~10€
kauft...
Aber wenn alle die 16€ verlangen wird das vermutlich die UVP sein,
es macht nur keiner nen Angebot. Da muss man auch nicht gleich ne
Verschwörungstheorie :D wittern.
Man sollte aber auch nicht immer nur die Schuld beim Konsumenten
suchen, wir alle greifen doch eher zum Angebot und den Meisten von
uns ist auch bewusst, dass nur Angebot (billig) nicht funktionieren
kann. Aber dennoch kauft doch fast jeder den Arrtikel wenn es geht
günstiger.
Wenn die Insustrie/Handel qualtitaiv gute Ware vorlegt und die eben
nicht als Angebot raus haut kann man insegsammt die Qualtität
wieder steigern. Problematisch ist dann eben nur das es einen
riesen (imho unberechtigten) Aufschrei wegen "Wucher" gibt.
Das "Volk" ist schon zu sehr an die Angebot gewöhnt worden schon so
sehr, dass sie für selbstvertändlich genommen werden.
Natürlich liegt die Schuld nicht nur beim Kunden, sondern auch bei
(einigen) Labels, die die BDs nicht schnell genug ins Angebot
bringen können.
Andere Anbieter wie Disney oder FOX bei speziellen Titeln wie Star
Wars sind da preisstabiler.
Aber die Schuld liegt auch beim Kunden.
Ich frage mich, ob es immer ein Angebot sein muss. Bei manchen
scheint es ja eine magische Preisgrenze zu geben über der auf
keinen Fall gekauft wird, selbst wenn die BD technisch Referenz und
in einem Steelbook aus purem Gold wäre.
Klar kaufe ich (meistens bei VÖ) auch bei dem Anbieter, der das
günstigste Angebot hat, aber ich warte halt nicht extra ab "bis der
Preis fällt". Meine Lieblingsfloskel hier im Forum, die ja
inflationär genutzt wird, egal wie hoch oder niedrig der Preis zur
VÖ angesetzt ist.
Natürlich ist es in Ordnung wenn man nicht jede BD bei Release zum
"Vollpreis" kauft, nur muss man sich manchmal auch darüber klar
sein, welches Signal den Labels gegeben wird, wenn man halt immer
wartet und nur billig kauft.
Ein schönes Beispiel dazu ist Taxi Driver aus diesem Jahr.
Herausragend restauriert in Bild und Ton, Kostenpunkt bei VÖ 14,99
€. Und Taxi Driver ist eher ein Nischenfilm als ein
Mainstream-Blockbuster.
Trotzdem gab es Kommentare wie "Ich warte, bis das Teil 10 €
kostet". Klares Signal dieser Leute an den Publisher Sony : Das Du
dir die Mühe machst, einen Nischenfilm sorgfältig zu restaurieren,
ist mir keinen Aufpreis wert.
Und dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Publisher
davon Abstand nehmen, das Geld und die Arbeit in diese Restauration
zu investieren und statt dessen auf ältere HD-Master zurückgreifen,
was Sony ja danach auch getan hat, Stichwort "Jumanji" und aktuell
"Die Kanonen von Navarone", was ich bei beiden Filmen sehr schade
finde.
Und deswegen kotzen mich diese Geizer, die immer warten "bis der
Preis fällt", einfach an. Auch wenn ich mich wiederhole.
Ich persönlich sammle nämlich Filme um sie in der bestmöglichen
Qualität zu genießen und nicht um mich daran aufzugeilen was ich
für ein Schnäppchen gemacht habe.