Blu-ray Forum → Entertainment → Laberecke → Offtopic / Entertainment Talk

Dampf ablassen!

Gestartet: 13 Aug 2009 11:24 - 17087 Antworten

Geschrieben: 11 Nov 2011 18:05

Aint

Avatar Aint

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Preußen
kommentar.png
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
display.png
Sony KDL-55HX855
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
62
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American Horror Story" doch noch einen HD-Release auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Breathless (2012)
anzahl.png
Bedankte sich 231 mal.
Erhielt 445 Danke für 316 Beiträge
Aint ist Germane ...

Ich wiederhole mich da gerne,die Qualität war 2008 auch nicht besser als heute !.Und da hat eine Blu-ray im Durchschnitt 32.99 Euro gekostet !.Die Firmen haben schon immer versucht zu sparen wo es nur geht !.Außerdem hat sich die Absatzspanne mehr als verdoppelt - mehr Kunden,mehr Verkauf - mehr Kohle = man kann das Produkt also auch billiger anbieten,macht aber trotzdem noch ne Menge Gewinn !.

Preise von 8 bis 10 Euro bei release wie einige sich das wünschen,ist jedoch eine Utopie :) !.

Grüße
Geschrieben: 11 Nov 2011 18:20

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
137
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge


11.11.11 ein schönes Datum.
Aber nicht für mich.
Mein Beamer ist am Geist aufgeben, nun darf ich ihn zur Reparatur einschicken. :mad:
Jetzt muss ich wieder mit dem "Handydisplay" vom Wohnzimmer (50 Zoll) vorlieb nehmen. :p

Forenfooter-Heimkino.jpg


 
Geschrieben: 11 Nov 2011 22:06

T-1000

Avatar T-1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Immer ich :o

Heute bekommen, wie immer toll per Express in 2 Tagen, aber leider nur um die Welt im LuPo :eek:

Brauchen sich nicht wundern über tausende Returns :rolleyes:

IMG_0001.JPG
IMG_0002.JPG
IMG_0003.JPG

Sascha's Movieprops Zone:

Steelcase™: 22/22
IronPak™: 21/33
Viva Metal Box™: 28/33

IMG_0188 Kopie.jpg
BMG......you'll never walk alone!
Geschrieben: 11 Nov 2011 22:17

Olorin

Avatar Olorin

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sieht Übel aus mein Freund :rolleyes: hoffentlich ist die Serie bald zu ende :thumb: linker und rechter :thumb: drück ;)
Club der Steeljunkies

 
blaue Grüße Dirk

 
Geschrieben: 12 Nov 2011 11:01

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Zitat:
Zitat von Aint
Ich wiederhole mich da gerne,die Qualität war 2008 auch nicht besser als heute !.Und da hat eine Blu-ray im Durchschnitt 32.99 Euro gekostet !.Die Firmen haben schon immer versucht zu sparen wo es nur geht !.Außerdem hat sich die Absatzspanne mehr als verdoppelt - mehr Kunden,mehr Verkauf - mehr Kohle = man kann das Produkt also auch billiger anbieten,macht aber trotzdem noch ne Menge Gewinn !.

Preise von 8 bis 10 Euro bei release wie einige sich das wünschen,ist jedoch eine Utopie :) !.

Grüße

Also mein Durchschnittspreis für 112 im Jahr 2008 gekaufte Blu-rays lag bei 17,85 € pro Titel - wobei da auch teure Steels für über 30 € (John Rambo) und die BoB-Box für 85 € als ein Titel mit eingerechnet sind.

Natürlich war früher auch nicht alles Referenz-Qualität.

Wenn ich aber die z. B. doppelte Menge BDs verkaufen, aber zum im Vergleich zu 2008 halben Preis, nehme ich als Label insgesamt dasselbe ein. Da nützt es auch nichts, wenn ich die Kosten fürs Mastering auf mehr Einheiten umlegen kann.

Das Problem sehe ich auch nicht in aktuellen Blockbustern. Da ist ohne viel technischen und finanziellem Aufwand ein hochwertiges Master zu erstellen, gepaart mit hohen Absatzzahlen sind da günstige Preise von 10 - 15 € realistisch.

Schwierig ist es beim Backkatalog. Dieser muss (bzw. müsste) aufwändig restauriert werden, und das kostet nunmal Geld. Zudem sind die Titel schon auf DVD abverkauft und nicht jeder kauft einen Film, den er schon auf DVD hat, nochmals auf BD (was ich auch verstehe).

Hier muss der Kunde m. E. wieder lernen, hier für Qualität tiefer in die Tasche zu greifen. Das oft gelesene Argument "Der Film ist doch schon alt, dafür gebe ich keine 20 € aus" ist genau falsch, der technische Aufwand ist höher und muss bezahlt werden.

Ich finde es daher sehr bedenklich, wenn z. B. bei den hervorragend restaurierten Star Wars Filmen ein Preis von knapp über 13 € pro Film, die 3 Bonus-BDs nicht mal mit eingerechnet, als zu teuer empfunden wird. Die DVD-Box war damals gemessen am Preis pro Film teuer.

Und bei Jurassic Park wird im Gegenzug über die Qualität gejammert. Aber was wäre passiert wenn Universal einen neuen 4k-Transfer gemacht hätte und idealerweise auch einen neuen 7.1-Soundmix in deutsch, dafür aber 50 € für die Box verlangt hätte?

Ich sehe die Postings wie "Spitzenqualität, kaufe ich für 25 € im Angebot" schon vor mir.

Und das ist es, was mich so ankotzt.
Geschrieben: 12 Nov 2011 12:11

gigabub

Avatar gigabub

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 631
Clubposts: 4
seit 30.06.2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 139 Danke für 74 Beiträge


o.k., wahrscheinlich habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. 16.-- Euro für einen erstklassigen neuen Film sind nicht zu teuer. Für Qualität bin ich bereit, zu zahlen. Was mich hier jedoch ärgert ist, dass alle Anbieter diesen Preis verlangen, das riecht für mich verdächtig nach... naja, man muß ja vorsichtig sein mit seinen Behauptungen.
Habe den Film übrigens für 16.-- Euro geordert.
Ich gebe aber auch zu, dass ich mich über ein Schnäppchen wie das bourne trilogie steel für 25.-- Euro freuen kann wie ein Kind.
Geschrieben: 12 Nov 2011 12:52

Gast

Es muss sich auch niemand rechtfertigen wenn er eine BD für ~10€ kauft...
Aber wenn alle die 16€ verlangen wird das vermutlich die UVP sein, es macht nur keiner nen Angebot. Da muss man auch nicht gleich ne Verschwörungstheorie :D wittern.


Man sollte aber auch nicht immer nur die Schuld beim Konsumenten suchen, wir alle greifen doch eher zum Angebot und den Meisten von uns ist auch bewusst, dass nur Angebot (billig) nicht funktionieren kann. Aber dennoch kauft doch fast jeder den Arrtikel wenn es geht günstiger.
Wenn die Insustrie/Handel qualtitaiv gute Ware vorlegt und die eben nicht als Angebot raus haut kann man insegsammt die Qualtität wieder steigern. Problematisch ist dann eben nur das es einen riesen (imho unberechtigten) Aufschrei wegen "Wucher" gibt.

Das "Volk" ist schon zu sehr an die Angebot gewöhnt worden schon so sehr, dass sie für selbstvertändlich genommen werden.
Geschrieben: 12 Nov 2011 13:53

Friesenbomber

Avatar Friesenbomber

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 1.600
Clubposts: 4.765
seit 12.04.2010
display.png
LG
player.png
Sony BDP-S1700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
76
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 180 mal.
Erhielt 274 Danke für 173 Beiträge


Jetzt mal ganz ehrlich. Am Beispiel Star Wars muss ich sagen das ich auch 150 euro für die Box ausgegeben hätte.

Klar will jeder günstig einkaufen aber ich mache für mich aus ob ich zb einen Backkatalogtitel sofort bei Release haben möchte und dann dafür 15 Euro plux X zahlen muss/möchte oder ob ich da noch warten kann bis er die 10 Euro erreicht hat.

Jeder muss es für sich selber abmachen
Geschrieben: 12 Nov 2011 15:40

gigabub

Avatar gigabub

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 631
Clubposts: 4
seit 30.06.2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 139 Danke für 74 Beiträge


...in diesem Sinne seht ihr mich geläutert....:o
Geschrieben: 12 Nov 2011 16:50

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Zitat:
Zitat von Acme
Es muss sich auch niemand rechtfertigen wenn er eine BD für ~10€ kauft...
Aber wenn alle die 16€ verlangen wird das vermutlich die UVP sein, es macht nur keiner nen Angebot. Da muss man auch nicht gleich ne Verschwörungstheorie :D wittern.


Man sollte aber auch nicht immer nur die Schuld beim Konsumenten suchen, wir alle greifen doch eher zum Angebot und den Meisten von uns ist auch bewusst, dass nur Angebot (billig) nicht funktionieren kann. Aber dennoch kauft doch fast jeder den Arrtikel wenn es geht günstiger.
Wenn die Insustrie/Handel qualtitaiv gute Ware vorlegt und die eben nicht als Angebot raus haut kann man insegsammt die Qualtität wieder steigern. Problematisch ist dann eben nur das es einen riesen (imho unberechtigten) Aufschrei wegen "Wucher" gibt.

Das "Volk" ist schon zu sehr an die Angebot gewöhnt worden schon so sehr, dass sie für selbstvertändlich genommen werden.

Natürlich liegt die Schuld nicht nur beim Kunden, sondern auch bei (einigen) Labels, die die BDs nicht schnell genug ins Angebot bringen können.

Andere Anbieter wie Disney oder FOX bei speziellen Titeln wie Star Wars sind da preisstabiler.

Aber die Schuld liegt auch beim Kunden.

Ich frage mich, ob es immer ein Angebot sein muss. Bei manchen scheint es ja eine magische Preisgrenze zu geben über der auf keinen Fall gekauft wird, selbst wenn die BD technisch Referenz und in einem Steelbook aus purem Gold wäre.

Klar kaufe ich (meistens bei VÖ) auch bei dem Anbieter, der das günstigste Angebot hat, aber ich warte halt nicht extra ab "bis der Preis fällt". Meine Lieblingsfloskel hier im Forum, die ja inflationär genutzt wird, egal wie hoch oder niedrig der Preis zur VÖ angesetzt ist.

Natürlich ist es in Ordnung wenn man nicht jede BD bei Release zum "Vollpreis" kauft, nur muss man sich manchmal auch darüber klar sein, welches Signal den Labels gegeben wird, wenn man halt immer wartet und nur billig kauft.

Ein schönes Beispiel dazu ist Taxi Driver aus diesem Jahr. Herausragend restauriert in Bild und Ton, Kostenpunkt bei VÖ 14,99 €. Und Taxi Driver ist eher ein Nischenfilm als ein Mainstream-Blockbuster.

Trotzdem gab es Kommentare wie "Ich warte, bis das Teil 10 € kostet". Klares Signal dieser Leute an den Publisher Sony : Das Du dir die Mühe machst, einen Nischenfilm sorgfältig zu restaurieren, ist mir keinen Aufpreis wert.

Und dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Publisher davon Abstand nehmen, das Geld und die Arbeit in diese Restauration zu investieren und statt dessen auf ältere HD-Master zurückgreifen, was Sony ja danach auch getan hat, Stichwort "Jumanji" und aktuell "Die Kanonen von Navarone", was ich bei beiden Filmen sehr schade finde.

Und deswegen kotzen mich diese Geizer, die immer warten "bis der Preis fällt", einfach an. Auch wenn ich mich wiederhole.

Ich persönlich sammle nämlich Filme um sie in der bestmöglichen Qualität zu genießen und nicht um mich daran aufzugeilen was ich für ein Schnäppchen gemacht habe.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Entertainment → Laberecke → Offtopic / Entertainment Talk

Es sind 61 Benutzer und 956 Gäste online.