Blu-ray Forum → Entertainment → Laberecke → Offtopic / Entertainment Talk

Dampf ablassen!

Gestartet: 13 Aug 2009 11:24 - 17127 Antworten

Geschrieben: 23 Dez 2012 20:48

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Mit 15€ pro Film wäre ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung gefunden worden. Und weit billiger als DVDs zu ihren Boom-Zeiten.

Na ja, das ist deine Meinung. Kann man ja auch so stehen lassen. Ich finde z.B. man kann sowas allgemein gar nicht sagen, wie bereits oben beschrieben. Zum einen bestimmt sowieso jeder einzelne Käufer völlig subjektiv den Wert eines Produkts für sich und zum anderen ist die eine Veröffentlichung für das Studio teuerer und die andere günstiger.

Sony und Co. haben sich übrigens zu den Anfangszeiten der Blu-ray genau so Patzer geleistet wie heute: Beispielsweise hat die US-Blu-ray zu Starship Troopers (erschienen 2008 durch Sony) asynchronen Ton - was nie korrigiert wurde. Von der Erstauflage von Das Fünfte Element mit indiskutabler Bildqualität ganz zu schweigen. Solche Fehler gehen heute beispielsweise nicht mehr so durch - da ist also ganz im Gegenteil ein deutlicher Fortschritt zu erkennen, da die Studios heute in solchen Fällen Austauschprogramme anbieten.

Die Studios wissen schon was sie machen: Wie gesagt das sind keine Wohlfahrtsgesellschaften und die gehen sicherlich auch nicht alle morgen pleite, weil sie keinen Gewinn mehr machen. Offenbar stimmt das Verhältnis zwischen Verkaufspreisen und Absätzen also.

Wie gesagt: Es gab 2008 z.B. gute und schlechte Blu-ray-Veröffentlichungen und 2012 und darüber hinaus wird das auch so bleiben. Das ist beileibe nix Neues.
Geschrieben: 23 Dez 2012 20:56

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Natürlich wissen die Studios was sie machen.

Der Kunde hat entschieden zu geizen und die Konsequenzen sieht man vor allem im Backkatalog.

Bei aktuellen Titeln sind erstklassige Master ja ein Problem.

Aber Arbeit (und damit Geld) in den Backkatalog steckt keiner mehr, höchstens bei wenigen Ausnahmetiteln. Beim Rest wird halt gespart.

Den Studios ist es egal, nur wer mal Filme in bestmöglicher Qualität sammeln wollte und bereit ist, dafür auch zu bezahlen, der wird halt manchmal enttäuscht.
Geschrieben: 23 Dez 2012 21:01

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Bei aktuellen Titeln sind erstklassige Master ja ein Problem.
Stellst du jetzt so in den Raum. Ich sehe das z.B. nicht so. Es gibt genügend tolle Gegenbeispiele aus jüngster Zeit: Der Kleine Horrorladen, Lawerence von Arabien, Star Trek: The Next Generation, Indiana Jones...

Dass das Gros der Katalogtitel sicher mit mehr Aufwand besser sein könnte, da würde ich dir schon zustimmen. Aber das war wie gesagt in der Phase der Early Adopter haargenau so und hat meiner Ansicht nach absolut nix mit dem Weg der Blu-ray zu einem Massenprodukt zu tun. Die Studios suchen halt nach Kompromissen zwischen Kosten und Nutzen - und aus Sicht eines Enthusiasten kommt dabei nicht immer das beste Ergebnis raus. Selbst wenn die Blu-ray ein absolutes Nischenprodukt wäre, wäre aber nicht jeder Titel referenzwürdig. Und vor allem würden dann weit weniger Filme überhaupt veröffentlicht und es würden nur eine Handvoll Releases pro Monat geben.

Denn die andere Seite ist: Je mehr Geld ein Studio in einen Titel steckt und je kleiner der potentielle Käuferkreis ist, desto größer ist das finanzielle Risiko pro Veröffentlichung. Wäre die Blu-ray also ein reines Enthusiasten-Produkt würden die Studios nur sichere "Kassenschlager" auf den Markt bringen und vielleicht ein paar Prestigeobjekte mit einkalkuliertem Verlust. Damit wäre auch keinem gedient.

Das ist aber z.B. in anderen Bereichen viel, viel extremer. Frag mal einen Audiophilen nach den "Loudness-Wars" und den Abmischungen aktueller CDs...Der wird so extrem abwinken, dass man sich da als Heimkino-Fan absolut nicht beschweren braucht :-).
Geschrieben: 23 Dez 2012 21:06

Bullwey

Avatar Bullwey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Durch die Masse an LCD / Plasmas + BDP werden ja auch mehr BD verkauft , ergo Höhere Stückzahlen und dadurch trotz niedrigerer Preise gegenüber 2008-2010 immer noch Gewinn.

Oder sehe Ich das Verkehrt ?
Geschrieben: 23 Dez 2012 21:15

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Bullwey


Nein, das siehst du völlig richtig. Deswegen kommen jetzt ja auch viel mehr Blu-rays raus als früher: Die potentielle Kundenbasis ist viel größer, also können die Studios z.B. auch kleinere Titel veröffentlichen, da immer noch ausreichend Käufer vorhanden sind. Deswegen erscheinen ja auch jetzt erst viele Katalogtitel nach und nach.

Man kann Umsatz halt entweder über hohe Preise oder aber über die Masse generieren. Und bei Medien ist generell langfristig immer die Masse der Weg.

Deswegen ist es auch ein Irrglaube bei höheren Verkaufspreisen könnten bzw. würden die Studios mehr Geld in die Titel stecken: Durch höhere Preise sinkt wieder der Adressatenkreis. Ergo erhöht sich der Umsatz auch nicht und die Kostenrechnung bleibt genau so eng. Das liegt nicht am "Geiz", sondern generell an den Bedingungen eines freien Marktes. Und selbst wenn nun alle Kunden sagen würden "Ja, wir zahlen mehr!" wäre für die Studios daraus noch lange nicht der Umkehrschluss abzuleiten "Ok, dann stecken wir auch mehr Geld rein." Eher wäre deren Schlussfolgerung: "Gut, wir investieren trotzdem möglichst wenig und haben dann halt höheren Gewinn - top!". Die Studios wollen wenig Geld ausgeben und die Käufer auch. Der Käufer greift aber erst ab einer gewissen Qualität zu, etc. Und so regelt sich eben alles. Das ist nicht nur bei Blu-rays so.

Zu Sonys Sparpolitik: Sony ist genrell ein schlechtes Beispiel, denn der Konzern steckt arg in der Krise und spart überall in seinem Produktsortiment Kosten ein.
Geschrieben: 23 Dez 2012 21:34

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von Bullwey
Durch die Masse an LCD / Plasmas + BDP werden ja auch mehr BD verkauft , ergo Höhere Stückzahlen und dadurch trotz niedrigerer Preise gegenüber 2008-2010 immer noch Gewinn.

Beispiel:

2008 setzt Publisher A die Anzahl X x 1 eines Titels ab, Preis 20€ pro Stück.
2012 setzt Publisher A die Anzahl X x 2 eines Titels ab, Preis 10€ pro Stück.

In beiden Fällen ist der Umsatz der gleiche.

2012 waren aber die Kosten höher. Zwar fallen Masteringkosten nur einmalig an, aber es musste auch die doppelte Stückzahl produziert werden.

Mehr Verkäufe müssen also nicht zwangsläufig mehr Umsatz oder gar Gewinn bedeuten.

Anders würde es aussehen, wenn X x 2 für 15 € pro Stück verkauft werden.
Geschrieben: 23 Dez 2012 21:50

Bullwey

Avatar Bullwey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe die Jahre 2008-2010 mal nur als Beispiel genommen.:)

Ich habe keine Zahlen über Gewinne / Verlust .

Bei den Studios ist der Gewinn an einem Film mit der BD Verwertung aber auch schon fest eingeplant , das Zeigt doch das der HomeCinema eine Beachtliche Größe erreicht hat.

Der ganze HomeCinema Bereich kann aber auch nur Funktionieren wenn sich die Breite masse eben die Hardware kauft.

Und in Hardware wird auch nur investiert wenn Entsprechende Medien zu einem für die meisten Käufer akzeptablen Preis im handel ist .

Denke mal das aus diesem Grund der Erfolg der LD ausgeblieben ist .

Die Mehrheit hat VHS gekauft .

Ich denke mal Wir sollten uns jetzt nicht auf die 10 € vs. 15 € VK Preis festnageln.


Was Ich Persönlich schade finde ist , das kaum noch Booklets den Filmen beiliegen .
Geschrieben: 23 Dez 2012 21:52

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Ich wollte auch nur sagen, dass mehr Verkäufe nicht mehr Umsatz bedeuten muss.
Geschrieben: 23 Dez 2012 22:02

ayk1

Avatar ayk1

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Das dürfte bei Blu-rays nicht anders sein. Natürlich soll jeder entscheiden, ob er Steelbooks, Mediabooks, Plastikfiguren und Co. haben möchte. Ich will damit keinem zu nahe treten. Aus Sicht der Studios sind die meisten Sammler-Editionen aber einfach Massenprodukte mit höheren Gewinnmargen.


Da frage ich mich allerdings, warum die es nicht schaffen, in Deutschland gescheite Sammlereditionen raus zubringen ?
Ständig müssen wir aus den Nachbarländern importieren.:p
Gruß
Aykut



Geschrieben: 23 Dez 2012 22:09

Ackerschnacker

Avatar Ackerschnacker

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ayk1
Da frage ich mich allerdings, warum die es nicht schaffen, in Deutschland gescheite Sammlereditionen raus zubringen ?
Ständig müssen wir aus den Nachbarländern importieren.:p

Weil hier immer nach billig geschrien wird. Selbst bei Sondereditioen passt dies nicht, das nicht und überhaupt passt gar nichts.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

plattdüütsche Grüße
Andreas


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Entertainment → Laberecke → Offtopic / Entertainment Talk

Es sind 91 Benutzer und 1951 Gäste online.