@MajorDutch
Die Problematik von HD+, CI+ etc. Schnittstellen ist mir
wohlbekannt, sonst würde ich mich nicht melden.
Und das ein zeitversetztes Sehen, ein nachträgliches
Herausschneiden von Werbung oder günstigstenfalls das Überspringen
von Werbung schon beim aufnehmen das Optimum darstellt, ist doch
auch klar. Leider kenne ich auch die Meinung der Sender und einem
großen Teil der Industrie zu diesem Thema.
Inwiefern sich so etwas durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Auch
die Testsendungen der Privaten haben für mehr "aufsehen" als
Qualität gesorgt und selbst SKY hat nen guten HD-Zulauf, obwohl
auch da viel Luft nach oben ist. Ob man alles nur am zeitversetzten
Sehen, dem "NICHT" überspringen von Werbung usw. aufhängen kann,
möchte ich auch nicht beurteilen.
Mich persönlich würd es mal stören, mal nicht - da ich nicht
unbedingt Fan von Konserven bin, was speziell Sportveranstaltungen
beträfe.
Zudem dieses Thema tatsächlich Randthema bleiben wird - ebenso für
noch viele Jahre die Blu-ray im Verhältnis zur DVD (man sehe sich
trotz gewissem Anstieg mal die Verhältnisse an).
Also ein "Problem" einer kleinen Randgruppe.
Mir geht es in deinem Post u.a. um das
"inakzeptabel, wenn man für zwei
US-Serien bereit ist, HD+ kostenpflichtig zu unterstützen"
.
Und das ist (gelinde ausgedrückt) absoluter Quatsch !
Komme wieder auf mein erstes Post zurück: wer das möchte,
kann-darf-soll das machen - vollkommen unabhängig von Logik,
Boykottaufrufen usw.
Ich mache mir auch nicht jedesmal Gedanken, wenn ich Schokolade
esse, Bier trinke, Zigaretten rauche oder irgendwo für 10,- einen
Haarschnitt ergattere.
Gleichgültigkeit ??? - ich glaube nicht, mann kann nämlich alles
irgendwo auf die Spitze treiben.
Zum Schluß aber nochmal: ich bin ausdrücklich KEIN Freund von HD+,
CI+ usw.

Wieder ein hübscher Kerl - dank
Marantz !