Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HD+ 4,50 EUR HDTV-Pauschale pro Monat?

Gestartet: 03 Aug 2009 14:27 - 75 Antworten

Geschrieben: 05 Aug 2009 21:32

Scarface1607

Avatar Scarface1607

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinland Pfalz
kommentar.png
Forenposts: 228
Clubposts: 1
seit 10.02.2009
display.png
Samsung UE-32B6000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Aviator (2004) (Oscar Collection)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


Nö, brauch ich nicht. Das einzige, was ich gucke, ist Dr.House und CSI auf RTL. Benötige ich nicht in HD. Erst muss ich gezwungenermaßen die Rundfunkgebühr bezahlen und dann das noch. Nein, danke!
Geschrieben: 10 Sep 2009 20:08

wrack

Avatar wrack

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 138
Clubposts: 1
seit 17.01.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„Der Exorzist“: Release auf Blu-ray Disc für Herbst geplant
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge


bei den "hochwertigen" sendungen wo im free tv 24/7 laufen, investiere ich gerne die paar euros LOL!
Geschrieben: 11 Sep 2009 08:56

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Auf der anderen Seite wird man höchstwahrscheinlich für die 4,50€ auch noch mit div. technischen Maßnahmen gegängelt.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 11 Sep 2009 09:48

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge


Ich werde mir erstmal anhören wie so die Qualität der Sender ist und welche Sender genau beinhaltet sind. Desweiteren Frage ich mich welche weiteren Kosten auf uns zukommen?? Bezahlt man auch nur die 4,50€ wenn man schon nen Receiver hat? Die Receiver die HD+ tauglich gemacht werden, brauchen ja auch noch ein spezielles CI-Modul wie ich gehört habe. Wie teuer ist das?? Weiss man auch nicht, Fragen über Fragen^^. Weil wenn die jetzt ankommen und sagen das dieses Modul so um die 100€ kostet, habe ich da auch keinen Bock mehr drauf...
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 11 Sep 2009 09:53

McNamara

Avatar McNamara

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich persönlich bin nicht bereit, für das Programm der Privatsender 4,50 p.M. zu zahlen. So gut ist das nicht Salesch & Co. werden auch hochskaliert nicht besser. Außerdem bekommen wir Kabelkunden das wahrscheinlich sowieso als letzte. Kabel Deutschland nimmt dann sowieso wahrscheinlich 10 EUR p.M. Grund: höhere Kosten, dabei habe ich die letzten Jahre andauernd Post bekommen, daß das Kabelnetz suppaduppa ausgebaut wurde und jetzt auch bereit für HDTV ist, sobald die Sender sowas anbieten...

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 11 Sep 2009 10:09

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge


Zitat:
Zitat von McNamara
Außerdem bekommen wir Kabelkunden das wahrscheinlich sowieso als letzte. Kabel Deutschland nimmt dann sowieso wahrscheinlich 10 EUR p.M. Grund: höhere Kosten, dabei habe ich die letzten Jahre andauernd Post bekommen, daß das Kabelnetz suppaduppa ausgebaut wurde und jetzt auch bereit für HDTV ist, sobald die Sender sowas anbieten...

Das ist leider nicht nur bei KD so! War selber bis vorige Woche bei Unitymedia und das ist definitiv ein noch größerer Saftladen. Aus diesem Grund bin ich nun seit etwa einer Woche stolzer Besitzer einer kleinen und nicht störenden Satanlage in der Ecke meines Balkons, die bestens läuft. Und spätestens jetzt kann ich die ganzen Satkunden verstehen die immer meinten das Satellit das Non-Plus-Ultra ist. In der Tat würde ich jetzt nach einer Woche schon sagen, das ich auf Kabel nie wieder Lust habe. Wie schon die Werbung auf Astra HD sagt:"Digitaler Sat-Empfang ist freie Fahrt in die Zukunft!". Und genau so ist es auch wie ich gemerkt habe.

Ob ich dieses Angebot mit HD+ jetzt nutzen werde oder nicht weiss ich nicht. Der beruhigende Fakt ist aber, das ich definitiv die Möglichkeit habe es zu empfangen. Nicht immer schauen zu müssen, was macht der Kabelbetreiber, wird er diesmal gnädig zu den Kunden sein etc. pp. Ich habe meine Freiheit und kann selber schauen was ich abonnieren will oder nicht will. Empfangen tut man auf jeden Fall 100%ig alles! Und das ist schon ein sehr geiles Gefühl.

Das was KD, UM und so sagen, daß die Netze suppaduppa sind, stimmt auch irgendwo. Der erste Schritt in Richtung Besserung wäre das rausschmeissen aller analoger Sender und abschalten des analogen Signals. Die sind nämliche der unnötige Ressourcenfresser Nr.1. Da es bei bei uns in NRW so ist, das für Unitymedia Internet und Telefon das lukrative Geschäft sind, scheissen die leider irgendwo aufs Kabelfernsehen. Und das ist leider seit Jahren so...
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 11 Sep 2009 10:38

Ahab

Avatar Ahab

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kelkheim
kommentar.png
Forenposts: 562
Clubposts: 3
seit 25.06.2008
display.png
Samsung Samsung UE55HU7200S Curved
beamer.png
Sanyo PLV-Z2000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
50
anzahl.png
Mediabooks:
31
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 84 mal.
Erhielt 86 Danke für 51 Beiträge
Ahab Hobbit 3D 48HFR... gibt nox geileres

Hallo? 4,50€ für was bitte?

1. bezahle ich gezwungener Maßen die Rundfunkgebühren, ok... wenig Werbung, dafür selten gutes Programm, ausser auf den dritten spät in der Nacht
2. habe ich mich für T-Home Premium entschieden, wo es Sender mit HD gibt, die auch noch tolles Programm haben und selten bis keine Werbung (auf keinen Fall Werbepausen!)
3. bin ich nicht gewillt wieder auf Digital-Sat umzusteigen
4. und dass ist der ausschlaggebende Punkt, bezahle ich für W E R B E F E R N S E H E N (!!!!!!!!!) nicht auch noch Geld! Hallo gehts noch?

...nein, also dieser "Hype" muss ohne mich auskommen. Auch wenn ich die 4,50€ im Monat gerne für ordentliches HD-TV bezahle, aber nicht für Werbepausen und Katja Burkhardt in HD-Lispel-Ton und Bild... und der "Affe" im Krankenhaus ist mir auch egal.

Also wenn dann bitte nur Blockbuster Filme, keine Serien. Die gehen auch ohne HD.



Ein Vakuum in der Birne ist ein Garant für gute Laune!
Geschrieben: 11 Sep 2009 10:52

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 189 Danke für 122 Beiträge
Nessy ordnet sich neu

Seh ich genauso. Wenn ich 4,50€ zahle, dann verlange ich auch das die Werbung weg ist!
Entweder zahlen, oder Werbung, nich beides. XOR!

Schönen Gruss
Nessy
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


Geschrieben: 12 Okt 2009 17:30

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

HDTV: HD+ soll 50 EUR pro Jahr kosten

Der Satellitenbetreiber Astra hat heute bekannt gegeben, was Nutzer des HDTV-Angebots von HD+ in Zukunft für den Empfang der verschlüsselten Programme der deutschen Privatsender zahlen sollen. Im ersten Jahr ist HD+ noch kostenlos. Danach verlangt Astra für eine Verlängerung 50 EUR pro Jahr. Das sind 4,17 EUR pro Monat und liegt somit recht nah an den 4,50 EUR, über die das Handelsblatt bereits vor längerer Zeit spekuliert hatte.

HD+ soll offiziell am 1. November zunächst mit den beiden neuen HDTV-Programmen von RTL starten. Auf Astra 19,2 Grad Ost wurden "RTL HD" und "VOX HD" auf der Frequenz 10832 MHz H (SR 22.000, FEC 2/3, DVB-S2, 8-PSK) bereits vor einigen Tagen in Nagravsion verschlüsselt aufgeschaltet.

Bei RTL und VOX sollen ab November zunächst US-Serien wie z.B. "Dr. House" (RTL), "Bones" (RTL), "Monk" (RTL), "CSI: Den Tätern auf der Spur" (RTL) oder CSI: NY" (VOX) sowie Kinohighlights wie "Stirb langsam 4.0" (RTL am 1.11.) in nativem HDTV (1080i) ausgestrahlt werden. Für 2010 verspricht RTL außerdem Live-Sendungen wie RTL Aktuell sowie Sportevents wie die Formel 1 und die Fußball-WM in HDTV. Der Rest des Programms wird hochskaliert, soll aber laut RTL bereits durch die höhere Datenrate des HD-Signals eine Verbesserung der Bildqualität bringen.

Im Januar sollen die ProSiebenSat.1-Sender "ProSieben HD", "Sat.1 HD" und "kabel eins HD" das HD+ Angebot ergänzen. "ProSieben HD" und "Sat.1 HD" wurden bereits bis Anfang 2008 auf Astra in HDTV ausgestrahlt – damals allerdings noch unverschlüsselt. Die Sender sehen heute eine Notwendigkeit zur Verschlüsselung, da sie u.a. das Überspringen von Werbeblöcken in Aufnahmen gerne unterbinden möchten.

Astra vermarktet HD+ als Prepaid-Angebot. Ein Abo-Vertrag muss nicht abgeschlossen werden. Nach einem Jahr soll eine Verlängerung via Internet auf www.hd-plus.de, über eine Servicehotline von HD+ oder im Handel möglich sein. Alternativ steht Benutzern auch die Möglichkeit offen, im Handel eine neue Karte zu erwerben.

Für den Empfang des Angebots von HD+ sind entweder ein spezieller HDTV-Receiver oder Module erforderlich. Die für ein Jahr frei nutzbare Smartcard für die Entschlüsselung der Programme von HD+ soll bei den HD+ Receivern direkt mitgeliefert werden. Bis Ende 2009 sollen laut Astra sechs HD+ Receiver von Humax, Technisat, Technotrend Görler und Videoweb auf den Markt kommen (siehe unten). Zusätzlich sollen Fernseher u.a. von Loewe, Metz, Samsung und Sony, die über einen integrierten HDTV-Sat-Receiver sowie eine CI Plus-Schnittstelle verfügen, für den Empfang von HD+ geeignet sein. Wann genau die CI-Module für konventionelle HDTV-Receiver mit CI-Schnittstelle, die u.a. von TechniSat, Humax, Kathrein, Comag und Inverto geplant sind, erhältlich sein sollen, ist noch offen. "Die Module und die herstellerabhängigen Softwareupdates wird es wahrscheinlich im ersten Quartal 2010 geben", erklärte Ende August Alexander Sacher, Vice President Receiver Technology, bei der ASTRA Platform Services GmbH im Astra Insider.

Unter den bis zum Jahresende 2009 geplanten HD+ Receivern befinden sich gleich mehrere Geräte mit Aufnahmefunktion. Ob diese wie u.a. von der RTL-Gruppe gewünscht, bei der Wiedergabe von HDTV-Aufnahmen das Überspringen von Werbeblöcken unterbinden oder sogar bereits die Aufnahme selbst verweigern, ist nicht bekannt:

Ab Oktober 2009:
Humax HD Fox
Technotrend TT-micro S835 HD+

Ab November 2009:
Humax iCord HD+
TT-select S845 HD+

Ab Dezember 2009:
Technisat DIGIT HD8+

Ende 2009:
Videoweb S600
Geschrieben: 13 Okt 2009 08:44

Terminator T-800

Avatar Terminator T-800

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Frage ist, kann ich meine Humax iCord HD den ich letztes Jahr gekauft habe auch nutzen? Der ist jetzt nicht Premiere (Sky) certifiziert, also mit Karteneinschub dafür vorgesehen.
Kann man sowas über ein Softwareupdate, von Humax seite aus, regeln?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 72 Benutzer und 518 Gäste online.