Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

HD-Sound, aber wie genau???

Gestartet: 28 Juli 2009 23:19 - 22 Antworten

Geschrieben: 29 Juli 2009 12:38

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ist der thx vorteil nicht darin zu sehen (also für normale wohnzimmer heimanwender), dass die boxen bzw subs bis zu einem bestimmten maxpegel spielen müssen ohne klangliche einbußen?
Geschrieben: 29 Juli 2009 13:00

vlnjacki

Avatar vlnjacki

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Moers
kommentar.png
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10 nicht kompatibel mit der Playstation 3 Slim
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil 5
anzahl.png
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge


hallo markus P. und kekskrümmel!
natürlich weiss ich das alle komponenten mit der THX-zertifizierung ausgestattet sein müssten um ein komplettes THX-heimkino zu bauen,es müsste sogar noch extra jemand von lucas art das heimkino abnehmen.
auch alle video/audio einstellungen müssten genau nach norm eingestellt werden,genauso wie die raumakkustik und dämmung ,also schier als privatperson unmöglich,es sei denn man hat im lotto gewonnen und kann sich die kompletteinrichtung leisten.
wird auch jedes jahr neu geprüft.


bei mir sollns lediglich:
Der AVR,das Lautsprecherset und die ganzen monster-Kabel nach THX-Norm werden
das reicht mir dann schon.:thumb:


und jetzt nicht sagen THX ist nur für Amerikaner die können die
heimkinoanlage nicht richtig anschliessen;)

mfg,vlnjacki




Geschrieben: 29 Juli 2009 13:09

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

War ja nur Spass ;)
Jeder kann doch selbst entscheiden wieviel THX er haben möchte.
Geschrieben: 29 Juli 2009 13:16

vlnjacki

Avatar vlnjacki

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Moers
kommentar.png
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10 nicht kompatibel mit der Playstation 3 Slim
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil 5
anzahl.png
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge


hallo!
natürlich weiss ich das es nur spass:love:war:rofl:,muss ja auch oefters mal sein in den schon täglich immer härteren werdenen leben;)

aber es gibt auch leute die verstehen gar keinen spass mehr ,aber dazu zähle ich mich überhaupt nicht.

mfg,vlnjacki;););)




Geschrieben: 29 Juli 2009 13:18

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
ist der thx vorteil nicht darin zu sehen (also für normale wohnzimmer heimanwender), dass die boxen bzw subs bis zu einem bestimmten maxpegel spielen müssen ohne klangliche einbußen?

Nein. Sie müssen einen bestimmten Maximalpegel erreichen. Das mit den klanglichen Einbussen ist nicht so fixiert, geht auch gar nicht, da das klangliche Ergebnis von der Raumakustik stark beeinflusst wird.

Es würde somit mit den klanglichen Einbussen nur gehen, wenn auch dein Raum THX zertifiziert ist. (Was auch machbar ist!)

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Juli 2009 13:20

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
so war das :) danke für die info.

nein, mein raum ist nicht thx zertifiziert. das würde meine bessere hälfte garnicht erlauben :rofl:
Geschrieben: 29 Juli 2009 13:26

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von vlnjacki
extra jemand von lucas art das heimkino abnehmen.

Hallo,

Lucas ist schon seit Jahren raus aus THX (hat noch eine kleine Finanzbeteiligung). Aber seit einigen Jahren baut Lucas auf der Skywalker Ranch mit auf nicht THX zertifiziertes Equipment. Natürlich hat er auch welches mit THX Logo, aber es ist keine Pflicht mehr.

Lucas stieg aus, kurz bevor man einige "Neuheiten" auf den Markt brachte, welces THX für einen noch grösseren Kundenkreis attraktiv machen sollte.
Tomlinson Holman, der viel wichtigere Part an THX und auch Namensgeber, ist schon sehr lange draussen und zeichnet sich z.B. u.a für Audyssee verantwortlich.

Mythen leben halt lange, nicht nur in den USA.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Juli 2009 15:17

ronniekimmel

Avatar ronniekimmel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 134
Clubposts: 12
seit 24.07.2009
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Mal so ne Frage noch nebenbei:
Ich selber besitze im Moment einen Receiver von Sony, der uralt ist (str de 485) und ein Canton Movie 5 CX (ist glaube ich der Vorgänger vom aktuellen Movie 60 CX). Nehmen wir mal an ich kaufe mir jetzt einen HD-AV-Receiver, zB den Harman Kardon AVR 255/355. Merkt man da den HD-Sound auch bei so einem eher kleinen Boxenset wie ich sie habe oder sollte ich da eher in ein neues Boxensytem investieren???
Geschrieben: 29 Juli 2009 16:47

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
das Investment in ein "besseres" Boxenset wird höchstwahrscheinlich den deutlich grösseren positiven Effekt bringen.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Juli 2009 18:30

Gast

Zitat:
Zitat von vlnjacki
hallo ronniekimmel!

um in den genuss von HD-Sound zu kommen brauchst du folgendes:

AV-Receiver oder Verstärker mit den Decodern für
Dolby True HD oder DTS HD Master Audio und HDMI-Eingängen in 1.3a

HD-DVD Player(modelle werden nicht mehr hergestellt)
oder
Bluray-Disc Player-mit Bitstreamausgabe über HDMI
oder eine
Playstation 3 die decodiert das HD-Signal intern,und gibt es aus als LPCM über HDMI

Achtung:
HD-Ton kann nur über HDMI entgegengenommen und abgespielt werden

An Lautsprechersets gibt es keine bestimmten für HD-Sound,sollte vielleicht nur ein etwas hochwertigeres Set sein.

mfg,vlnjacki;)

Das stimmt nicht!

HD-Ton kann auch über analoge Ausgänge 5.1/7.1 zum Receiver übertragen werden und man braucht nicht unbedingt einen neuen, der alte tut es auch, sofern er über ein Multi CH input 5.1/7.1 Eingang verfügt.

Man benötigt jedoch einen BD-Player mit analogen 5.1/7.1 Ausgang, inkl. Dekoder, wie es der Sony S550 oder der Pioneer 51FD mitbringt.
Beide Geräte braucht man nur mit 8 CH-Kabeln (entweder 4 Stereo Kabel oder gleich ein 7.1 Kabel, wobei letzteres teurer ist) verbinden und schon kann man HD-Ton geniesen;)



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 90 Benutzer und 1117 Gäste online.