Da immer mal wieder das Stichwort Aquarium zur Displaynutzung
gefallen ist und ich immer auf der Suche nach kostengünstigen
Alternativen bin, hab ich mir gestern mal ein Aquarium aus dem
Zoogeschäft besorgt und es ein wenig modifiziert. Ich bin mit dem
Ergenbis total zufrieden und ich werde mir sicher noch weitere
holen, 5 Stück sind erstmal geplant. Glas sieht einfach besser aus
als Acryl, zudem kostet ein Standardaquarium deutlich weniger als
eine Sora ( die mir persönlich eh nicht gefallen). Auch Kratzer
entstehen nicht so schnell wie bei Acryl, dafür hat m,an halt die
Gefahr des Glasbruchs, da muß man halt aufpassen, aber wenn das
Teil erstmal da steht, wo es hin soll ,ist das auch kein Problem
mehr ;).
Die Fakten :
Einfaches Aquarium mit 4 mm Glasdicke und (wichtig)einfacher
Kantenversiegelung.
Maße : 60x30x30
Gewicht : 7Kg
Preis : im Einzelhandel zwichen 25,- und 30,- Euro
Wichtig ist, das das Aquarium nur einfach verlsiegelt ist, wie zB
eine Fensterscheibe und nicht noch zusätzlich, einen auf der
Außenseite angebrachten Auslaufschutz hat. Ist aber in der
genannten Preisklasse eh eher unwahrscheinlich ;).
Bevor das gute Stück mit einem Prop veredelt wird, sollte mal alle
Klebeüberstände der Versiegelung mit einem Cuttermesser
abschneiden, dann bleibt nur ein minimaler schwarzer Streifen mit 1
mm Stärke übrig, der fällt live so gut wie gar nicht mehr auf,
schon gar nicht negativ :D. Wer die Fotos genau betrachtet, dem
fällt auf, das ein schwarzer Schleier übrigbleibt, der ist
rückstandslos entfernbar, ich möchte nur vorher noch einen Kollegen
fragen, welches Mittel dafür am besten geeignet ist.
Auf der Nahaufnahme seht ihr den Unterschied zwischen bearbeiter
und unbearbeiteter Versiegelung ganz deutlich. Bei der
Frontansicht, ist die linke Seite die nachbehandelte.
Da die Rückseite prinzipbedingt offen ist, solllte man also einen
besonderen Rahmen für das Aquarium bauen, das Material dafür hab
ich schon hier, das Endergebnis reiche ich natürlich noch nach ;).
Es gibt einige Möglichkeiten, die Rückseite optisch ansprechend zu
schließen, viele wollen ja eh einen passenden Hintergrund zur
Figur.