Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Trek Into Darkness (Star Trek 12)

Gestartet: 27 Juli 2009 10:39 - 1501 Antworten


Veröffentlichung:
12.09.2013
Laufzeit:
132 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 11 Okt 2009 15:04

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von beagle
Das ist eine Serie von Filmen, natürlich darf man die vergleichen. Wernn man das nicht will, darf man den Film nicht Star Trek nennen und die Charaktere nicht Kirk, Spock, Pille usw.

Hier muss ich auch traurigerweise sagen, das man dem neuen Teil auch hätte einen ganz andere Namen geben können, denn mit den alten Filmen hat er nichts mehr gross zu tun. Ein Wiedererkennungswert ist nur minimal vorhanden. Bei mir ist auf jeden Fall nach dem 10. Teil schluß. Mein Fall war die neue Welt nicht, tolle Effekte, ja, aber der Rest...
Um so mehr freue ich mich, das die ersten 10 Teile ohne den neuen auf BD rauskommen, so das man nicht gezwungen ist, diesen mitzukaufen. :)

Allen anderen, denen dieses neue Universum gefällt, wünsche ich aber weiterhin viel spass ;)
Geschrieben: 11 Okt 2009 20:10

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das ganze wird einfach daran liegen, dass sich reine action derzeit einfach besser vermarktet als filme mit tieferen sinn, und das hatten wiegesagt gerade die filme "ein unentdecktes land", wie aber auch "zurück in die gegenwart".

gegen einen film der fast nur auf action beruht, wäre ja auch nichts einzuwenden. nur bei dem film wird einfach auf billige weise versucht, einfach ein paralleluniversum zu basteln, damit man wieder alle freiheiten hat und sich nicht viel beim drehbuchschreiben überlegen muss => stichwort kausalität.

das wurde ganz einfach damit umgangen. gerade star trek hatte immer den anspruch, dass viele probleme der heutigen zeit in die zukunft transportiert wurden und dort vernünftig - zum großteil ohne konflikte - gelöst wurden.

man bekam ebenfalls technische details mit und war somit sehr eng mit der serie bzw den serien verbunden.

im neuesten film ist davon nichts mehr übrig. hauptsache explosionen und actionszenen.

selbst in "der zorn des khan", was eigentlich ein reiner actionstreifen war für star trek verhältnisse der damaligen zeit, war ein tieferer sinn dahinter - man kannte khan schon aus der originalserie, man erfuhr etwas über kobayashi maru bzw wie kirk das gelöst hat.... es kam die menschliche seite bei den filmen nie zu kurz.

wiegesagt, der film ohne bezug zu star trek wäre sicher nicht schlecht, aber hier wird versucht, einem seelenlosen film durch die verknüpfung mit star trek im titel ein profil zu geben - um aus dem namen star trek soviel kohle rauszupressen, wie es nur geht.
Geschrieben: 11 Okt 2009 22:30

Feysirel

Avatar Feysirel

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberursel
kommentar.png
Forenposts: 770
seit 22.12.2008
display.png
Sony KDL-40U4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 130 Danke für 75 Beiträge


Irgendwie habe ich gerade ein Deja Vu... Diese Diskussionen hatten wir doch schon alle gründlich durch ;)
Geschrieben: 12 Okt 2009 18:48

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
das ganze wird einfach daran liegen, dass sich reine action derzeit einfach besser vermarktet als filme mit tieferen sinn, und das hatten wiegesagt gerade die filme "ein unentdecktes land", wie aber auch "zurück in die gegenwart".

gegen einen film der fast nur auf action beruht, wäre ja auch nichts einzuwenden. nur bei dem film wird einfach auf billige weise versucht, einfach ein paralleluniversum zu basteln, damit man wieder alle freiheiten hat und sich nicht viel beim drehbuchschreiben überlegen muss => stichwort kausalität.

das wurde ganz einfach damit umgangen. gerade star trek hatte immer den anspruch, dass viele probleme der heutigen zeit in die zukunft transportiert wurden und dort vernünftig - zum großteil ohne konflikte - gelöst wurden.

man bekam ebenfalls technische details mit und war somit sehr eng mit der serie bzw den serien verbunden.

im neuesten film ist davon nichts mehr übrig. hauptsache explosionen und actionszenen.

selbst in "der zorn des khan", was eigentlich ein reiner actionstreifen war für star trek verhältnisse der damaligen zeit, war ein tieferer sinn dahinter - man kannte khan schon aus der originalserie, man erfuhr etwas über kobayashi maru bzw wie kirk das gelöst hat.... es kam die menschliche seite bei den filmen nie zu kurz.

wiegesagt, der film ohne bezug zu star trek wäre sicher nicht schlecht, aber hier wird versucht, einem seelenlosen film durch die verknüpfung mit star trek im titel ein profil zu geben - um aus dem namen star trek soviel kohle rauszupressen, wie es nur geht.

Dem kann ich nur beipflichten.

Zitat:
Zitat von Feysirel
Irgendwie habe ich gerade ein Deja Vu... Diese Diskussionen hatten wir doch schon alle gründlich durch ;)

Du meinst, wir drehen uns im Kreis?
Macht Abrahams auch, und da störts niemanden ;)
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 12 Okt 2009 19:58

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Zitat:
Zitat von Feysirel
Irgendwie habe ich gerade ein Deja Vu... Diese Diskussionen hatten wir doch schon alle gründlich durch ;)

Twillight Zone? :eek:
Komme vor als wäre ich in ein Zeitloch gefallen und führe über die verschiedenen Zeitzonen die selbe Diskussion noch einmal aus meinem damaligen Sydneyer Büro. Wahnsinn. Sind sogar fast die selben beteiligten. Hätte nicht gedacht das dass Thema immer noch so polarisiert.
Meinen Standpunkt habe ich mehr als deutlich dar gelegt und tue es auch gerne noch einmal in zwei Sätzen. Bin Trekkie seit den seligen ZDF Zeiten UND ich mag den neuen Film ausgesprochen gerne.
Rech geben muß ich den Leuten die kritisieren das die XI störrt. Stimmt. Der Film heißt nur Star Trek, aber auch das sagte ich bereits. :D (sogar hier in diesem Thread).
Aber genauso wie im Mai, geniesse ich auch hier wieder die Diskussion, wenn auch dieses mal passiver
test.jpg
Geschrieben: 12 Okt 2009 20:07

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Nachtrag: Gerade noch einmal im alten Thread gelesen:
Die Diskussion über Zeitlinien ob die Relativ sind oder absolut ist schon ganz großes Kino gewesen. Was ein Spaß :D
test.jpg
Geschrieben: 13 Okt 2009 11:03

Terminator T-800

Avatar Terminator T-800

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat Abrams überhaupt noch Zeit für "Star Trek XII"?

Und wieder reiht der vielbeschäftigte Mann ein weiteres Projekt in seine To-Do-Liste ein.

Variety berichtet, dass Paramount gerade für 2 Mio US-Dollar ein neues Skript gekauft hat, das von J.J. Abrams und Bryan Burk verfilmt werden soll. Interessant ist hierbei auch, dass Aline Brosh McKenna (Co-Autorin des Skripts) bislang eher für Frauenfilme wie "27 Dresses" und "The Devil Wears Prada" bekannt ist. Wird Abrams also eine neue Richtung ausprobieren? Oder wird es doch in Richtung der Erfahrungswerte von Simon Kinberg gehen, dem zweiten Autoren des Skripts, der für Filme wie "Mr. and Mrs. Smith" und "X-Men: The Last Stand" verantwortlich war?

Auf dem Paramount-Event letzte Woche, sprach Abrams davon, dass er gerade selber an einem Skript arbeiten würde, das er gern im nächsten Jahr verfilmen möchte. Außerdem meinte er noch im Mai, dass er vor dem nächsten "Star Trek"-Film noch einen anderen drehen will, so er denn bei "Star Trek XII" überhaupt im Regiestuhl sitzen würde. Derweil treibt Paramount "Mission Impossible 4" voran, der noch dieses Jahr seinen Drehbeginn haben soll, während das Skript für den kommenden "Star Trek"-Film noch gar nicht fertiggestellt ist.
Bleibt also abzuwarten, ob und wie Abrams Zeit für "Star Trek XII" findet und ob der Film darunter leiden wird, falls er doch nicht die Regie übernimmt.

Quelle: http://www.trekzone.de/content/dt/news/2009-10-13-1-hat-abrams-ueberhaupt-noch-zeit-fuer-star-trek-xii.htm
Geschrieben: 13 Okt 2009 11:04

Feysirel

Avatar Feysirel

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberursel
kommentar.png
Forenposts: 770
seit 22.12.2008
display.png
Sony KDL-40U4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 130 Danke für 75 Beiträge


Zitat:
Zitat von McFly
Twillight Zone? :eek:
Komme vor als wäre ich in ein Zeitloch gefallen und führe über die verschiedenen Zeitzonen die selbe Diskussion noch einmal aus meinem damaligen Sydneyer Büro. Wahnsinn. Sind sogar fast die selben beteiligten. Hätte nicht gedacht das dass Thema immer noch so polarisiert.
Meinen Standpunkt habe ich mehr als deutlich dar gelegt und tue es auch gerne noch einmal in zwei Sätzen. Bin Trekkie seit den seligen ZDF Zeiten UND ich mag den neuen Film ausgesprochen gerne.
Rech geben muß ich den Leuten die kritisieren das die XI störrt. Stimmt. Der Film heißt nur Star Trek, aber auch das sagte ich bereits. :D (sogar hier in diesem Thread).
Aber genauso wie im Mai, geniesse ich auch hier wieder die Diskussion, wenn auch dieses mal passiver

Hehe,

ich freue mich auch riesig auf die BD, ist im Moment die BD die ich neben der hoffentlich mit Deutschen Ton erscheinenden Watchmen - Directors Cut (UK) Scheibe am meisten entgegen Fieber. Offiziel haben die Filme ab TNG doch gar keine Bezifferung mehr oder täusche ich mich da gerade? Der letzte ist meiner Meinung nach "Das Unentdeckte Land" der als Star Trek VI geführt wird. Eigentlich wird Star Trek XI doch nur inoffiziel genutzt, geführt wird der Film unter Star Trek (2009).

Mal sehen wie der nachfolger werden wird, laut den Interviews soll es da ja tiefergehende Story und die Behandlung von atuellen Themen geben, womit dann letztendlich wohl alle zufrieden sind, ausser denen die Vulkan nachweinen ;)
Geschrieben: 13 Okt 2009 11:16

Terminator T-800

Avatar Terminator T-800

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Feysirel
Hehe,

ich freue mich auch riesig auf die BD, ist im Moment die BD die ich neben der hoffentlich mit Deutschen Ton erscheinenden Watchmen - Directors Cut (UK) Scheibe am meisten entgegen Fieber. Offiziel haben die Filme ab TNG doch gar keine Bezifferung mehr oder täusche ich mich da gerade? Der letzte ist meiner Meinung nach "Das Unentdeckte Land" der als Star Trek VI geführt wird. Eigentlich wird Star Trek XI doch nur inoffiziel genutzt, geführt wird der Film unter Star Trek (2009).

Mal sehen wie der nachfolger werden wird, laut den Interviews soll es da ja tiefergehende Story und die Behandlung von atuellen Themen geben, womit dann letztendlich wohl alle zufrieden sind, ausser denen die Vulkan nachweinen ;)

Offiziel ist es so:

TOS-Crew


Star Trek: Der Film (Star Trek: The Motion Picture)

Star Trek II: Der Zorn des Khan (Star Trek II: The Wrath of Khan)

Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock (Star Trek III: The Search for Spock)

Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (Star Trek IV: The Voyage Home)

Star Trek V: Am Rande des Universums (Star Trek V: The Final Frontier)

Star Trek VI: Das unentdeckte Land (Star Trek VI: The Undiscovered Country)

Star Trek (Star Trek)

Star Trek XII (Arbeitstitel; Drehbuch wird geschrieben, erscheint voraussichtlich Mitte 2011)

TNG-Crew

Star Trek: Treffen der Generationen (Star Trek Generations)

Star Trek: Der erste Kontakt (Star Trek: First Contact)

Star Trek: Der Aufstand (Star Trek: Insurrection)

Star Trek: Nemesis (Star Trek Nemesis)

Die Kinofilme werden also in TOS und TNG aufgeteilt. Was die Bezifferung angeht, wird diese schon fortgesetzt weil die Film nacheinander folgen. Man hat diese bei TNG aber in den offiziellen Titeln nicht mehr verwendet, sind aber weiter bestandteil!
Geschrieben: 13 Okt 2009 11:24

Feysirel

Avatar Feysirel

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberursel
kommentar.png
Forenposts: 770
seit 22.12.2008
display.png
Sony KDL-40U4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 130 Danke für 75 Beiträge


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
gegen einen film der fast nur auf action beruht, wäre ja auch nichts einzuwenden. nur bei dem film wird einfach auf billige weise versucht, einfach ein paralleluniversum zu basteln, damit man wieder alle freiheiten hat und sich nicht viel beim drehbuchschreiben überlegen muss => stichwort kausalität.

Paralleluniversen sind bei Sci-Fi Verfilmungen ein legitimes Stilmittel. Es gab die letzte Zeit und wird in naher Zukunft noch eine Menge Reboots geben, bei keinem der Reboots beschwert sich auch nur einer über fehlende Kausalität, manchmal muss man sich von alten Ketten befreien wenn man etwas neues Leben einhauchen will, auch die Batman Filme waren tot bevor Nolan kam und seine Joker Verfilmung ist doch eine ganz andere als die vorherige. Auch Star Trek war vor diesem Film zumindest auf der Intensivstation. Was bringen uns Sozialkritische Themen wenn sie keiner wahrnimmt? (Übrigens nochmal wie schon in der Alten Diskussion, die neue Zeitlinie bedeutet nicht das die alte nicht mehr genutzt werden kann ;) Zeitlinien können in der weiten Welt der Theorie nebeneinander existieren ;))

Ich sehe diesen Star Trek Film als ein neuanfang, um neue Geschichten Zeitgemäß zu Präsentieren. Das dann Teil eins des Reboots noch recht Oberflächlich ist und mehr den "Findungsprozess" beleuchtet finde ich da absolut ok und laut den Interviews war der Film in erster Linie als dieses Gedacht und mit dem nächsten sollen ja auch wieder aktuelle Themen behandelt werden. Wenn die das im nächsten Teil nicht gebacken bekommen, könnt ihr sie da gerne an ihren eigenen Worten meßen.

Das in Star Trek Probleme meist ohne Konflikte gelöst wurden ist auch eine Art Legendenbildung... Wie oft hat sich Kirk geprügelt? Recht lange hat er sogar den Krieg gegen die Klingonen "genoßen", Kirk war immer eher Kämpfer. Die einzige Star Trek Serie bei der es meist sehr kuschelig zugegangen ist war TNG. Picard war eher der besonne Diplomat, aber auch er mußte Konflikte mit Waffengewalt Lösen. Unter der Lupe Relativiert sich alles wieder und deswegen kann ich auch wenn ich die alten Serien und Filme verdammt gerne schauen mich sehr über den neuen Film erfreuen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 10 Benutzer und 3084 Gäste online.