Geschrieben: 30 Nov 2011 21:36
Zitat:
Zitat von Mr.Vedder
Von nem netten Kollegen hier aus dem Forum:thumb:
@std: Wenn dir die Plastikteile nicht gefallen, dann kannst du sie
auch weglassen;)
Die Plastikteile sind überbewertet wenn man noch Schrumpfschläuche
drüber zieht...
Sony
KDL60NX725
Pioneer
SC-LX73
Pioneer
BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und
Q800ds
B&W
ASW608
Geschrieben: 01 Dez 2011 12:00
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4362 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Habe mich am WE auch mal dran gesetzt und ein Kabel konfektioniert
(ich habe mit den beiden Kabeln für die Surroundspeaker angefangen
- hier mach ich aber nur 0,5 cm - eben das, was aus dem Kabelkanal
schaut)... hat soweit ganz gut funktioniert... und über das
überstehende Ende vom Geschlechtsschlauch kam eh ein
Schrumpfschlauch - das hat bei mir gut gepasst...
...allerdings passen meine 2,5 mm² Kupferkabel nicht in den
Splitter, wenn ich sie mit einem kleinen Geflechtsschlauch
beziehe... ich werde wohl die beiden Löcher etwas aufbohren
müssen... werde mir am WE mal einen 7er Metallbohrer zulegen und
weiter machen - dann gibts auch Fotos ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 01 Dez 2011 16:10
Zitat:
Zitat von flash77
Habe mich am WE auch mal dran gesetzt und ein Kabel konfektioniert
(ich habe mit den beiden Kabeln für die Surroundspeaker angefangen
- hier mach ich aber nur 0,5 cm - eben das, was aus dem Kabelkanal
schaut)... hat soweit ganz gut funktioniert... und über das
überstehende Ende vom Geschlechtsschlauch kam eh ein
Schrumpfschlauch - das hat bei mir gut gepasst...
...allerdings passen meine 2,5 mm² Kupferkabel nicht in den
Splitter, wenn ich sie mit einem kleinen Geflechtsschlauch
beziehe... ich werde wohl die beiden Löcher etwas aufbohren
müssen... werde mir am WE mal einen 7er Metallbohrer zulegen und
weiter machen - dann gibts auch Fotos ;)
puuuuuuuh... Welche Splitter hast du denn genommen? Meine sind mit
6mm² schon dick, haben aber trotzdem durch meine gepasst...
Sony
KDL60NX725
Pioneer
SC-LX73
Pioneer
BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und
Q800ds
B&W
ASW608
Geschrieben: 01 Dez 2011 18:56
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ich hatte mir ja eigentlich folgende Adernendhülsen
ausgesucht
http://www.audio-hifi-shop.de/product_info.php/products_id/262
aber wenn ich diese jetzt nehme, und die Hohlbananas von Ebay die
ihr gestern verlinkt habt
krieg ich die noch da drüber?
http://www.audio-hifi-shop.de/product_info.php/products_id/380und ihr schriebt gestern das man das Plastik auch einfach weg
lassen kann bei den Bananas. Aber drücken sich dann nicht die
Befestigungsschrauben durch?
Geschrieben: 01 Dez 2011 20:33
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Das Platik hat eher den Sinn das herausdrehen der Schrauiben durch
Vibrations zu
verhindern. Das ist der Sinn bei allen Bananas wo eine Aussenhülse
aufgeschraubt
werden kann. Ich habe bei mir das mit Loctite Schraubensicherung
gelöst. BITTE
nicht den LT Endfest verwenden, denn dann bekommt ihr die Schrauben
nur noch
mit der Bohrmaschiene raus :D
ENCOM
Geschrieben: 01 Dez 2011 20:40
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
ja
aber verschwinden die Schrauben denn ganz im Banana?
Ich glaub ich frag in dem laden mal an ob ich die einfach direkt
drauf crimpen kann (ohne Adernendhülsen)
http://www.audio-hifi-shop.de/product_info.php/products_id/254
Das gefällt mir optisch am besten
Aud die Adern mach ich dünne Gewebe- oder Schrumpfschläuche, und
dann am banana die High-/Low Dinger
Geschrieben: 01 Dez 2011 20:50
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Bei mir sind die Schrauben zu kurz gwewesen da ich nur " 3qmm "
nutze.
Habe dann silberne Aderendhülsen aufgequetsch unt verlötet. So
sitzt das Kabel
bombenfest für ewig in der Hülse. Diesen Verbund habe ich dann um
90 Grad verdreht,
so dass die Schrauben auf den grössten DMR drücken.Hab mir einfach
versilberte
Senkkopfschrauben mit längerem Gewinde besorgt und diese auf die
korrekte Länge
mim Drehmel abgeschliffen. Loctite druff und fertig...
ENCOM
Geschrieben: 02 Dez 2011 09:07
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
Panasonic TX-P50UT30
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große
Crash - Margin Call
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
ja
aber verschwinden die Schrauben denn ganz im Banana?
Jepp, die verschwinden komplett im Gehäuse! Allerdings nutze ich
"nur" 2,5qm² bei Bi-Amping! Größeren Querschnitt halte ich für
unnütz auf der kurzen Strecke.
Die High/Low Dinger sind auch nicht verkehrt... Ob ich die mir auch
bestelle? Mir fehlt noch die High/Low markierung.:confused:
Men don`t always show their
emotions, but they`ve been known to make a guitar
cry.
Geschrieben: 02 Dez 2011 12:39
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi Mr. Vedder
Encom mußte sich bei 3mm² längere Schrauben besorgen. Beio dir
klappt es mit 2,5mm²
Ich bin verwirrt :confused:
Geschrieben: 02 Dez 2011 13:10
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
Panasonic TX-P50UT30
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große
Crash - Margin Call
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
Hi Mr. Vedder
Encom mußte sich bei 3mm² längere Schrauben besorgen. Beio dir
klappt es mit 2,5mm²
Ich bin verwirrt :confused:
Der gute ENCOM hat, so wie ich das mitbekommen habe, andere Bananas
im Einsatz.
Aber ich guck heute Abend nochmal genauer hin, und dann werde ich
mich nochmal melden.;)
Men don`t always show their
emotions, but they`ve been known to make a guitar
cry.