Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Anleitung zum Bau von optisch hochwertigen Lautsprecherkabeln

Gestartet: 25 Juli 2009 19:34 - 389 Antworten

Geschrieben: 30 Nov 2011 14:21

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Stefan,

ich habe hier Mglkeiten aufgezeigt wie man die LS-Kabel tunen kann.
Ich habe zum Einen mit Schrumpfschläuchen gearbeitet die mit Kleber versehen sind. Es ist auf jeden Fall eine saubere und auch günstige Lsg. Diese Schrumpfschläuche kann man in verschiedenen Farben als Meterware bestellen! Einfach zurecht schneiden über den Geflechtschlauch ziehen und erwärmen! Abschließend mit einer kleinen Zange zwischen den Kabelenden zusammendrücken, sodass ein Y entsteht, FERTIG.
Die Geflechtschläuche würde ich im Übrigen auch erst raufziehen und dann abschneiden!
Da es deinem Geschmack überlassen ist welche Lsg du anstrebst, kannst du auch nur an den Boxenenden die Splitter benutzen! Hier hast du mal ne Auswahl an Splitter: http://www.audio-hifi-shop.de/index.php/cPath/124_196
Ich habe übrigens meine Eigenen gebastelt und bin gern bereit pm weitere Auskünfte zu geben...
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 30 Nov 2011 14:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


Hi

nur kann man ja schlecht abschneiden wenn da am Ende noch das kabel raushängt.
Das gibt mir irgendwie zu denken

@Mr.Vedder

ist das Orbit noch über dem Elephant angesiedelt?

Beim Elephant find ich halt gut das es schon 4 Adern sind und ich da nicht 2*2 zusammenpfriemeln muss
da geht das auch der Preis von knapp 4,70€/m da ichs ja nicht doppelt brauche
Will auf jeden Fall Bi-Wiring machen.


Edit:
@Maikon, zeig doch mal ein Foto von deinen Splittern
Geschrieben: 30 Nov 2011 15:30

Mr.Vedder

Avatar Mr.Vedder

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam
kommentar.png
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic TX-P50UT30
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große Crash - Margin Call
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männertrip
anzahl.png
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

nur kann man ja schlecht abschneiden wenn da am Ende noch das kabel raushängt.
Das gibt mir irgendwie zu denken

@Mr.Vedder

ist das Orbit noch über dem Elephant angesiedelt?

Beim Elephant find ich halt gut das es schon 4 Adern sind und ich da nicht 2*2 zusammenpfriemeln muss
da geht das auch der Preis von knapp 4,70€/m da ichs ja nicht doppelt brauche
Will auf jeden Fall Bi-Wiring machen.

Das Elephant ist unter anderem für die PA Beschallung gedacht. Daher auch sehr beständig. Das hier steht auf deren HP:

DIE ANWENDUNG Elephant:
  • Zur Festverlegung in der Gebäudetechnik

Wobei das Orbit im HIFI, High-End Bereich angesiedelt ist.

Siehe:

DIE ANWENDUNG Orbit:
  • Car HiFi-Verbindung

Eddi Vedder.jpg
Men don`t always show their emotions, but they`ve been known to make a guitar cry.
Geschrieben: 30 Nov 2011 15:35

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


ja

wobei ich denke das sich das einfach auf den Außenmantel bezieht. Ob da wirklich klangliche Unterschiede bestehen?
Geschrieben: 30 Nov 2011 15:40

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@std: hier... https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/maikon
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 30 Nov 2011 15:45

Mr.Vedder

Avatar Mr.Vedder

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam
kommentar.png
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic TX-P50UT30
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große Crash - Margin Call
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männertrip
anzahl.png
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
ja

wobei ich denke das sich das einfach auf den Außenmantel bezieht. Ob da wirklich klangliche Unterschiede bestehen?

Klangliche Unterschiede würde ich nicht ewarten! Das ist jetzt Geschmacksache.;)

Aber generell kann ich dir Sommer Cable empfehlen:thumb:
Eddi Vedder.jpg
Men don`t always show their emotions, but they`ve been known to make a guitar cry.
Geschrieben: 30 Nov 2011 17:07

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


@Maikon

bin ich blind? Das sind doch fertig gekaufte
Aber so wie beim "ersten Versuch" hatte ich mir das auch vorgestellt. Nur das ich die Einzeladen auch mit Schrumpfschlauf versehen möchte und an beiden Enden die einfachen Hohlbananas verwenden will
Auüerdem will ich diese High/Low Schläuche. das sieht IMO Klasse aus

Wie ist das eigentlich mit den bananas,,,,,,,,,,,,,,,,,,,zieht man die dann mit den Überwurfmuttern an AVR und LS fest? Oder wird das nur gesteckt?
Geschrieben: 30 Nov 2011 20:22

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
@Maikon

bin ich blind? Das sind doch fertig gekaufte
Aber so wie beim "ersten Versuch" hatte ich mir das auch vorgestellt. Nur das ich die Einzeladen auch mit Schrumpfschlauf versehen möchte und an beiden Enden die einfachen Hohlbananas verwenden will
Auüerdem will ich diese High/Low Schläuche. das sieht IMO Klasse aus

Wie ist das eigentlich mit den bananas,,,,,,,,,,,,,,,,,,,zieht man die dann mit den Überwurfmuttern an AVR und LS fest? Oder wird das nur gesteckt?

Jein es sind als Splitter gekaufte, allerdings wurden sie für meine Zwecke modifiziert.

Die Bananas sind nur gesteckt! Da es Hohlbananas sind, sitzen die bombenfest!

Grüße
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 30 Nov 2011 20:53

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


wie werden diese Bananas überhaupt befestigt?
http://www.audio-hifi-shop.de/index.php/cPath/121_189?osCsid=57953ae803357227784e731c4dfbf1a5

werden die nochmal AF die Kabelschuhe gecrimpt?
Geschrieben: 30 Nov 2011 21:00

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
wie werden diese Bananas überhaupt befestigt?
http://www.audio-hifi-shop.de/index.php/cPath/121_189?osCsid=57953ae803357227784e731c4dfbf1a5

werden die nochmal AF die Kabelschuhe gecrimpt?

Es gibt verschiedene Mglkeiten... Ich habe Hohlbananas zum Schrauben. Du kannst aber auch die zum crimpen nehmen, würde ich aber nicht bevorzugen.
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 41 Benutzer und 312 Gäste online.