Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Anleitung zum Bau von optisch hochwertigen Lautsprecherkabeln

Gestartet: 25 Juli 2009 19:34 - 389 Antworten

Geschrieben: 09 Nov 2011 19:34

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von cinema architekt
Ich hab bis jetzt noch keine High End Splitter gesehen die noch mehr High End als Viablue und Hicon sind. Offiziell ist Viablue schon High End mehr geht momentan nicht. Jedenfalls kenn ich keine Quellen wo man noch bessere beziehen könnte. Vorstellen kann ich mir schon das es noch eine kleine Manufaktur irgendwo gibt die sowas vielleicht in Handarbeit herstellen wo dann ein Splitter bestimmt stolze 50euro + kostet.

Aber die Splitter sind doch eher zweitrangig, lieber Geld für ordentlich verarbeitet Anschluss-Stecker ausgeben.


Der Rest ist schon auf sehr gutem Niveau.
Darum frag ich ja :D Will kein Kabel, was hier den anderen wie einem
Ei gleicht. Naja mal rumgoogeln...


ENCOM
Geschrieben: 09 Nov 2011 21:31

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Flash du suchst Schrumpfschläuche als y-splitter? Meinst du sowas vielleicht?

Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 09 Nov 2011 22:33

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hatte mich in den letzten Tagen auch noch einmal rangesetzt und meine LS-Kabel verfeinert!

Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 09 Nov 2011 22:58

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Maikon
Hatte mich in den letzten Tagen auch noch einmal rangesetzt und meine LS-Kabel verfeinert!


Sehr schön geworden mit den Splittern:thumb:
Geschrieben: 09 Nov 2011 23:04

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat auch gut Zeit verschlungen! Aber wem sag ich das!
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 11 Nov 2011 15:45

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.093
Clubposts: 3.213
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
333
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6074 mal.
Erhielt 4060 Danke für 2599 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von Maikon
@flash du suchst Schrumpfschläuche als y-splitter? Meinst du sowas vielleicht?
Ja genau - sowas suche ich... hab aber keine gefunden, die günstiger als die Splitter sind^^ Welche sind das und wie viel kosten die?

Zu den gewünschten Highend Splittern: Encom, du bist doch verrückt^^ So ein Splitter bringt doch eh nichts... wieso dann Highend?
Ich fahr heute wahrscheinlich noch zu meinen Lackierer Kollegen und werd dort mal wegen dem Splitter nachhaken... ich melde mich dann bei dir ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 11 Nov 2011 20:17

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Ja genau - sowas suche ich... hab aber keine gefunden, die günstiger als die Splitter sind^^ Welche sind das und wie viel kosten die?

hier hast du mal einen link: https://www.netproshop.de/electronic/heat-shrinkable-tube-with-glue-24mms-1-2-meter-water-proof/a-91381/

Die bekommst du als Stange! Schneidest dir die Stücklänge zurecht, schrumpfst es auf entsprechende Breite! Da dort Kleber drin ist wird der flüssig beim Erhitzen und du kannst oben durch zusammendrücken mit einer Zange das Y formen...

Absolut günstige Variante!
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 29 Nov 2011 22:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


Hi

wie längt ihr eigentlich den Gewebeschlauch ab?

Und hat das jetzt schonmal jemand versucht mit dem Schrumpfschlauch nen Splitter zu "bauen"?
Geschrieben: 30 Nov 2011 13:39

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


Hi

keiner der Kabelbauer mehr hier? Oder war meine Frage zu undeutlich?

Wenn man den Geflechtschlauch über das Kabel zieht wird er doch länger?
Wie legt man jetzt die endgültige Länge fest?
Oder zieht ihr den drüber und popelt dann mit ner Nagelschere rum? Oder kann man sich die Länge markieren und den Geflechtschlauch nochmal vom Kabel abziehen?

Auch überlege ich an der AVR-Seite auf Splitter zu verzichten und da einfach nur ein Stück Schrumpfschlauch anzubringen
So bekäme man die Kabel besser durchs Rack. Oder ist das gepfuscht?

Fragen über Fragen.

Wenn man das zusammenrechnet gibt das ne ganz schöne Endsumme. Was sagt ihr zum Sommer Elephant 4*2,5?

Und dann hab ich gestern noch zufällig Inakustik "Bingo" 2*4.0 Silber als Restposten gefunden, für 1,50€/m. Aber zu diesem Kabel findet man gar nix
Da zweifel ich weil markus ja immer meint das 4mm² meistens von nachteil ist
Geschrieben: 30 Nov 2011 13:56

Mr.Vedder

Avatar Mr.Vedder

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam
kommentar.png
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic TX-P50UT30
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große Crash - Margin Call
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männertrip
anzahl.png
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

keiner der Kabelbauer mehr hier? Oder war meine Frage zu undeutlich?

Wenn man den Geflechtschlauch über das Kabel zieht wird er doch länger?
Wie legt man jetzt die endgültige Länge fest?
Oder zieht ihr den drüber und popelt dann mit ner Nagelschere rum? Oder kann man sich die Länge markieren und den Geflechtschlauch nochmal vom Kabel abziehen?

Auch überlege ich an der AVR-Seite auf Splitter zu verzichten und da einfach nur ein Stück Schrumpfschlauch anzubringen
So bekäme man die Kabel besser durchs Rack. Oder ist das gepfuscht?

Fragen über Fragen.

Wenn man das zusammenrechnet gibt das ne ganz schöne Endsumme. Was sagt ihr zum Sommer Elephant 4*2,5?

Und dann hab ich gestern noch zufällig Inakustik "Bingo" 2*4.0 Silber als Restposten gefunden, für 1,50€/m. Aber zu diesem Kabel findet man gar nix
Da zweifel ich weil markus ja immer meint das 4mm² meistens von nachteil ist

Moin,

ich möchte behaupten irgendwo mal eine Tabelle gesehen zu haben, wo drauf stand wieviel bei einer bestimmten Länge benötigt wird.

Ich für mein Teil hab den Schrumpfschlauch übergezogen und das überstehende Ende mit der Schere abgeschnitten.

Ich finde nicht das ein SChrumpfschlauch gepfuscht ist. Aber das ist wieder meine persönliche Meinung.
Es gibt ja nur den von ViaBlu, jedenfalls konnte ich keine Alternative finden. Ich hab dann drauf verzichtet.

Sollte es mal ne Alternative geben, werde ich das mal irgendwann ändern.

Guckt dir mal das Sommercable Orbit an. Habe ich jetzt auch zu Hause. Preis und Verarbeitung sind spitze. :thumb:
Als ich die Kabel das erste mal angeschlossen hatte, fragte mich meine bessere Hälfte ob ich irgendwas verändert hätte, dass hört sich so klar an :rofl:.
Ich enthalte mich da mal am besten...
Eddi Vedder.jpg
Men don`t always show their emotions, but they`ve been known to make a guitar cry.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 35 Benutzer und 343 Gäste online.