Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Anleitung zum Bau von optisch hochwertigen Lautsprecherkabeln

Gestartet: 25 Juli 2009 19:34 - 389 Antworten

Geschrieben: 06 Nov 2011 11:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


Hi

dann hat er ja optisch immer noch andere Kabel
Ich würd evtl. mittels Quetschverbindung die letzten 50 oder 100cm das transparente kabel anbringen und dann die Enden passend gestalten
Geschrieben: 06 Nov 2011 13:50

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich glaub ich mach erstmal nix weiter mit Kabeln. Nun hab ich die Standlautsprecher + Center super verkabelt das reicht aus. So ist die Front wenigstens einheitlich gut verkabelt. Da ich auch im nächsten Jahr mal umziehen will macht das auch keinen Sinn mit den hinteren Kabeln. Selbst wenn man jetzt mal 15m konfektionieren würde.

Auch so kostet das ein Haufen Geld bei der Länge und wenn dann 1-2m fehlen wäre das absolut blöd. Ich brauch jetzt erstmal nur noch ein neues Y-Subwoofer Kabel, was ich grad in einem anderen Link bespreche unter "Subwooferkabel Kaufberatung".

Ich spar dann lieber auf ein besseres Lautsprechersystem wie die Heco Celan XT usw. Wer weiß vielleicht bringt der Weihnachtsmann mal einen Center oder ich überrasch mich einfach mal selbst:D
Geschrieben: 06 Nov 2011 14:30

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

dann hat er ja optisch immer noch andere Kabel
Ich würd evtl. mittels Quetschverbindung die letzten 50 oder 100cm das transparente kabel anbringen und dann die Enden passend gestalten


Wahnsinn ich komm noch ins Forum.....omg wie es nerft....scheiss Laags...:pray:


Stefan ! gepfuschd wird net !!! Nix Quetschgedönsund so :D


ENCOM
Geschrieben: 06 Nov 2011 14:41

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


ne Quetschverbindung und Schrumpfschlauch drüber ist, zumindest rein technisch, kein Pfusch
Geschrieben: 06 Nov 2011 14:43

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
ne Quetschverbindung und Schrumpfschlauch drüber ist, zumindest rein technisch, kein Pfusch


Aber optisch egal wenn man es nicht sieht. Geht ums Prinzip.
Wenn man betrachtet wie sauber bis jetzt gearnbeitet wurde, finde ich
eine Pause wie von CA 10 mal sinnvoller als schnell was hinzuschustern.

Ok ich bin da auch ein ähnlicher Perfektionist ;D

Technisch hast Du Recht.

ENCOM
Geschrieben: 06 Nov 2011 14:55

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
:)Genau gequetscht und gestückelt wird hier nix. Ich hab mal gelernt immer alles an einem Stück möglichst ohne Verbindungen jeglicher Art, wenn gestückelt wird dann nur wenn es wirklich nicht anders geht wie zB Y-Adapter ans Cinchkabel um ein Y-Subwooferlabel zu haben (was ich grad noch ändern will) und natürlich die Kabel so kurz wie möglich zu halten nur so mit Reserve das man mal an die Geräte noch ran kommt wenn man zB den Receiver mal vorziehen muss aus dem TV Unterteil.

Die Front ist doch jetzt so konzipiert das ich noch ca 1m Reserve hab falls man in einer neuen Wohnung die Front noch etwas weiten kann wenn mehr Platz ist. Aber hinten wird es halt schwierig. Da muss man wirklich warten bis man in einer neuen Wohnung ist und auch da überlegen ob sich der Aufwand dort lohnt. Möchte hinten eigentlich auch keine 15m langen dicken Kabel haben die dann wild in der Wohnung rumliegen. Dann da lieber ordentlich in der Sockelleiste an der Wand langgeführt ein gutes Kabel ohne Geflechtsschlauch. Die Enden brauch ich auch nicht überziehen, weil wenn ihr mal in meinem Profil kuckt, seht ihr das ich die Rears auf Lautsprecherständern habe wo das Kabel durch das Rohr vom Ständer geführt wird.

Da würde sich dann sicher nur mal nach einem Umzug ein gutes Kabel mit Bananas in Frage kommen ohne Splitter, Geflechtsschlauch usw.

Würde eher noch über 2 meiner 3 HDMI Kabel gern einen Viablue Geflechtsschlauch ziehen, da diese nur schwarz Ummantelt sind. Aber da sind die Stecker so breit das man den Schlauch nicht drüber bekommt. Hab noch 2m Rest das wäre ideal gewesen.
Geschrieben: 09 Nov 2011 12:27

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.102
Clubposts: 3.213
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
333
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6102 mal.
Erhielt 4072 Danke für 2606 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Habe gestern auch endlich meine erste Lieferung bekommen... und zwar habe ich folgendes bekommen:

- Geschlechtsschläuche von ViaBlue in zwei Größen und zwei Farben
- dünn und schwarz
- mittel und blau/schwarz
- 2 Splitter - die kleinen 2er Splitter
- Schrumpfschläuche von ViaBlue

Ganz schön teuer das bisschen Zeugs!
Das ist erstmal nur das Material um die zwei hinteren Kabel im Wonzimmer zu "verkleiden" ... und die Geflechtsschläuche sind dann noch für die beiden Bi-Amping und das eine Center Kabel! Das Restliche Zeugs werd ich aber erst nächsten Monat bestellen, wenn wieder Geld da ist!

Hat denn mittlerweile jemand einen Y-Schrumpfschlauch entdeckt?
Das wäre ja eine günstige Alternative zu den Splittern... denn wenn das ganze gut klappt und das gut aussieht, werd ich wohl noch die 9 Lautsprecher im Heimkino und evtl. noch die beiden Subwooferkabel modden ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 09 Nov 2011 12:40

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
- Geschlechtsschläuche von ViaBlue in zwei Größen und zwei Farben
- dünn und schwarz
- mittel und blau/schwarz
- 2 Splitter - die kleinen 2er Splitter
- Schrumpfschläuche von ViaBlue

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

Ich danke dir vielmals!
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 09 Nov 2011 12:44

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.102
Clubposts: 3.213
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
333
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6102 mal.
Erhielt 4072 Danke für 2606 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

loool - geiler Vertipper :D
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 09 Nov 2011 14:33

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
- Geschlechtsschläuche von ViaBlue in zwei Größen und zwei Farben
- dünn und schwarz
- mittel und blau/schwarz

:rofl: Ja nicht schlecht kann man sicher auch gebrauchen, dann auch noch verschiedene Farben und Größen.:thumb:


Aber Spaß bei Seite das Viablue Zubehör ist teuer keine Frage. Ich habe übrigens einen Gesamtkatalog von Viablue geschenkt bekommen darin stehen die UVP Preise.

Splitter (egal welche Ausführung) 7,98 euro UVP
Geflechtsschlauche (Redline etc) 1,58euro UVP
Schrumfpschläuche Set (egal welche Ausführung) 5,98euro UVP
TS Stecker 4er Set (Hohlbanana, Lamellenbanana, Pin, Kabelschuh) 23,98euro UVP
T6 Stecker 4er Set (Hohlbanana, Lamellenbanana, Pin, Kabelschuh) 39,98euro UVP
SC-4 Kabel Silver Serie je Meter 13,98euro UVP
SC-2 Kabel Silver Serie je Meter 9,98euro UVP

:cool:Dann könnt ihr mal vergleichen ob ihr Schnäppchen macht, wenn ihr einkauft.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 85 Benutzer und 839 Gäste online.