Geschrieben: 04 Nov 2011 23:08
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Geschrieben: 04 Nov 2011 23:40
Zitat:
Zitat von std
die find ich zu protzig
Ich auch, aber darum geht es ja nicht! Jeder wie er es mag!
Ich habe jetzt auch mal ein wenig weiter gemacht!
Hier mal ein paar Bilder:
Sony
KDL60NX725
Pioneer
SC-LX73
Pioneer
BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und
Q800ds
B&W
ASW608
Geschrieben: 05 Nov 2011 06:56
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
JA !!!!!!!!!
Die gesuchten waren von der Marke ... na ?...
Genau Sommer Cable. Der Name viel mir heute Nacht ein.... ganz
toll.
Wegen so nem Dreck schlaflose Nacht :D Die Hikon sind baugleich
wie
die Sommer Cable Splitter, jedoch auch mit 4 Durchlässen. Also
kommen wie
gerufen.
@ Std...
Wieso zu protzig ?
Da gehts rein um den Geschmack und der muss individuell jedem
selbst
gefallen, oder passen. Ist nur, dass es auch n Sack voll kostet die
Splitter
für alle Channels und beidseitig.
Ich schau mich noch n wenig um, aber sollte ich nix anderes finden,
kommen
die Dinger dran.
ENCOM
Geschrieben: 05 Nov 2011 09:23
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
@ Std...
Wieso zu protzig ?
Da gehts rein um den Geschmack und der muss individuell jedem
selbst
gefallen, oder passen. Ist nur, dass es auch n Sack voll kostet die
Splitter
für alle Channels und beidseitig.
Ich schau mich noch n wenig um, aber sollte ich nix anderes finden,
kommen
die Dinger dran.
ENCOM[/quote]
Ganz genau davon kann ich ein Lied singen, die Splitter machen
schon beachtliche kosten. Habe 10 Stk verbaut für beide
Kabelenden.
Ich werd auch gleich anfangen meine letzen beiden Kabel zu bauen,
das ich endlich mal fertig werde.
Allg. Hinweis Hicon ist doch die Heimkino-Untermarke von Sommer
Cable. Daher werden die auch baugleich sein.
Geschrieben: 05 Nov 2011 10:07
Ich überlege bei mir jetzt noch andere Bananas zu nehmen. Ich denke
harmonischer sieht es aus, wenn die Kabel nicht seitlich eingeführt
werden! Ich denke auch schon über Hohlbananas nach! Und sie müssen
6mm² aufnehmen können.
Welche würdet ihr empfehlen?
Sony
KDL60NX725
Pioneer
SC-LX73
Pioneer
BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und
Q800ds
B&W
ASW608
Geschrieben: 05 Nov 2011 12:43
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Bananas und Hohlbananas mit hinter Kabeleinführung sind auch
irgendwie besser. Das Kabel knickt doch sonst immer so komisch ab
das ist optisch immer etwas seltsam.
Hohlbananas sitzen natürlich bombenfest. Die gehen schon schwer in
die Anschlüsse rein und noch schwerer raus. Bei den Viablue
Hohlbananas dachte ich auch erst wenn man die mal wieder rauszieht
ist nix mehr von der 24k Vergoldung dran. Aber die sind wo doch
abriebfest kucken aber halt so 3-4mm aus den Anschlussbuchsen raus,
da die länger als die Lamellenbananas sind.
Empfehlen kann ich die aber, grad weil die Montage mit den
Madenschrauben super geht und man nicht erst ein Innenleben
aufschrauben muss und dann eine Steckerblende drüber machen wie bei
den Hicon. Die Hicon sind natürlich auch super aber optisch auch
viel globiger und nicht so edel.
Das ist halt Geschmackssache und Frage vom Preis.
Ansonsten empfehle ich diese hier:
Lautsprecher Bananen Stecker
- 24 Karat vergoldete Kontakte - schraubbar - bis 10mm² - 4 Stück
für 14,95 euro
http://www.amazon.de/gp/product/B004GSJJXG/ref=s9_simh_gw_p23_d0_g23_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1654TKRS76X9QB65MJCZ&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Geschrieben: 05 Nov 2011 13:14
Danke Cinema!
Die hatte ich auch schon gesehen. Du hast so ähnliche und von
Viablue. Sehen ganz gut aus, allerdings finde ich den Korpus so
breit.
Was hältst du von denen:
http://www.ebay.de/itm/10-Bananenstecker-Bananas-vergoldet-max-6mm-L-39mm-NEU-/280587588170?pt=Audio_Zubeh%C3%B6r&hash=item415452d24a
Sony
KDL60NX725
Pioneer
SC-LX73
Pioneer
BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und
Q800ds
B&W
ASW608
Geschrieben: 05 Nov 2011 13:26
Mit den Bananas würde es bei mir dann so aussehen:
http://www.ebay.de/itm/Inakustik-LS-502-Lautsprecherkabel-ViaBlue-Bananas-6m-/130303665150?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e56b423fe
Sony
KDL60NX725
Pioneer
SC-LX73
Pioneer
BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und
Q800ds
B&W
ASW608
Geschrieben: 05 Nov 2011 13:45
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Die sehen optisch schon gut aus, aber da muss man genau kucken. Ich
glaub die sind nur zum löten und nicht zum schrauben. Ich seh da
keine Verschraubung.
Das könnten diese hier sein von Dynavox, die sehen genau gleich aus
und sind nur zum löten:
http://www.amazon.de/gp/product/B004CDODOA/ref=s9_simh_gw_p23_d0_g23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=02ZFYAZAS3YG507VFT3W&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128Mit dem Inakustik Beispielbild ist richtig, sieht doch gut aus wenn
die so dran sind, weil die optisch genau wie die Viablue aussehen
und nicht so teuer sind. Wenn dann würde ich da aber noch einen
Viablue oder den Hicon Splitter ergänzen. Nur mit Schrumpfschlauch
wirkt das sonst so dünn.
Geschrieben: 05 Nov 2011 13:57
Zitat:
Zitat von cinema architekt
Mit dem Inakustik Beispielbild ist richtig, sieht doch gut aus wenn
die so dran sind, weil die optisch genau wie die Viablue aussehen
und nicht so teuer sind. Wenn dann würde ich da aber noch einen
Viablue oder den Hicon Splitter ergänzen. Nur mit Schrumpfschlauch
wirkt das sonst so dünn.
Hast du meine Kabel gesehen? Ist das zu dünn?
Sony
KDL60NX725
Pioneer
SC-LX73
Pioneer
BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und
Q800ds
B&W
ASW608