Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Batman Forever und sein Suroundsound

Gestartet: 24 Juli 2009 22:38 - 0 Antworten


Veröffentlichung:
23.01.2009
Laufzeit:
121 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 24 Juli 2009 22:38

Malcolm

Avatar Malcolm

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 23.06.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png


ich habe mir eben meine neulich erworbene batman forever blueray angesehen und nach ein paar min den ton auf englisch umgestellt, da ich zum einen malwieder lust auf nen film in der ov hatte als auch auf true hd ton.
beim durchschalten der sprachen ist mir folgendes aufgefallen...alle normalen dolby digital tonspuren benutzen die back surround lautsprecher viel mehr als die deutsche tonspur.. damit meine ich nicht einen vergleich zwischen der true hd tonspur und der gewöhnlichen, sondern zb zwischen der deutschen, englischen, französischen dolby digitalspur. besonders deutlich wird das zum beispiel in der szene wo batman hinter nicole kidman und robin den turm runter fällt um sie auf zu fangen. bei allen tonspuren erhält man durch die back speaker alle paar sekunden einen rauschenden "wusch" laut (womöglich von den "?" einbuchtungen an den wänden) bei der deutschen tonspur fehlt dieses geräusch jedoch vollkommen und es kommt nur ganz leicht aus den front boxen. dies ist nicht die einzige scene wo der deutsche ton erhebliche unterschiede aufweisst aber ein guter um den unterschied auszuprobieren.
(ein weiteres beispiel wäre kurz bevor robin zum ersten mal wane manner betritt. im hintergrund ist ein vogel zu hören, der von rechts hinten nach links hinten geht. bei der deutschen tonspur ist diese bewegung einfach nicht vorhanden)

worin liegt dieser gewaltiger unterschied? hat man beim erstellen der deutschen dolby digitalspur irgendeinen fehler gemacht? die franzosen/italiener etc haben immerhin mehr effekte. nur bei der deutschen tonspur hapert es.

(es ist übrigend die uk import. aber ich denke nicht, dass die deutsche version hier einen unterschied aufweisst)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 13 Benutzer und 3878 Gäste online.