Geschrieben: 19 Juli 2009 11:31

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi WENN der Sony HD-Ton unterstützt dann musst du dei PS3 auf PCM
stellen. Die PS gibt die HD-Tonformate ja niht als Btstream aus
sondern will selber decodiesen Kann der AVR kein HD-Ton bleibt nur
das optische Kabel Ob du das Bild jetzt durch den AVR schleifst
oder direkt it dem TV verbindest ist egal Vorteil der ersten
Variante ist das, das bei mehreren HDMI-Quellgeräten, der AVR neben
der Ton- dann auch gleich die Bildquelle umschaltet. Du musst also
den Eingang am TV nicht separat wählen sondern kannst immer den
gleichen HDMI-Eingang verwenden
Geschrieben: 19 Juli 2009 11:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 36
Clubposts: 1
seit 15.06.2008
Samsung LE-46C750
Sony PlayStation 3
zuletzt kommentiert:
DEG: Überzeugende
Mehrheit der
3D-TV-Besitzer liebt
3D-Format
Der Ton kommt jetzt per optischem Kabel in die PS3 und das Bild
geht per HDMI durch den Receiver ins Fernsehgerät. Funktioniert
jetzt auch alles soweit. Danke für Eure Hilfe!!