Geschrieben: 15 Feb 2010 22:29

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
Panasonic TX-P55VT50E
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
2
Bedankte sich 1976 mal.
Zitat:
Zitat von Starbugs
PS: Tonaussetzer hat man übrigens auch auf SKY-HD bei Live
Übertragungen. Ist doch eigentlich ganz normal. Oder habt ihr das
auch bei den Studio-Sendungen? Ich nämlich nicht.
Ich hab gestern mal Eurosport HD direkt mit ZDF HD vergleichen
(Olympia). Auch wenn es viele hier anders sehen, aber ich finde
echt das ARD/ZDF Bild fast noch besser. Eurosport HD sieht finde
ich manchmal ganz leicht matschig aus. Wie soll ich es beschreiben
... es ist schon von sehr guter Qualität, aber es hat irgendwie im
direkten Vergleich zum ZDF leichte Unschärfen. Also ich habs auf
ZDF / ARD geschaut, weil mir das Bild dort subjektiv noch einen
Tick besser gefallen hat. Der Unterschied ist aber wirklich
marginal und nur bei öfterem hin und her schalten wirklich
sichtbar.
Für mich sind ARD/ ZDF schon die Gewinner bis jetzt. Die
Entscheidung für volle Bilder anstatt Halbbilder kombiniert mit
sagenhaften 12,4 MBit/s statischer Videobitrate (ist für 720p
eigentlich richtig krass) ergibt wirklich ein Top Ergebniss. Es
muss nichts de-interlaced werden, was abhängig vom TV ja auch etwas
Qualität kosten kann.
Wenns so weiter geht mit den Ablegern von ARD, dann zahle ich bald
schon gerne meine GEZ :)
Das ist das altbekannte Problem bei einer 1080i-Ausgabe, wie sie
Eurosport HD liefert. Die krankt nun mal an einer leichten
Bewegungsunschärfe. Wenn dann noch ein TV dazu kommt, das ebenfalls
ein Problem mit der Bewegungsschärfe hat (und ich sage jetzt NICHT,
dass Du so eins hast, also bitte nicht falsch verstehen), dann kann
das schon mal einen matschigen Eindruck hinterlassen. Dieses
Problem war auch mit ein Grund dafür, warum ARD und ZDF sich für
ein 720p Signal entschieden haben. Einigen Betatestern ist das
Problem nämlich auch aufgefallen. Nativ produzieren die Öffentl.
Rechtlichen allerdings auch in 1080i.
Ich persönlich finde das Eurosport Bild allerdings im Großen und
Ganzen besser, da es doch noch einen Tick schärfer erscheint. Aber
das ist nur mein persönlicher Eindruck und die Unterschiede sind in
jedem Fall absolut marginal.
Geschrieben: 15 Feb 2010 22:58

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von Kuro77
Das ist das altbekannte Problem bei einer 1080i-Ausgabe, wie sie
Eurosport HD liefert. Die krankt nun mal an einer leichten
Bewegungsunschärfe. Wenn dann noch ein TV dazu kommt, das ebenfalls
ein Problem mit der Bewegungsschärfe hat (und ich sage jetzt NICHT,
dass Du so eins hast, also bitte nicht falsch verstehen), dann kann
das schon mal einen matschigen Eindruck hinterlassen. Dieses
Problem war auch mit ein Grund dafür, warum ARD und ZDF sich für
ein 720p Signal entschieden haben. Einigen Betatestern ist das
Problem nämlich auch aufgefallen. Nativ produzieren die Öffentl.
Rechtlichen allerdings auch in 1080i.
Ich persönlich finde das Eurosport Bild allerdings im Großen und
Ganzen besser, da es doch noch einen Tick schärfer erscheint. Aber
das ist nur mein persönlicher Eindruck und die Unterschiede sind in
jedem Fall absolut marginal.
Ja, wie gesagt. Ist mein subjektiver Eindruck. Ich kann mich
natürlich auch täuschen. Ist ja eigentlich auch wurscht :) Das wäre
Haarspalterei.
Geschrieben: 15 Feb 2010 23:08
Heute gehts erst mit Tonproblemen bei mir los, aber man kanns
verschmerzen;)
Viele Grüße
Chris
Geschrieben: 16 Feb 2010 06:01
nur bei Olympia oder generell auch im restlichen TV-Programm von
ARD/ZDF ?
Geschrieben: 16 Feb 2010 12:29

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 348
Clubposts: 124
seit 06.01.2010
Panasonic
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
318
Steel-Status:
Mediabooks:
13
Bedankte sich 198 mal.
r32dsg Neuer Sub...druuuuck und weg
Gestern durch die Bank bei ARD top Bild und Ton.Heute mal direkter
Vergleich mit ZDF.Wenns wieder auftaucht,ist es das ZDF mit
Tonprobs.
Geschrieben: 16 Feb 2010 12:53

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Hier noch ein schönes Beispiel für die gute Qualität. Ich muss
sagen, viele Aufnahmen stehen selbst einer sehr guten BD in nichts
nach, obwohl diese eine höhere Auflösung und fast die doppelte
Bitrate haben.
Geschrieben: 16 Feb 2010 13:08
Zitat:
Zitat von bogge
nur bei Olympia oder generell auch im restlichen TV-Programm von
ARD/ZDF ?
Ich habs gestern Abend nur bei Olympia festgestellt. Muss mir auch
nochmal zum Vergleich eine andere Sendung in nHD anschauen.
Viele Grüße
Chris
Geschrieben: 16 Feb 2010 13:22
Gast
Zitat:
Zitat von Rated-R-Superstar
Ich habs gestern Abend nur bei Olympia festgestellt. Muss mir auch
nochmal zum Vergleich eine andere Sendung in nHD anschauen.
Ist bei mir auch nur bei Olympia. Im ZDF vor 2 Tagen mal sehr
heftig. In der ARD gestern nicht so häufig.
Geschrieben: 16 Feb 2010 14:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 43
Clubposts: 1
seit 27.04.2009
Panasonic TH-42PX8E
Epson EH-TW3600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 5 mal.
Ich bin auch SEHR begeistert von der neuen Qualität der ÖR. Die
Leichtatletik WM war ja auch schon super.
Tonaussetzer hatte ich auch ein paar in den letzen Tagen.
Ich hab z.Zt. leider keine HDD in meiner DM800, aber vielleicht
könnten ein paar von auch ja mal den Rekorder laufen lassen und mit
Glück einen Tonaussetzer aufnehmen.
Dann könnte man ja Vergleichen, ob andere zum selben Zeitpunkt
einen Aussetzer hatten.
Dann müsste das Problem ja bei den ÖR liegen, oder?
Eine Frage hab ich aber noch.
Liegt der Ton eigentlich in 5.1 vor?
Dass es DolbyDigital ist, kann ich am AV-Receiver sehen, aber auf
die Schnelle weiß ich nicht, wie ich die Anzahl der (Ton-)Kanäle
sehen kann.
Dass die Nachrichten nicht in HD sind, hat mich aber auch sehr
enttäuscht.
Zumal die doch erst vor ein paar Monaten(??) ihr Studio erneuert
haben, oder so.
Geschrieben: 16 Feb 2010 14:21
Ton soll laut TV Berichten bei Olympia DD 5.1 sein