Geschrieben: 06 Juli 2009 19:47

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
@std
da gibt´s nix zu entschuldigen...hattest j airgendwie recht...es
"hätte" auch das concert set sein können
also, du hast aufgepasst und ich ein wenig "dusel" *g*
ergo: chapeau :)
...
Thomas
Geschrieben: 06 Juli 2009 21:37

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Du, warum muss es denn immer von unten nach oben sein? Wie wäre es
denn die Box von der Decke hängen zu lassen... z.B. an einer
Beamerhalterung, da kannst du mit der Höhe sogar variieren.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 06 Juli 2009 21:43

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
oder einfach ne Gewindestange o.Ä. Kann man ja auch so basteln das
es schnell demontiert ist wenn mans nicht braucht bzw wenns im Weg
ist
Geschrieben: 06 Juli 2009 22:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 193
Clubposts: 232
seit 12.01.2009
Panasonic TH-50PZ80E
Sonstiges Sony VPL HW40
Samsung BD-F8509S
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
30
Bedankte sich 518 mal.
Heinenlaender ist ein Pioneerjünger geworden.
Hmm ich muß mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen was
da wohl die beste Lösung ist
Aber schon mal Danke für die tipps bisher
&cs=forum
Geschrieben: 10 Juli 2009 19:10

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10
nicht kompatibel mit der
Playstation 3 Slim
Bedankte sich 137 mal.
hallo heinerlaender!
wenn ich richtig davon ausgehe dann hast du ja 4 dipole in deinem
7.1 set.
du koenntest es versuchen 2 davon rechts und links vom hörplatz an
der decke zu befestigen
(membranen nach hinten/vorne strahlend),
muesste eigentlich ein sehr gutes diffuses klangbild ergeben
in verbindung mit den 2 hinteren dipolen.
ps:
von dts gibt es auch eine empfehlung mit einem center überkopf bei
7.1 DTS-HD aufstellung.
hier der link:
http://www.dts.com/Consumer_Electronics/Home_Theater/~/media/3159F1D141A04D5AA62FC13ECE9E76D2.ashxmfg,vlnjacki;)
Geschrieben: 13 Juli 2009 22:23
Gast
Wenn Du mit den Dipolen nicht auf eine Höhe von mindestens ca. 1,5m
kommst, würde ich lieber Direktstrahler nehmen und diese auf
Ständern platzieren. Die Dipole brauchen für den diffusen Schall
einfach mehr Höhe.
Spezifikationen zur Aufstellung von 7.1 lt. thx.com:
http://www.thx.com/home/setup/speakers/index.html
LCR in einer Reihe auf Ohrhöhe, wobei LR etwa 45° zum Hörer
angewinkelt sein sollten.
Die Seitensurrounds als Dipole in 2 Fuss (ca. 70cm) über Ohrhöhe in
einem Winkel von 90-110° zu Deinen Ohren
Die Backsurrounds hinter dem Hörer als Direktstrahler auf gleicher
Höhe wie die Fronts, mindestens 1m entfernt und in einem Winkel von
60° zum Hörplatz angewinkelt.
Gruss Deckard